Passer au contenu principal

Newsletter 18. Mai 2025

If you don’t read German, we recommend the online translator www.deepl.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Darya Grimm/Michail Savitskiy getrennt

Deutschlands erfolgreichstes Junioren-Tanzpaar Darya Grimm/Michail Savitskiy hat seine gemeinsame Karriere beendet. Sie hatten als erste deutsche Eistänzer bei der Junioren-WM 2024 eine Medaille gewonnen und diesen Erfolg 2025 mit ihrer zweiten Bronzemedaille wiederholt. Grund für die Trennung sollen unterschiedliche Vorstellungen über die Zukunft gewesen sein.

Mehr dazu in unserem extra Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) auf Steady.

Quellen: Deutsche Eislauf-Union (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre); Darya Grimm auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre); Michail Savitskiy auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Neutrale Athleten aus Russland nominiert

Adelia Petrosian oder Alina Gorbacheva, Petr Gumennik oder Vladislav Dikidzhi aus Russland dürfen als neutrale Athleten an der Olympiaqualifikation in Peking im September teilnehmen. Kein Paar oder Tanzpaar erhielt eine Zulassung. Dies entschied die ISU auf ihrer Vorstandssitzung am 12. Mai. Die ISU benannte außerdem je zwei Läuferinnen und Läufer (inklusive Ersatz) sowie ein Eistanzpaar aus Belarus, die an dem Qualifikationswettbewerb teilnehmen können. Warum die russischen Paare und Eistänzer nicht zugelassen wurden, teilte die ISU nicht mit. Die Eistänzer Alexandra Stepanova/Ivan Bukin forderten die ISU dazu auf, die Gründe für ihren Ausschluss bekanntzugeben. Sie planen womöglich, den Sportsgerichtshof CAS anzurfen. Mehr über die Entscheidung der ISU in unserem Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) auf Steady. Dieser Artikel wird bei Bedarf weiterhin aktualisiert.

Quelle: ISU Communication 2708 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Taschlerova/Taschler wechseln zu Margaglio

Das tschechische Eistanzpaar Natalie und Filip Taschler wechselt zu Maurizio Margaglio nach Finnland. Taschlerova/Taschler hatten bisher in Egna in Südtirol im Team von Matteo Zanni trainiert. „Wir freuen uns auf unser neues Zuhause und die Gelegenheiten, die in unser Leben kommen werden“, schrieben die Geschwister auf Instagram und posteten eine finnische und US-amerikanische Flagge dahinter. Der tschechische Verband bestätigte den Wechsel. Margaglio und sein Team trainieren in Helsinki und zeitweise in den USA. Taschlerova/Taschler waren 10. bei der EM in Tallinn und 13. bei der WM in Boston. Seit ihrer Juniorenzeit waren sie Egna bei Zanni.

Quelle: The Taschlers auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre); Pressemitteilung des tschechischen Verbandes (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Eric Radford gibt ISU-Amt auf

Der ehemalige kanadische Paarläufer Eric Radford ist als Vorsitzender der Athleten-Kommission der ISU und damit auch von seinem ISU-Vorstandsposten zurückgetreten. Die Athleten-Kommission wählte den niederländischen Eisschnellläufer Douwe de Vries zu seinem Nachfolger.

Quelle: ISU Communication 2708 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Koreanischer Verband hebt Sperre für Lee und You auf

Der Koreanische Eislaufverband KSU hat die drei- bzw. einjährige Sperre für Haein Lee und Young You wegen angeblicher sexueller Übergriffe auf einen Juniorenläufer aufgehoben. Bereits zuvor hatten die Sportlerinnen vor Gericht erfolgreich gegen die Sperre geklagt und Lee ist seit dem Herbst national und international wieder an den Start gegangen. Bei der WM belegte Lee Platz neun und war die beste Koreanerin. Yous Klage gegen die Suspendierung hatte ein Gericht im März positiv beschieden. Vor dem Hintergrund der Gerichtsentscheidungen hob die KSU nun selbst die Sperre auf.

Quelle: Nachrichtenagentur Yonhap (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Zhilina darf nicht nach Aserbaidschan wechseln

Die vielversprechende russische Juniorin Veronika Zhilina kann zunächst nicht wie von ihr gewünscht nach Aserbaidschan wechseln. Der Verband habe ihre Freigabe nicht genehmigt, weil sie noch im Nationalteam sei, sagte der russische Verbandspräsident Anton Sikharulidze der Nachrichtenagentur TASS. Die 16 Jahre alte Zhilina widersprach Sikharulidze öffentlich auf Instagram. Sie sei nicht mehr im Nationalteam, weil sie wegen einer Verletzung an der Wirbelsäule seit zwei Jahren nicht mehr gestartet sei. In der Tat war ihr letzter Wettbewerb das russische Juniorenfinale vom März 2023, das sie gewonnen hatte. Die Schülerin von Evgeni Plushenko bekräftigte, dass sie künftig für Aserbaidschan laufen wolle und veröffentlichte ein Bild von sich mit dem Pass des Landes, den sie nach eigenen Angaben vor kurzem erhalten hat. Zhilina hatte wie andere russische „Wunderkinder“ früh Vierfache und den 3A gezeigt, war dann aber häufig verletzt.

