Passa al contenuto principale

Raumgestaltung

Einführung

Die Raumgestaltung spielt eine zentrale Rolle in der Seniorenbetreuung. Sie beeinflusst das Wohlbefinden, die Orientierung, die Sicherheit und die Aktivierung der Bewohner. Gut gestaltete Räume fördern nicht nur die körperliche und geistige Gesundheit, sondern auch die sozialen Interaktionen und das Gefühl der Geborgenheit. Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, die den individuellen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht wird, gleichzeitig funktional ist und eine hohe Lebensqualität ermöglicht.

Zielsetzung

Die Raumgestaltung in der Seniorenbetreuung hat folgende Ziele:

Förderung der Autonomie: Die Räume sollen leicht zugänglich und barrierefrei gestaltet sein.

Sicherheit gewährleisten: Stolperfallen, rutschige Böden oder schlechte Beleuchtung werden vermieden.

Orientierung erleichtern: Farbkontraste, klare Wegeführungen und visuelle Hinweise unterstützen die Orientierung.

Emotionale Geborgenheit schaffen: Wohnliche und vertraute Elemente erzeugen ein Gefühl von Zuhause.

Anregung zur Aktivierung: Räume sollen zur Bewegung, zu kreativen Tätigkeiten oder zur Teilnahme an sozialen Aktivitäten anregen.

Anleitung und Umsetzung in der Praxis

Bedarfsanalyse: Beziehen Sie die Bewohner und Betreuer in die Planung ein, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Themenräume schaffen: Beispielsweise können Aktivitätsräume für Handarbeit, Lesen oder Gesellschaftsspiele eingerichtet werden.

Möbel und Materialien: Nutzen Sie ergonomische Möbel, rutschfeste Materialien und leicht erreichbare Ablagen.

Farben und Beleuchtung: Setzen Sie auf warme Farben und eine ausgewogene, blendfreie Beleuchtung, um Wohlbefinden zu fördern.

Dekoration: Nutzen Sie Fotos, Pflanzen und saisonale Dekoration, um die Räume lebendig und individuell zu gestalten.

Flexibilität: Modularität ermöglicht es, Räume je nach Bedarf umzugestalten oder neu zu arrangieren.

Ideen zur Raumgestaltung inkl. Aktivierungen

Eine Sammlung an Raumgestaltungsideen, wobei manche Ideen eher Ideen sind um den eigentlichen Wohnbereich der Bewohner zu gestalten und andere Ideen Anregungen sind um mögliche Extra Räume zu gestalten. Viele Anregungen finden Sie hier mit Material und Umsetzungsideen …

Handarbeitsbereich

Materialliste: Wolle, Nadeln, Stoffe, Knöpfe, Scheren.
Umsetzung: Handarbeitsrunden werden organisiert. Der Bereich bleibt dauerhaft für kreative Projekte geöffnet.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)

Argomento Liste/ Sammlungen

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Lexikon der sozialen Betreuung e avvia una conversazione.
Sostieni