Passer au contenu principal

Wo verankern wir die „Realität“?

Niemand liest mehr Zeitung, wir hören politische Podcasts. Aber was wird dort besprochen? Wir sollen das Grundgesetz originalistisch auslegen, mit dem Kanzler Geburtstag feiern und „Theorien“ der praktischen Radikalität folgen. Das geht nicht auf.

Auf der Suche nach Orientierung werden jetzt Haken geschlagen. Normale Menschen nehmen zwar auch morgen denselben Bus wie gestern, kaufen weiterhin dasselbe Brot und sie hören dieselben Podcasts. In denen allerdings regiert nun das Chaos, was sich darin zeigt, wie angestrengt geruhsam die Erforschung von Realität und Richtung verläuft. Journalisten, die nicht mehr weiterwissen, könnten das stattdessen auch ehrlich sagen.

Paul Ronzheimer betitelte seinen Podcast heute Morgen Scholz’ „Hofnarr“-Ausraster: Paul stand daneben. Hofnarr, Ausraster, Paul? Nennen wir ihn Paul. Er war auf der Geburtstagsfeier eines Industriellen, mit anwesendem Kanzler und weiteren Wahlkämpfern. Worte sind gefallen, Skandale werden konstruiert, aber erst Tage später. Ausgerechnet Ronzheimer fragt in seinem Podcast.

Sichere dir deinen Zugang zu allen Texten, Podcasts und Videos.

abonnieren (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Stefan Schulz et lancez la conversation.
Adhérer