Quellen: Nachrichtenagentur TASS (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre); Veronika Zhilina auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Akopova/Rakhmanin starten für Armenien

Das russische Paarlaufduo Karina Akopova/Nikita Rakhmaninov startet in der kommenden Saison für Armenien und will an der Olympiaqualifikation teilnehmen. Akopova/Rakhmanin nahmen zuletzt Ende 2023 innerhalb Russlands an Wettbewerben teil. International hatten 2021 die Budapest Trophy und das Denis Ten Memorial gewonnen. Sie trainieren in Sotchi unter Dmitri Savin.

Quelle: Metaratings.ru (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Russischer Wettkampfkalender verabschiedet

Der russische Verband hat bei seiner Vorstandssitzung am 13. Mai seinen Wettkampfkalender verabschiedet. Das Sichtungslaufen der Meisterklasse findet vom 26.-29.9. in St. Petersburg statt. Die Russische Meisterschaft kommt vom 17.-22.12. ebenfalls in die Stadt an der Neva. Geplant sind wieder die nationale Grand Prix Serie mit fünf Wettkämpfen für die Meister und sechs für die Junioren plus dem Finale im März, der Teampokal (18.-23. März) und das Turnier der Showprogramme (27.-29. März in Moskau). Das Sprungturnier war nicht gelistet.

Quelle: Russischer Eislauf-Verband (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Manni/Röthlisberger verheiratet

Das italienisch-schweizer Tanzpaar Victoria Manni/Carlo Röthlisberger hat am 11. Mai geheiratet. Mannis stolze Mutter Francesca Bianchoni postete Bilder von der Hochzeit auf Instagram. Manni/Röthlisberger laufen seit 2016 zusammen und vertraten bis 2020 Röthlisbergers Geburtsland Schweiz und starten jetzt für Mannis Heimatland Italien. Als zweites italienisches Tanzpaar belegten sie Platz 15 bei der EM 2025, verfehlten aber als 23. bei der WM ihr Ziel, einen zweiten Olympiastartplatz für Italien zu sichern. Um den könnten sie oder die Juniorenweltmeister Noemi Tali/Noah Lafornara im September in Peking kämpfen.

Quelle: Franca Bianchoni auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Der off-season Podcast der Pirouette, Vol. 3

Wir haben unseren „off season“ Podcast fortgesetzt und sprechen über die (Nicht)Zulassung russischer Eisläufer zur Olympiaqualifikation und die Trennung von Grimm/Savitskiy. Heute mit unserem special guest Annika Hocke. Der Podcast ist auf Englisch und für alle auf unserer Steady Seite zugänglich (als Video oder nur als Audio). Er wird in Kürze auf Steady veröffentlicht.

 Pirouette Steady Homepage (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Pirouette 5/25 unterwegs

Die Ausgabe Mai/Juni 2025 der Pirouette sollte bald bei den Leserinnen und Lesern ankommen. Die Ausgabe 5/25 ist eine Doppelausgabe, d.h. das nächste Heft erscheint im Juli. Auf Steady veröffentlichen wir natürlich weiterhin Material, z.B. ist dort unser Interview mit Kevin Aymoz zu finden (auf Englisch).

Artikel auf Pirouette bei Steady       

Die Printausgabe ist in Druck, vorab haben wir auf Steady einige Artikel und Interviews veröffentlicht. Weitere Texte folgen. Unsere Mitglieder auf Steady lesen online Berichte und Interviews vorab bzw. die längeren Originalfassungen, z.T. auf Englisch. Hier geht es zur Pirouette-Steady Seite (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

Wir freuen uns, dass wir bei Steady unsere digitale Präsenz ausbauen können. Für unsere Silber- und Goldmitglieder ist der Bezug der Pirouette-Printausgabe in der Steady-Mitgliedschaft enthalten. Bezieherinnen der Printausgabe, die nicht Mitglied bei Steady sind und auf die online Inhalte zugreifen wollen, empfehlen wir unser Bronze-Abo. Wer nur an bestimmten Artikeln und digitalen Inhalten interessiert ist, kann z.B. eine Bronzemitgliedschaft für einen Monat abschließen.

www.pirouette-online.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Weitersagen!

Unseren Newsletter könnt ihr gerne an Freunde und Bekannte weiterleiten, die ihn vielleicht auch lesen und am besten gleich selbst abonnieren möchten. Wir wollen, dass möglichst viele Eiskunstlauf-Fans von unserem Angebot erfahren. Vielen Dank!

 

Link zur Newsletter-Anmeldung

https://steadyhq.com/de/pirouette-figure-skating-magazine/newsletter/sign_up (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Photo: Tatjana Flade (Darya Grimm und Michail Savitskiy bei der Junioren-WM 2025, ihrem letzten gemeinsamen Wettkampf)

Und nächste Woche:

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine schöne Off-Saison und halten euch mit unseren Artikeln, Interviews, dem Podcast und dem Newsletter auf dem Laufenden.

Sujet Newsletter

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Pirouette Figure Skating Magazine et lancez la conversation.
Adhérer