Welche Störungen sind besonders prüfungsrelevant in der aoPP? Komm gut vorbereitet in die aoPP: Welche Störungen kamen bisher besonders oft dran? Erfahre hier, worauf du deinen Fokus beim Lernen legen solltest. Komm gut vorbereitet in die aoPP: Welche Störungen kamen bisher besonders oft dran? Erfahre hier, worauf du deinen Fokus beim Lernen legen solltest.
#56 aoPP Erfahrungsbericht: Approbationsprüfung Psychotherapie In der aktuellen Podcast-Folge berichte ich ausführlich von meiner Parcoursprüfung der Approbationsprüfung im Fach Psychotherapie im März 2025. In der aktuellen Podcast-Folge berichte ich ausführlich von meiner Parcoursprüfung der Approbationsprüfung im Fach Psychotherapie im März 2025.
Sammlung der Prüfungsaufgaben - Approbationsprüfung Psychotherapie Im März und April haben wieder Approbationsprüfungen im Fach Psychotherapie stattgefunden. Erstmalig gab es in der Parcoursprüfung der neuen Approbationsprüfung nur zwei… Im März und April haben wieder Approbationsprüfungen im Fach Psychotherapie stattgefunden. Erstmalig gab es in der Parcoursprüfung der neuen Approbationsprüfung nur zwei…
#55 Mündlich-Praktische Fallprüfung PsychThG2019 - Erfahrungsbericht 🎙️In dieser Folge spreche ich ausführlich über meine Mündlich-Praktische Fallprüfung. 🎙️In dieser Folge spreche ich ausführlich über meine Mündlich-Praktische Fallprüfung.
Durchfallquote neue Approbationsprüfung Psychotherapie PsychThG2019 Da die Frage jetzt mehrfach aufkam, habe ich eine Umfrage bezüglich der Durchfallquote für die neue Approbationsprüfung erstellt. Bitte nehmt an der Umfrage nur… Da die Frage jetzt mehrfach aufkam, habe ich eine Umfrage bezüglich der Durchfallquote für die neue Approbationsprüfung erstellt. Bitte nehmt an der Umfrage nur…
#54 ICD-10 F92-F99 🎙️In der neuen Folge spreche über das ICD-10 Kapitel F9. Genauer gesagt geht es in dieser Folge um die Diagnosen F92 bis F99. 📚🧠 🎙️In der neuen Folge spreche über das ICD-10 Kapitel F9. Genauer gesagt geht es in dieser Folge um die Diagnosen F92 bis F99. 📚🧠
#53 ICD-10 F90 & F91 - ADHS & Störungen des Sozialverhaltens 🎙️In der neuen Folge spreche über das ICD-10 Kapitel F9. Genauer gesagt geht es in dieser Folge um die Diagnosen F90 und F91. 📚🧠 🎙️In der neuen Folge spreche über das ICD-10 Kapitel F9. Genauer gesagt geht es in dieser Folge um die Diagnosen F90 und F91. 📚🧠
#52 ICD-10 F8 Entwicklungsstörungen 🎙️In der neuen Folge spreche über das ICD-10 Kapitel F8. Dazu gehören die umschriebenen und tiefgreifenden Entwicklungsstörungen.📚🧠 🎙️In der neuen Folge spreche über das ICD-10 Kapitel F8. Dazu gehören die umschriebenen und tiefgreifenden Entwicklungsstörungen.📚🧠
#51 ICD-10 F7 Intelligenzminderung 🎙️In der neuen Folge spreche über das ICD-10 Kapitel F7. Dazu gehören die verschiedenen Schweregrade der Intelligenzminderung.📚🧠 🎙️In der neuen Folge spreche über das ICD-10 Kapitel F7. Dazu gehören die verschiedenen Schweregrade der Intelligenzminderung.📚🧠
#50 ICD-10 F63-F69 🎙️In der neuen Folge spreche über die Diagnosen F63-F69. 📚🧠 🎙️In der neuen Folge spreche über die Diagnosen F63-F69. 📚🧠
#49 ICD-10 F60.31 Borderline Persönlichkeitsstörung 🎙️In der neuen Folge spreche über die Borderline Persönlichkeitsstörung: Diagnosekriterien, Störungsmodell, Leitlinien, Behandlung. 📚🧠 🎙️In der neuen Folge spreche über die Borderline Persönlichkeitsstörung: Diagnosekriterien, Störungsmodell, Leitlinien, Behandlung. 📚🧠
#48 ICD-10 F60 & 61 Persönlichkeitsstörungen 🎙️In der neuen Folge spreche über die Unterformen der Persönlichkeitsstörungen. 📚🧠 🎙️In der neuen Folge spreche über die Unterformen der Persönlichkeitsstörungen. 📚🧠
#47 ICD-10 F52 Sexuelle Funktionsstörungen 🎙️In der neuen Folge spreche über Sexuellen Funktionsstörungen: Diagnosekriterien, Störungsmodell, Leitlinien, Behandlung. 📚🧠 🎙️In der neuen Folge spreche über Sexuellen Funktionsstörungen: Diagnosekriterien, Störungsmodell, Leitlinien, Behandlung. 📚🧠
#46 ICD-10 F51 nicht-organische Schlafstörungen 🎙️In der neuen Folge spreche über die nicht-organischen Schlafstörungen: Diagnosekriterien, Störungsmodell, Leitlinien, Behandlung. 📚🧠 🎙️In der neuen Folge spreche über die nicht-organischen Schlafstörungen: Diagnosekriterien, Störungsmodell, Leitlinien, Behandlung. 📚🧠
#45 ICD-10 F50 Essstörungen 🎙️In der neuen Folge spreche über die Essstörungen: Diagnosen, Kriterien, Störungsmodelle, Leitlinien und Behandlung. 📚🧠 🎙️In der neuen Folge spreche über die Essstörungen: Diagnosen, Kriterien, Störungsmodelle, Leitlinien und Behandlung. 📚🧠
#44 ICD-10 F45 Somatoforme Störungen & Hypochondrie 🎙️ In der neuen Folge spreche über die Störungen des Kapitels F45: Diagnosen, Kriterien, Störungsmodelle, Leitlinien und Behandlungsempfehlungen. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche über die Störungen des Kapitels F45: Diagnosen, Kriterien, Störungsmodelle, Leitlinien und Behandlungsempfehlungen. 📚🧠
