Skip to main content

Trailpost #1

Liebe Freunde und Freundinnen des Geländelaufsports,

einer unserer Pro und Contra Artikel, (Opens in a new window)bei dem es um die Frage ging, ob das gemeinsame Finish, wie es des Öfteren von Elite-Athleten praktiziert wird, ok ist oder nicht, erzeugte bei Instagram (Opens in a new window) viele Meinungsäußerungen. Circa die Hälfte war klar dagegen, während die andere Hälfte es als schöne Geste empfand, die den Geist des Trailrunning-Sports repräsentiert. Nun will ich in diesem Newsletter garnicht auf diese Debatte eingehen, dessen Tragweite ja am Ende ein Glück von überschaubarer Wichtigkeit ist. Nichtsdestotrotz repräsentiert diese Kommentarspalte im Kleinen, unsere aktuelle Gesellschaft im Großen: Wir sind gespalten. Tief gespalten. “Soja-Salafisten” vs. “Tiermörder”, “Sternchen-Setzer” vs. “Sternchen-Hater”, “Kriegstreiber” vs. “Putin-Versteher”. Na ja, ihr kennt das. Wenigstens ist die Ungeimpfte vs. Geimpfte Front etwas abgeflaut oder zumindest in anderen Disputen aufgegangen. Keine Angst, ich komme gleich zum Laufen zurück. ;)

Wir sind uns unserer Sache zumeist ziemlich sicher. Ziemlich sicher, dass wir auf der richtigen Seite stehen. Dass die Schlechten, die Bösen, die Weltzerstörer die anderen sind. Ich nehme mich da selbst nicht aus. Was mir hilft, aus der Bequemlichkeit meines eigenen Schubladensystems auszubrechen?

Laufen!

Ganz klar: Laufen befreit die Gedanken. Laufen befreit von schlechten Emotionen. Laufen gibt Sicherheit. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mich jeder Lauf, zumindest ein wenig, zu einem besseren Menschen macht. Das Problem sind die Laufpausen. Je (vermeintlich) schlechter die Welt wird, umso öfter muss ich laufen gehen, damit die Guter-Mensch-Superkompensation noch funktioniert.

Was ebenfalls hilft?

Schreiben!

(genau wie Sehen (Opens in a new window) und Hören (Opens in a new window) – wir sind ja ein multimediales Medium)

Schreiben sortiert Gedanken. Und nicht nur das. Das in Buchstaben-Fassen von Geistesblitzen führt zu neuem Geistesgewitter. Am Ende entstehen komplexe Zusammenhänge, die kein Platz lassen für verkürzte Dogmen. Wir schreiben gerne (und hoffen, dass es noch Menschen gibt, die gerne lesen).

Aber je mehr wir schreiben, desto unsicherer werden wir.

https://www.instagram.com/reel/C6_ybsBtZMo/ (Opens in a new window)

Vielleicht wären die großen und schweren Fragen unserer Zeit einfacher zu beantworten, wenn wir die Unsicherheit, die sie ohne Zweifel mitbringen, einfach zulassen würden. Und vielleicht noch wichtiger: uns gegenseitig zugestehen würden.

Bei all den Fragen und Unsicherheiten dieser Tage, hoffen wir mit Alles-Laufbar.de (Opens in a new window) dennoch ein paar Antworten zu generieren. Nicht die Antworten, die euch sofort auf den Schoß springen, wenn ihr sie nur einmal kurz anlächelt (oder eben anklickt, ihr wisst ja … digitales Medium). Sondern eher die Antworten, die sich erst beim nächsten Trailrun so richtig entfalten. In diesem Sinne: Raus mit Euch!

Bis Bald

Euer Benni

PS: Falls Euch die erste Ausgabe der Trailpost gefallen hat, leitet den Newsletter doch gern an Eure Freunde weiter oder erzählt ihnen davon. Hier kann man sich zum Newsletter anmelden:

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Alles-Laufbar.de and start the conversation.
Become a member