Skip to main content

⏸️Pause⏸️

Heute lade ich dich auf einen Spaziergang ein, um dir zu zeigen, wie wichtig Pausen sind. Denn auch ich darf mich immer wieder daran erinnern, eine Pause einzulegen.

Hallo🥳,

Das lange Wochenende steht vor der Tür und pünktlich ist man krank.

Was für ein doofes Gefühl.

Hätte ich mich doch bloß mal ausgeruht. Naja nun ist es zu spät. Nach fast 1 ½ Jahren bin ich krank. Dieses Gefühl nur rumzuliegen und vor sich hin zu atmen, finde ich sehr unangenehm.

Was lerne ich daraus?

Pausen zu machen ist wichtig.

Mein Körper erinnerte mich also dieses mal daran, dass ich mir zu lange meine Pause gegönnt habe. Kein Durchatmen, keine Stille und kein Entschleunigen.

Wenn ich mir dann manchmal meine Hunde🐶 anschaue, dann sehe ich, dass sie es immer richtig vormachen. Sie legen sich einfach hin, wenn Ihnen danach ist und sie müde sind.

Weißt du was ich dann mache? Ich erstelle in meinem Kopf eine imaginäre to-do - Liste, was ich noch alles machen muss. Kennst du das?

So habe ich mich zwingen müssen einmal durchzuatmen und nichts zu tun, sondern meinem Körper die Ruhe zu geben, die er benötigt.
Eines konnte ich mir aber dennoch nicht nehmen lassen, mit den Hunden die Sonne im Wald zu genießen.

Gefühlt sind wir im Schneckentempo🐌 durch den Wald gelaufen. Obwohl wir dennoch lange unterwegs waren, war das Ganze so entschleunigend, dass ich danach einen Mittagsschlaf brauchte.

Die Hunde sind aber voll auf ihre Kosten gekommen. Muffin konnte rennen und auch langsam laufen und Chico ist sowieso in seiner eigenen Welt im Wald. Ob er wohl mit den Feen🧚 des Waldes spricht🤔?

Auf jeden Fall konnten sie wieder ganz viel frische Waldluft einatmen.

So ein Baum muss natürlich richtig erkundet werden. Sind da etwa Leckerlie🍪 im Baum?😳

Solltest du also in der nächsten Zeit wieder einmal das Gefühl haben, dass du gerade eine Pause brauchst, dann gönne sie Dir. Dein Körper und deine Seele werden es Dir Danken.

Ich denke, dass eine der großen Herausforderungen darin liegt, dass wir im Laufe des Erwachsenwerdens lernen, dass Pause machen ein Zeichen von Schwäche ist.
Unter uns, wenn du mich fragst, ist es eher ein Zeichen von Stärke, für sich und seinen Körper einzustehen.

Pause

✨Ab in die Pause✨

Hier ein paar kleine Impulse, wenn du mal wieder darüber grübelst, ob eine Pause in Ordnung ist oder nicht.

🌿 1. Die Atmung als Anker – Der heilige Moment zwischen Ein und Aus

Unser Atem ist das sanfteste, aber kraftvollste Werkzeug, um ins Hier und Jetzt zurückzukehren. Setze dir mehrmals am Tag die Intention, bewusst drei tiefe Atemzüge zu nehmen. Stell dir vor, dass du mit jedem Einatmen neue Energie aufnimmst und mit jedem Ausatmen Anspannung loslässt.

Affirmation: „Ich erlaube mir, durch meinen Atem im Moment anzukommen.“

2. Die Tee- oder Kaffeezeremonie – Stille in einer Tasse

Anstatt deine Tasse Kaffee oder Tee nebenbei zu trinken, mache sie zu einem Ritual. Halte die warme Tasse in deinen Händen, spüre die Hitze, atme den Duft ein. Trinke langsam, als wäre jeder Schluck eine kleine Meditation.

💭 Frage dich dabei: „Was brauche ich jetzt wirklich?“

🍂 3. Die Natur als Erinnerungszeichen – Bäume eilen nicht

Jedes Mal, wenn du einen Baum siehst, erinnere dich daran, langsamer zu werden. Ein Baum wächst nicht schneller, nur weil er es eilig hat. Er steht einfach da, verwurzelt und geduldig. Genauso darfst auch du dir erlauben, nicht immer zu rennen.

🌳 Kleine Übung: Lege eine Hand auf einen Baum und spüre seine Stille – sie darf auch in dir sein.

🕯 4. Die Kerzen-Meditation – Ein Leuchten für dich selbst

Zünde am Abend eine Kerze an und betrachte die Flamme für ein paar Minuten. Lass deine Gedanken kommen und gehen, ohne sie festzuhalten. Die Flamme erinnert dich daran, dass du leuchten darfst – aber nicht immer brennen musst.

🔥 Affirmation: „Ich erlaube mir, zu ruhen, ohne mich dafür zu rechtfertigen.“

🐕 5. Inspiration von Tieren – Lebe mehr wie dein Hund

Hunde legen sich einfach hin, wenn sie müde sind. Sie genießen die Sonne auf ihrer Nase, sie dehnen sich mit Hingabe. Beobachte Tiere in deiner Umgebung und erlaube dir, ihrem Beispiel zu folgen: Mach Pausen, ohne schlechtes Gewissen.

🐾 Übung: Wenn dein Hund sich streckt, mach es nach. Eine bewusste Dehnung hilft dir, aus dem Kopf in den Körper zu kommen.

🎶 6. Die Klangpause – Lass dich von Musik tragen

Setze dich für ein paar Minuten hin, schließe die Augen und höre ein Lied, das deine Seele berührt. Musik kann uns in eine andere Energie tragen, ohne dass wir etwas tun müssen.

🎵 Frage dich: „Welcher Klang schenkt mir jetzt Frieden?“

Ich hoffe, dass ich Dich mit diesen Impulsen ein bisschen abholen konnte und hoffe, dass du dir in Zukunft leichter einer Pause gönnen kannst.

Hast du ein besonderes Ritual, mit dem Du Dir eine Pause gönnst? Dann lasse es mich doch gerne wissen.

Viele Grüße

Chris

Topic 🧘🏻🐶Entschleunigung

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Chicos Waldwelt🐶🌳 and start the conversation.
Become a member