#43 ICD-10 F44 Dissoziative Störungen 🎙️ In der neuen Folge spreche über die Störungen des Kapitels F44: Ich erläutere die verschiedenen dissoziativen Störungen. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche über die Störungen des Kapitels F44: Ich erläutere die verschiedenen dissoziativen Störungen. 📚🧠
#42 ICD-10 F43 Posttraumatische Belastungsstörung 🎙️ In der neuen Folge spreche über die Störungen des Kapitels F43: Diagnosekriterien, Leitlinien, Störungsmodell & Behandlungsempfehlung. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche über die Störungen des Kapitels F43: Diagnosekriterien, Leitlinien, Störungsmodell & Behandlungsempfehlung. 📚🧠
#41 ICD-10 F42 Zwangsstörung 🎙️ In der neuen Folge spreche über die Zwangsstörung: Diagnosekriterien, Leitlinien, Störungsmodell & Behandlungsempfehlung.📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche über die Zwangsstörung: Diagnosekriterien, Leitlinien, Störungsmodell & Behandlungsempfehlung.📚🧠
#40 ICD-10 F41.1 Generalisierte Angststörung 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Diagnosekriterien, Leitlinien, Störungsmodelle und Behandlungsempfehlung der Generalisierte Angststörung. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Diagnosekriterien, Leitlinien, Störungsmodelle und Behandlungsempfehlung der Generalisierte Angststörung. 📚🧠
#39 ICD-10 F40.2 Spezifische Phobie 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Diagnosekriterien, Leitlinien und Behandlungsempfehlung der Spezifischen Phobie. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Diagnosekriterien, Leitlinien und Behandlungsempfehlung der Spezifischen Phobie. 📚🧠
#38 ICD-10 F40.1 Soziale Phobie 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Diagnosekriterien, Leitlinien, Behandlungsempfehlung und Störungsmodelle der Sozialen Phobie. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Diagnosekriterien, Leitlinien, Behandlungsempfehlung und Störungsmodelle der Sozialen Phobie. 📚🧠
#37 ICD-10 F4 Agoraphobie & Panikstörung 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Diagnosekriterien, Leitlinien, Behandlungsempfehlung und Störungsmodelle der Agoraphobie und Panikstörung. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Diagnosekriterien, Leitlinien, Behandlungsempfehlung und Störungsmodelle der Agoraphobie und Panikstörung. 📚🧠
#36 ICD-10 F40 & F41 Störungsmodelle der Angststörungen & Phobien 🎙️ In der neuen Folge erkläre ich die Zwei-Faktoren Theorie und das Teufelskreismodell der Angst. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge erkläre ich die Zwei-Faktoren Theorie und das Teufelskreismodell der Angst. 📚🧠
#35 ICD-10 F40 & F41 Angststörungen & Phobien (Allgemeines) 🎙️ In der neuen Folge grenze ich die Angststörungen und Phobien voneinander ab. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge grenze ich die Angststörungen und Phobien voneinander ab. 📚🧠
#34 ICD-10 F31: Leitlinien & Behandlungsempfehlungen 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Leitlinien und Behandlungsempfehlungen von der Bipolaren Störung. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Leitlinien und Behandlungsempfehlungen von der Bipolaren Störung. 📚🧠
#33 ICD-10 F31 Störungsmodell der Bipolaren Störung 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über ein Störungsmodell der Bipolaren Störung. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über ein Störungsmodell der Bipolaren Störung. 📚🧠
#32 ICD-10 F32 & F33: Leitlinien & Behandlungsempfehlungen 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Leitlinien und Behandlungsempfehlungen von depressiven Störungen. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über die Leitlinien und Behandlungsempfehlungen von depressiven Störungen. 📚🧠
#31 ICD-10 F32 & F33 Störungsmodelle der Depression 🎙️ In der neuen Folge spricht Bennet über drei Störungsmodelle der Depression. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spricht Bennet über drei Störungsmodelle der Depression. 📚🧠
#30 ICD-10 F3: Diagnosekriterien der Affektiven Störungen 🎙️ In der neuen Folge spricht Bennet über Kapitel F3 des ICD-10. Er erläutert die Diagnosekriterien der Affektiven Störungen. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spricht Bennet über Kapitel F3 des ICD-10. Er erläutert die Diagnosekriterien der Affektiven Störungen. 📚🧠
#29 ICD-10 F2 Leitlinien & Behandlungsempfehlungen 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über Kapitel F2 des ICD-10. Ich fokussiere mich auf die Leitlinien und Behandlungsempfehlungen dieses Kapitels. 📚🧠 🎙️ In der neuen Folge spreche ich über Kapitel F2 des ICD-10. Ich fokussiere mich auf die Leitlinien und Behandlungsempfehlungen dieses Kapitels. 📚🧠