Schulen, Spargel, Terror
Unser expliziter Corona-Teil wird zwar kürzer, dafür mischt sich das Virus mehr und mehr in die anderen Nachrichten - etwa in die Wahlen in Südkorea, die Lage der Geflüchteten an den europäischen Grenzen oder die Straßen in Kreuzberg.
Links und Hintergründe
tagesschau: RKI-Chef Wieler: “Bekämpfungsstrategie zeigt Erfolge” (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) RiffReporter: Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) NDR: Heinsberg: Fragwürdige Arbeit von Storymachine (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) rbb24: Prüfungen ab Montag: Senatspläne zum Abitur stoßen auf Kritik (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Twitter: Daniel Seikel: NRW-Ministerin #Gebauer wird im Radio mit Sorge von Schülern konfrontiert, sie könnten sich in der Schule anstecken & risikobelastete Familienmitglieder infizieren. Antwort: Man erarbeite Leitfaden für Lehrer, wie Schülern Ängste genommen & mit Todesfällen umgegangen werden könne (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) WDR: Schule – wie geht es weiter in NRW? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)(mit Video der Pressekonferenz) Süddeutsche: Apple und Google: Der Anti-Corona-Plan der Erzrivalen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: Corona-Pandemie: Krankenhäuser fordern Rückkehr zum Normalbetrieb (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: DeutschlandTrend: Union erreicht höchsten Wert seit August 2017 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Spiegel: Staatsbürgerschaftsritus: Dänemark setzt Handschlagpflicht für Einbürgerung aus (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Seebrücke: Wir hinterlassen Spuren (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) taz: Protestieren in Coronazeiten: Karlsruhe lehnt Demoverbot ab (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) taz: Coronainfizierter Erntehelfer tot: Schutzlos bei der Ernte (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Spiegel: Spargel und Flüchtlingskrise: Ernte ohne Grenzen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) ZEIT: Fleischwirtschaft: Die Schlachtordnung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: Mutmaßliche Terrorzelle: Konkrete Pläne, konkrete Ziele (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Wikipedia: Tadschikistan (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Wikipedia: Tadschikischer Bürgerkrieg (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Wikipedia: Demokratieindex (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) ZEIT: Minderjährige Flüchtlinge: 50 von 40.000 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Süddeutsche: Griechenland: Hotels für Flüchtlinge (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) n-tv: Geflüchtete dürfen nicht an Land: Not und Verzweiflung auf der “Alan Kurdi” (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Sea Eye: Selbsttötungsversuch an Bord der ALAN KURDI (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Süddeutsche: Geflüchtete helfen in der Corona-Krise: Neue Kampagne (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) wrint: WR838 Seenotretter Johann Pätzold (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: Trockenheit: Droht ein neuer Dürresommer? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) rbb24: Straßensperrungen in dicht bebauten Ortsteilen: Spielstraßen statt Spielplätze in Friedrichshain-Kreuzberg (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesspiegel: Die Parkspur fällt weg: Senat gibt Berliner Bezirken Tipps für Pop-up-Radwege (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) taz: Wahlen in Südkorea: Vorbild für die USA (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) NDR: Coronavirus-Update: (31) Eine Wiederinfektion bleibt unwahrscheinlich (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: Inflation auf dem Rückzug: Sprit ist billiger, Lebensmittel kosten mehr (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) ZEIT: Ostafrika: Rotes Kreuz warnt vor neuer Heuschreckenplage am Horn von Afrika (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Aktion Deutschland Hilft (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Date
17/04/2020
0 commentaire
Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Klub Wochendämmerung et lancez la conversation.
Voir plus de contenus de Klub Wochendämmerung
Plus de recommandations pour vous, de la part de Steady
Übermedien
Das Medienmagazin. Unabhängig. Kritisch. Werbefrei.
20.310 abonné.es
WTH, America?
US-Politik verständlich erklärt
792 abonné.es