Passer au contenu principal

MWonline-Newsletter Nr. 1262 vom 17.05.2023

Das Beste aus der Fachliteratur!

Logo von Managementwissen online

Anzeige:

Ob KI oder ERP: Bringen Sie Ihre Digitalisierungsprojekte zum Erfolg (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Bereits seit Jahrzehnten finden immer mehr digitale Systeme den Weg in unseren Arbeitsalltag. Aktuell schreitet die Digitalisierung so schnell voran, wie nie zuvor. Nicht selten kommt es vor, dass die Veränderung auf Widerstand oder sogar Angst stößt.

Lesen Sie in der aktuellen changement!, wie es Ihnen mit Hilfe von gezielter Kommunikation und Change Management gelingen kann, digitale Systeme erfolgreich zu implementieren.  Profitieren Sie von zahlreichen Praxiseinblicken und erfahren Sie, mit welchen Hilfsmitteln Sie KI-Technologien für Mitarbeitende greifbar machen und den ERP-Systemwandel zu SAP S4/HANA meistern können.

Jetzt kostenlos lesen! (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Liebe MWonline Leser*innen,

heute geht es gleich dreimal um Kundenbeziehungen. Das haben wir einem sehr schönen Heft der Brand eins zu verdanken, und in der Tat: Es ist kompliziert. Was wollen Kunden eigentlich (Ende des Wilden Westens (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre))? Wie schafft man es, von seinen Kunden gemocht zu werden (Man kennt sich (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre))? Und welche fiesen Tricks sollen uns zum Kauf verführen (Dark Patterns (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre))?
Auch in der neuen Buchbesprechung geht es um Beziehungen (Spotlight auf den blinden Fleck (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Außerdem: Es gibt einen neuen Webtalk. Im Gespräch mit Ruth Pink geht es um ein Thema, das im Alltag eher gemieden wird: Trauer. Anlässe gibt es viele, aber die wenigsten können mit Trauer offen umgehen. Interessiert? Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

Gewusst? Wir versuchen, uns über freiwillige Beiträge zu finanzieren. Wenn Sie unsere Artikel interessant finden und dort wertvolle Anregungen für Ihre (Management-)Praxis finden (was wir sehr hoffen), freuen wir uns über ein Abo bei Steady (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Dabei gibt es drei Möglichkeiten: 4,- Euro, 6,- Euro oder 12,- Euro im Monat - wobei es einen Rabatt bei jährlicher Zahlung gibt. JETZT MITGLIED WERDEN! (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Unsere Kurzmitteilungen:

Kundenbeziehung: Wer sich über seine Kunden ärgert und versucht, den Fehler bei diesen zu finden, dem könnte eine "Regel der gelungenen Pädagogik" helfen: Frag nicht, wie und warum der oder die andere falsch liegt, sondern eher umgekehrt: Warum glaubt sie oder er, dass ihr oder sein Weg der richtige sei? (Brand eins 04/2023 S. 72)

Bewerben: Haben Sie schon mal was von "Rage Applying" gehört? Gemeint ist, dass man sich so sehr über seinen aktuellen Arbeitgeber ärgert, dass man noch mit der Wut im Bauch seine Bewerbungen abschickt. Eine Tiktok-Userin hatte es genau so gemacht und anschließend erzählt, dass sie dadurch ihren Traumjob bekommen hat. Wenn Sie also demnächst eine Bewerbung erhalten, in der jemand sehr authentisch seinen Frust ablässt, dann wissen Sie, was dahinter steckt. (Harvard Business Manager 04/2023 S. 12)

Trauern

Trauer-Coaching (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

WEBTALK: Trauern ist eine zutiefst menschliche Reaktion auf Verlust und Schmerz. Häufig ist im Unternehmen gar keine oder nur eine sehr kurze Zeit zum Trauern vorgesehen, so die Erfahrung von Ruth Pink. Das ist einerseits verständlich, Trauer wird zumeist als „private“ Angelegenheit angesehen. Doch wenn zu rasch zum Tagesgeschäft übergegangen wird, bleibt vieles auf der Strecke, was für den Teambildungs-Prozess hilfreich sein könnte. Um diese und andere Themen geht es in unserem neuen Webtalk am 15.6.23. Mehr dazu und zur Anmeldung. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Beziehungen

Spotlight auf einen blinden Fleck (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

