Passer au contenu principal

Neue Obstsorten fĂŒr deinen Selbstversorgergarten 🍇

📬Selbstfairsorger-Post April -
Ausgabe 04/24

Hallo liebe*r Selbstfairsorger*in,

einer unser am besten gerankten Blogartikel im vergangenen Jahr war der ĂŒber Klimabaumarten im Obstgarten. (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Damit hĂ€tten wir nicht gerechnet. ...ob unsere anderen Blogartikel so schlecht sind? 😅

Doch eines zeigt uns das mit Sicherheit: KlimabÀume gewinnen im modernen Obstgarten immer mehr an Bedeutung! 

Bei Klimabaumarten wie Kaki, Feige und Pekannuss handelt es sich um Obstsorten, die sich besonders gut an die VerĂ€nderungen des Klimawandels angepasst haben. Sie kommen meist aus Regionen, in denen ein trockenes und warmes bis heißes Klima herrscht, so wie es auch hierzulande zunehmend vorkommt 🌞

Welche neuen Obstsorten der Klimawandel mit sich bringt und wie du sie in deinen Garten integrierst, kannst du hier nachlesen:

Klimawandel Obstgarten (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Warum wir dir das heute schreiben?? 😊

Die Obstbaumarten fĂŒr unseren Klimawandelgarten bevorzugen allesamt eine Pflanzung im FrĂŒhjahr. Also quasi...JETZT!

Der Grund ist die (SpÀt-) Frostempfindlichkeit dieser Arten. Wenn es starke Fröste gibt, bevor der Baum richtig angewachsen ist, kann es zu starken Erfrierungen oder gar zum Absterben kommen.

Bei diesen Arten bietet sich das Pflanzen an, wenn eine lÀngere Wachstumsperiode vor den ersten stÀrkeren Frösten liegt. Das ist bei einer Pflanzung im MÀrz oder April mit ca. 7-9 Monaten zum nÀchsten Winter gegeben.

Damit deiner Baumpflanzung nichts im Wege steht, haben wir kĂŒrzlich eine detaillierte Pflanzanleitung erstellt. Darin findest du unter anderem eine Schritt-fĂŒr-Schritt Bilderreihe zum ObstbaumglĂŒck! 

👉 Pflanzanleitung fĂŒr ObstbĂ€ume mit Bildern (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Obstbaum Pflanzanleitung (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Am Ende des Artikels bekommst du sogar noch eine Anleitung fĂŒr den Pflanzschnitt, denn der darf bei einer fachgerechten Baumpflanzung auf keinen Fall fehlen!

Mit einem guten Pflanzschnitt sicherst du den Anwachserfolg fĂŒr deine neu gepflanzten BĂ€ume, sodass er schon bald erste FrĂŒchte tragen wird.

In diesem Sinne:

fruchtige GrĂŒĂŸe,

Til aus dem Selbstfairsorger-Team


***PS: Nun ist es endlich offiziell - am 01.08.2024 erscheint mein erstes Buch "Selbstversorgung im Winter" (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre). Wenn du neugierig bist, wie es ausschaut und was dich darin erwartet, dann schau mal hier auf unserer Website vorbei. (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

Ab sofort kannst du das Buch ĂŒberall da, wo es BĂŒcher gibt, vorbestellen. Im kleinen Buchladen deines Vertrauens um die Ecke genauso wie in allen Online-Buchhandlungen. Danke fĂŒr deine UnterstĂŒtzung💚***


E-Mail: info@selbstfairsorger-garten.de (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Instagram: selbstfairsorger_garten (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)
Blog: www.selbstfairsorger-garten.de/blog (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)

💚 Dir gefĂ€llt unser Newsletter?
âžĄïžDann schicke ihn doch an eine Person weiter, die ebenfalls von unseren Inhalten profitieren wĂŒrde. Geht jetzt ganz einfach, indem du diese Mail weiterleitest!
DatenschutzerklÀrung zu unserem Newsletter

Geltungsbereich

Diese DatenschutzerklĂ€rung soll die Nutzer dieses Newsletter gemĂ€ĂŸ Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz ĂŒber die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Datenschutz sehr ernst und behandelt personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Die DatenĂŒbertragung im Internet kann dennoch grundsĂ€tzlich mit SicherheitslĂŒcken bedacht sein. Ein vollumfĂ€nglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Erhobene Daten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten bei der Anmeldung zum Newsletter. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Versedung des Newsletter verwendet und nicht an Dritte ĂŒbermittelt.
Erhoben werden: Name, Vorname und Email-Adresse
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder nach Einwilligung in die Datenerhebung. Als personenbezogene Daten gelten sĂ€mtliche Informationen, welche dazu dienen, Personen zu bestimmen und welche zurĂŒckverfolgt werden können – also beispielsweise Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten
Wird mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufgenommen, werden die Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung der Anfrage zurĂŒckgegriffen werden kann. Ohne Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung. Der Nutzer erhĂ€lt auf Antrag seinerseits kostenlose Auskunft darĂŒber, welche personenbezogenen Daten gespeichert wurden. Sofern der Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, besteht ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten.

0 commentaire

Vous voulez ĂȘtre le·la premier·Úre Ă  Ă©crire un commentaire ?
Devenez membre de Selbstfairsorger Garten et lancez la conversation.
Adhérer