Passer au contenu principal

#186. Für eine Zukunft mit Olivenöl!

Als wir am Donnerstag Abend die Sendung aufgenommen haben, waren die Abstimmungen im britischen Unterhaus zum Brexit gerade noch ganz frisch. Wir versuchen uns durch das Wirrwarr einen Überblick zu schaffen, was eigentlich diese Woche alles in Sachen Brexit passiert ist. Es gibt einen neuen DeutschlandTrend und einen Anschluss an die Fragen, ob Kinderlosigkeit die beste Antwort auf die Klima-Katastrophe sein kann. Außerdem: Was ist gerade in Venezuela und Algerien los? Und warum hat Bautzen aufgehört, unbedingt den Dialog mit den Rechten zu suchen?

Zum Zeitpunkt der Aufnahme konnten wir von Christchurch noch nichts ahnen. Wir werden das Thema aber – dann mit etwas zeitlicher Distanz zu den Ereignissen und hoffentlich mehr Fakten – in der kommenden Woche aufgreifen.

Kapitelmarken
0:00.000 Intro und Begrüßung
0:40.738 Brexit-Abstimmungen der Woche
6:24.473 Der aktuelle DeutschlandTrend
9:45.564 Klimakiller Kinder?
19:52.188 Greta Thumberg und die Olivenöl-Flaute
22:17.079 Was ist grad in Bautzen los?
30:37.342 Neues aus Venezuela
32:16.550 Hintergründe zu Algerien
37:25.804 Löhne im Hotel- und Gastgewerbe unterdurchschnittlich
44:15.634 Victor Orban hat sich entschuldigt!
45:10.296 Lesetipp: Armut weltweit
47:27.584 Danksagungen und Abschied

Links und Hintergründe

Brexit Updates beim Guardian (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: Brexit-Termin: Tusk bereit zu “langer Verschiebung” (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: Brexit-Aufschub: Spiel auf Zeit, Spiel mit dem Feuer (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: ARD-DeutschlandTrend: Die GroKo kann nicht überzeugen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Riffreporter: Emissionen für Generationen: Sind Kinder der entscheidende Faktor der CO2-Bilanz? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) atmosfair (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) ORF: Italien geht das Olivenöl aus (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Krautreporter: Eine Stadt in Sachsen glaubt nicht mehr an die Kraft des Dialogs – und das ist vielleicht auch gut so (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)(Artikel für alle über diesen Link ohne Paywall) Youtube: Bautzen wir müssen reden. Zurück zur Sachlichkeit. Kompletter Abend (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) New York Times: Footage Contradicts U.S. Claim That Nicolás Maduro Burned Aid Convoy (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Wikipedia: Algerien (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Weltspiegel: Video: Weltspiegel-Podast (10): Maghreb – ein neuer arabischer Frühling? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: Algerien: Bouteflikas Abschied auf Raten (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) taz: Algerien: Kompromisslose Demonstranten (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: Algerischer Präsident: Bouteflika – ein Schatten seiner selbst (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) taz: Kommentar Algerien nach Bouteflika: Die Opposition muss zuhören (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) taz: Algerien im Umbruch: Bouteflikas fauler Kompromiss (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Süddeutsche: Gastronomie: Viel Arbeit, wenig Geld (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: “Nützliche Idioten”-Zitat: Orban entschuldigt sich bei EVP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Vox: Bill Gates tweeted out a chart and sparked a huge debate about global poverty (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Gekillte Darlings

Teen Vogue: Chelsea Manning Has Been Imprisoned for Resisting a Grand Jury Investigation. Here’s Why She Should Be Freed (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: “Bloody Sunday” 1972: Mordanklage nach 47 Jahren (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) tagesschau: China zu Lagern für Muslime: Verharmlosen, beschwichtigen, leugnen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Aktuelle Hintergründe zu den Ereignissen in Christchurch – die es aufgrund der Aufnahme am Donnerstag Abend noch nicht in der Sendung gibt: Terror in Neuseeland: Was über den Anschlag bekannt ist (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Süddeutsche Zeitung) und tagesschau: Tödlicher Angriff in Christchurch: Was über den Anschlag bisher bekannt ist (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Klub Wochendämmerung et lancez la conversation.
Adhérer