Licht aus, Kopf an – Warum wir unser Leben heller denken sollten
Licht. Es ist da, es ist selbstverständlich, wir knipsen es an und aus, denken nicht weiter drüber nach – bis Joachim Becker (Opens in a new window) mit seinem Unternehmen beolum (Opens in a new window) ins Spiel kommt. Der Mann, der Lampen aus Kaffeesatz macht. Ja, richtig gelesen. Während du morgens noch mit verklebten Augen deinen ersten Kaffee schlürfst, denkt Joachim schon darüber nach, wie er den Rest davon in eine nachhaltige Leuchte verwandeln kann. Willkommen in der Welt von Beolum, wo Licht nicht nur Licht ist, sondern eine Geschichte erzählt.
Warum Licht unser Leben beeinflusst – mehr als du denkst
Du fühlst dich oft müde? Kopfschmerzen? Dein Lieblingspulli sah im Laden noch ganz anders aus? Überraschung: Das könnte alles am Licht liegen! Unsere Augen sind an die Sonne gewöhnt, nicht an das LED-Geblitze, das uns den ganzen Tag begleitet. Joachim sagt: Das muss nicht sein. Er hat sich in die Mission gestürzt, Licht zu bauen, das sich an den Menschen anpasst – nicht umgekehrt. Statt knallhartem Blaulicht setzt er auf ein Spektrum, das unsere Augen entspannt und unser Wohlbefinden steigert. Und ja, das kann tatsächlich weniger Kopfschmerzen und bessere Konzentration bedeuten.
Die Kaffeesatz-Lampe – Nachhaltigkeit, die leuchtet
Und weil Joachim nicht nur über gute Beleuchtung nachdenkt, sondern auch darüber, was mit unserem Planeten passiert, geht er noch einen Schritt weiter: Seine Lampen bestehen aus Kaffeesatz. Nein, die riechen nicht nach Espresso, aber sie setzen ein Zeichen dafür, dass Nachhaltigkeit mehr sein kann als Bambusbesteck und wiederverwendbare Becher. Sein Ziel: Produkte, die wir der Erde entnehmen, so zu gestalten, dass sie auch wieder zurückgegeben werden können – ganz im Sinne eines geschlossenen Kreislaufs.
Drei Erkenntnisse für dein Licht-Mindset
Licht ist mehr als Helligkeit – Die Qualität des Lichts beeinflusst unsere Stimmung, Konzentration und sogar unsere Gesundheit. Gutes Licht kann Augen schonen und Kopfschmerzen reduzieren.
Licht kann nachhaltig sein – Lampen aus Kaffeesatz zeigen, dass innovative Materialien möglich sind. Was wir für Müll halten, kann eine zweite Chance bekommen.
Licht ist individuell – Das richtige Licht am richtigen Ort macht einen Unterschied. Tageslichtähnliches Licht im Büro? Ja, bitte! Warmes, beruhigendes Licht am Abend? Noch besser!
Hör rein: Der Funkenflug-Podcast mit Joachim Becker
Falls du jetzt noch tiefer eintauchen willst, dann hör unbedingt in meine Podcast-Folge mit Joachim rein. Dort erfährst du, warum Licht unser Wohlbefinden stärker beeinflusst als gedacht, wie Barack Obama dabei ins Spiel kommt und was das Ganze mit nachhaltiger Innovation zu tun hat. Ein Gespräch voller erhellender Momente – ganz wortwörtlich! 😉🎙️
https://open.spotify.com/episode/25EqFzjfHEvvScEZIAEZ5E?si=1dllw3ttQ0C8V83gqp0Rug (Opens in a new window)Was das mit deinem Alltag zu tun hat?
Ganz einfach: Wenn du dein Licht änderst, änderst du dein Leben. Ob in der Schule, im Büro oder zu Hause – Licht beeinflusst, wie konzentriert wir sind, wie wohl wir uns fühlen und sogar, wie gut wir schlafen. Joachim sorgt mit seinen Leuchten dafür, dass wir endlich Licht bekommen, das unser Körper auch wirklich versteht.
Und jetzt die große Frage: Was ist mit Tee? Nun, auch da hat Joachim längst ein Auge drauf geworfen… ☕😉