BUCHREZENSION: Wenn man sich einmal überlegt, wie viele Beziehungsarbeiter:innen in Beratung, Coaching, Therapie und sonst wo noch unterwegs sind, sollte man meinen, das Thema sei nicht der weiteren Rede wert. Als Mensch fühlt man sich beim Thema Beziehungsgestaltung per se kompetent. Basics halt, selbstverständlich und geklärt – braucht es da ein Grundlagenwerk? WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Kundenbeziehungen

Ende des Wilden Westens (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: Sie scheinen vorbei zu sein, die goldenen Zeiten des Online-Marketings. Es wird immer aufwendiger, neue Kunden anzulocken, jeder Klick muss teuer erkauft werden. Nun kommen offenbar wieder neue „alte“ Tugenden zur Geltung. Wobei mit einigen Missverständnissen aufgeräumt werden muss. WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Kundenbeziehungen

Man kennt sich (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: Vor Kurzem habe ich versucht, bei einer Versicherung eine Nachfrage zu einem Schadensfall zu stellen. Das erste Problem: Ich fand nirgendwo eine Telefon-Nummer. Sie verbarg sich im Impressum, der Anruf begann mit dem Satz: „Guten Tag, ich bin Botti!“ Den Rest habe ich mir nicht mehr angehört und bin zum Live-Chat gewechselt. Auch nicht besser. Dass es anders geht, zeigt eine Schweizer Versicherung. Beeindruckend. WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Kundenbeziehungen

Dark Patterns (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: In der Rubrik „Kundenorientierung“ veröffentlichen wir Beiträge, die Unternehmen helfen sollen, ihre Beziehung zum Kunden zu verbessern. Mit dem Ziel – natürlich – hierdurch erfolgreicher zu sein. In diesem Beitrag geht es darum, Kunden zu helfen, die Tricks von Unternehmen zu durchschauen, „das Verhalten von Menschen zu deren Nachteil“ zu steuern. Das ist zum Teil richtig übel. WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Resilienz

Zynische Überlebenstipps (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

KRITIK: Das einzig Beständige ist der Wandel, sagt der zeitgeistige Volksmund. Doch permanentes Change-Management macht müde, hört man nicht nur hinter vorgehaltener Hand. Was tun? Diese vier Disruptionen können einen glatt schaffen: Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung, De-Globalisierung. Die Berichte der Krankenkassen sprechen seit Jahren eine deutliche Sprache… WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Performance Management

Low Performer (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: Nein, neu ist das nicht, schon gar nicht bei MWonline. Wir haben häufig kritisiert, wenn Beiträge erscheinen, die sich mit „Schwachleistern“ beschäftigen. Und in denen Modelle vorgestellt werden, in denen Mitarbeitende in Schubladen („Portfolios“) einsortiert werden. Eine Fachanwältin (und heute zuständig für die Diversitätsprogramme bei SAP) geht einen Schritt weiter und erklärt, dass es gar keine Low-Performer gibt. WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Anbieter-News

Synapsen Coaching: Sie wollen im Business-Umfeld coachen? Wir bieten eine Fortbildung zum BusinessCoach IHK ab dem 29.06.2023 in Düsseldorf an. In zwei Modulen à drei Tagen bereiten wir ausgebildete Coaches (abgeschlossene IHK-Ausbildung als Voraussetzung) auf den Einsatz im Business-Umfeld vor. Ein Team von Business-Coach-Experten aus der Praxis teilt seine Erfahrungen und sein Wissen. Weitere Infos und Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

Unsere Quellen

Brand eins 04/2023 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • "Nein, ich will nicht schlauer werden" - Die fiesen Tricks der Verkaufsexperten

  • "Diese Schuhe gibt es sonst nirgendwo in der der Stadt" - Künstlich verknappte Güter

  • Wie es euch gefällt - Wir Kunden sind gar nicht so anders

  • Yes, I scan! - Erlebnisse im Supermarkt der Zukunft

  • „Liebe Mobilar, obwohl ich unser Kanu fachmännisch…“ - Geliebte Versicherung

changement 03/2022 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Change-Müdigkeit gemeinsam statt einsam bewältigen - Überlebenstipps für Betroffene

Wirtschaftwoche 17/2023 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Low Performer gibt es nicht - Nicht können oder nicht wollen?

Wo Sie uns finden? Ab sofort unter https://managementwissenonline.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Weiterhin viel Spaß beim Lesen.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes Thönneßen und Thomas Webers

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de MWonline et lancez la conversation.
Adhérer