Passer au contenu principal

On the value of exhibitions - Über den Wert von Ausstellungen

Hello!

First of all: I hope you had a nice Easter holiday!

Today I'm sharing my inspiration about photo exhibitions. How valuable are they? What are their advantages and disadvantages?

The occasion is my current solo exhibition. After a few years during which I enjoyed exhibiting with other photographers, an invitation came at just the right time. I will show my series "SPOT ON PROMENADE MOMENTS" at the Kunstverein in Schallstadt near Freiburg in the Black Forest, Germany, for two months. I like solo exhibitions because they are good for the ego :-) but there are some pros and cons.

Photo exhibitions can be very valuable. But they also involve a lot of effort.

Advantages:

  • Visibility and recognition: Your work is publicly recognized – this strengthens your artistic position and self-confidence.

  • Direct contact with the audience: feedback, discussions, new perspectives – often inspiring and enriching.

  • Network expansion: Contacts with curators, gallery owners, other artists, media outlets, and potential buyers.

  • Sales opportunities: Originals or prints can be sold – either directly or later online.

  • Portfolio expansion: An exhibition is considered proof of professional activity (important for grant applications, CVs, publications, etc.).

  • Reflection on your own work: Curating requires selection, organization, and contextualization – this promotes clarity and new insights into one's own work.

Disadvantages / Challenges:

  • Time expenditure: Planning, printing, framing, hanging, communication, openings, attendance – everything often takes longer than expected.

  • Costs: Prints, frames, transport, insurance, catering, rent (if not funded or provided) – this can be expensive.

  • Emotional strain: Public evaluation can be unsettling. Presenting highly personal work isn't always easy either.

  • Uncertain success: Visitor numbers, sales, media coverage – all uncertain. A lot of invested energy can feel like it's not worth it.

Conclusion: Photo exhibitions are valuable if you plan them with clear objectives and realistic expectations. They offer great opportunities – for visibility, dialogue, and personal development – ​​but they also require resources, patience, and a certain resistance to frustration. It's worth clarifying early on: What is your goal with this exhibition? What are you willing to invest (time, money, emotions)? Who will support you (logistics, technology, communication)? How can you prolong the impact (e.g., through a catalog, online gallery, newsletter)?

Well, this time I opted for the solo exhibition. The advantages clearly outcompete the disadvantages!

So, I invite you to my vernissage in Schallstadt: Saturday, April 26, 2025, from 6-8 p.m. There will also be a closing event with a talk: June 21, from 7-9 p.m.

Hallo!

Zuerst: ich hoffe, du hattest schöne Osterfeiertage!

Heute teile ich mit dir meine Inspiration über Foto-Ausstellungen. Wie wertvoll sind sie? Welche Vor- und Nachteile haben sie?

Anlass ist meine aktuelle Solo-Ausstellung. Nach ein paar Jahren Solo-Pause, in denen ich aber gerne mit anderen Fotografierenden ausgestellt habe, kam mir eine Einladung ganz gelegen. Ich darf im Kunstverein in Schallstadt bei Freiburg am Schwarzwald für zwei Monate meine Serie „SPOT ON PROMENADE MOMENTS“ zeigen. Ich mag Einzelausstellungen, weil sie gut für das Ego sind :-), aber es gibt einige Vor- und Nachteile.

Foto-Ausstellungen können überhaupt sehr wertvoll sein.

Vorteile:

·      Sichtbarkeit und Anerkennung: deine Arbeit wird öffentlich wahrgenommen – das stärkt die künstlerische Position und das Selbstbewusstsein.

·      Direkter Kontakt mit dem Publikum: Feedback, Gespräche, neue Blickwinkel – oft inspirierend und bereichernd.

·      Netzwerk-Erweiterung: Kontakte zu Kurator:innen, Galerist:innen, anderen Künstler:innen, Medien, potenziellen Käufer:innen.

·      Verkaufschancen: Originale oder Prints können verkauft werden – entweder direkt oder später online.

·      Portfolio-Ergänzung: Eine Ausstellung gilt als Nachweis professioneller Tätigkeit (wichtig für Förderanträge, Vita, Publikationen etc.).

·      Reflexion der eigenen Arbeit: Beim Kuratieren musst du auswählen, ordnen, kontextualisieren – das fördert Klarheit und neue Einsichten in das eigene Werk.

Nachteile / Herausforderungen:

·      Zeitaufwand: Planung, Druck, Rahmung, Hängung, Kommunikation, Vernissage, Anwesenheit – alles dauert oft länger als gedacht.

·      Kosten: Drucke, Rahmen, Transport, Versicherung, Catering, Miete (wenn nicht gefördert oder gestellt) – das kann teuer werden.

·      Emotionale Belastung: Öffentliche Bewertung kann verunsichern. Auch das Präsentieren von sehr persönlichen Arbeiten ist nicht immer einfach.

·      Ungewisser Erfolg: Besucherzahlen, Verkäufe, Medienpräsenz – alles unsicher. Viel investierte Energie kann sich gefühlt nicht lohnen.

Fazit: Foto-Ausstellungen sind wertvoll, wenn du sie mit klarer Zielsetzung und realistischen Erwartungen planst. Sie bieten große Chancen – auf Sichtbarkeit, Dialog, persönliche Entwicklung – erfordern aber auch Ressourcen, Geduld und eine gewisse Resistenz gegen Frustration. Es lohnt sich, früh zu klären: Was ist dein Ziel mit dieser Ausstellung? Was bist du bereit zu investieren (Zeit, Geld, Emotionen)? Wer unterstützt dich (Logistik, Technik, Kommunikation)? Wie kannst du die Wirkung verlängern (z. B. durch Katalog, Online-Galerie, Newsletter)?

Nun, dieses Mal habe ich mich für die Einzelausstellung entschieden. Die Vorteile überwiegen eindeutig über die Nachteile!

Ich lade dich herzlich zu meiner Vernissage in Schallstadt ein: Samstag 26. April 2025 um 18-20 Uhr. Es gibt auch eine Finissage mit Vortrag: 21. Juni 19-21 Uhr.

Check out open spots in my workshops here:

Freie Plätze in meinen Workshops: 

https://www.piaparolin.com/Workshops (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Website https://www.piaparolin.com/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Instagram, Facebook @piaparolinphoto

YouTube Pia`s Journey youtube.com/@piaparolin (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/piaparolin/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Linktree https://linktr.ee/piaparolinphoto (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Books (in German): https://dpunkt.de/?s=Pia+Parolin&post_type=product (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Latest Street Photo Workshop on the French Riviera, April 2025

https://www.youtube.com/watch?v=1lXHiW8-IyU&t=3s (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)