Passer au contenu principal

MWonline-Newsletter Nr. 1273 vom 9.08.2023

Das Beste aus der Fachliteratur!

Logo von Managementwissen online

Anzeige:

people&work Power Package:
3 Hefte + Online-Zugriff + Agile Power Guide (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Agilität steht bei den meisten Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Denn schneller, gezielter und effektiver als die Konkurrenz zu sein, wird immer mehr zum Erfolgsfaktor. Aber wie geht man es an? Und in welchen Bereichen macht Agilität überhaupt Sinn? Damit Sie im agilen Dschungel nicht allein dastehen, haben wir ein Paket für Sie geschnürt:

Das people&work Power Package

▶ 3 Print-Ausgaben von people&work
▶ Zugriff auf das Online-Archiv mit allen Ausgaben von people&work
▶ Agile Power Guide 2, der Leitfaden für Leader, zum Download

Alles für nur 48 € (inkl. MwSt. und Versand innerh. Deutschlands) statt 123,90 €. Sie sparen über 60 %! Greifen Sie schnell zu: Die Aktion läuft bis zum 31.8.2023! (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Liebe MWonline Leser*innen,

diese Woche erreichte uns die folgende Nachricht: "Ich möchte Ihnen und Ihrem Team herzlich danken. Logge mich immer wieder gerne auf der Plattform ein auf der Suche nach Inhalten zu bestimmten Themen, die mich gerade interessieren. Gerne unterstütze ich Ihre weitere Arbeit zur Aufrechterhaltung der Plattform auch finanziell."

Es würde uns freuen, wenn es Ihnen ähnlich geht. Dann werden auch Sie jetzt Fördermitglied (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre).

In diesem Newsletter lesen Sie u.a.: Warum man Mitarbeiter ohne "Prüfung" einstellen sollte (Open Hiring (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)), wie man Schlagfertigkeit trainiert (Spielerisch (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)), ein schönes Coaching-Tool (Glass of Success (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)), warum junge Menschen häufiger gestresst sind (Grenzenlose Auswahl (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)) und mehr.

Viel Spaß bei der Lektüre

Unsere Kurzmitteilungen:

Werte 1: Prozentualer Frauenanteil in Deutschland: 51, bei Absolventen einer Uni: 53, bei Promovierten: 46, bei Habilitierten: 34, bei hauptberuflichen Professoren: 27, bei Lehrstuhlinhabern: 12. (Brand eins 06/2023 S. 8)

Werte 2: Laut internationaler GfK-Studie versuchen weltweit 65% der Menschen, nachhaltig verpackte Produkte zu kaufen, aber tatsächlich vermeiden nur 29% Plastikverpackungen. (Brand eins 06/2023 S. 75)

Recruiting

Open Hiring (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: Schon beeindruckend, wie die Brand eins an solch wunderbare Geschichten kommt. Die Rede ist von einer industriellen Großbäckerei in einer Stadt nicht weit von New York City, in der Menschen ohne jegliches Einstellungsverfahren zu einem Job kommen. Unter den Bewerbern sind vor allem Kandidaten mit Vorstrafen. Und das soll funktionieren? WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Kommunikation

Spielerisch Schlagfertigkeit trainieren (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

PRAXIS: Die kollegiale Beratung ist definitiv ein alter Hut. Ja, und? Es ist einfach ein gutes Konzept. Ein systemischer Altmeister zeigt an einem schwierigen Thema, wie viel PS die Methode unter der Haube hat. Es geht um Situationen wie diese: Jemand haut eine diskriminierende Bemerkung heraus , dass es Ihnen schlicht den Atem verschlägt. Aber uns fehlen in diesem Moment die Worte. WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Teamentwicklung

Glass of Success (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

PRAXIS: Ob in einem Arbeitsteam, in „privaten“ Gruppen oder auch im familiären Umfeld – oft fokussieren wir sehr auf die negativen Nachrichten, die Herausforderungen und Probleme. Das Genießen von Glücksgefühlen kommt häufig zu kurz. Eine sehr schöne Idee, um auch kleine Fortschritte und Erfolge sichtbar und erlebbar zu machen, ist dieses „Tool“ - sowohl im Einzel- als auch im Gruppencoaching einsetzbar. WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Führung und Coaching

Förderndes Führungsverhalten (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

KRITIK: Ein Trainer für Führungskräfte erklärt diesen, was eigentlich der Sinn und Zweck von Coaching ist. Er möchte ihnen Coaching-Verhalten für ihre tägliche Führungsarbeit vermitteln. Und wird mit Fragen konfrontiert, die zeigen, wo es hakt bei der Idee, dass Führungskräfte ihre Mitarbeiter coachen sollen. Oder besser: Dass sie coachendes Verhalten zeigen sollen. WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Künstliche Intelligenz

Prompt Engineering (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: Die Angst geht um bei denjenigen, die sich für unangreifbar hielten, weil sie schließlich das beherrschen, was Maschinen angeblich nie hinkriegen sollten: Kreative Leistungen erbringen. Aber auch das scheint sich als Irrtum herauszustellen. Künstliche Intelligenz komponiert völlig neue Musik, erstellt völlig neue Bilder, schreibt neue Gedichte und offenbar nun auch ganze Texte. Was bleibt für uns Menschen? WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Stress

Grenzenlose Auswahl (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

INSPIRATION: Da ist sie mal wieder: Verweichlichte Jugend, nicht belastbar, hält keinem Druck stand. Ist das so? Studien führen zu der Vermutung, dass junge Leute tatsächlich stärkeren Stress empfinden als ältere, fast die Hälfte zwischen 24 und 29 klagt darüber, während es bei den Älteren über 50 gerade mal jeder fünfte ist. Die Gründe dafür sind schnell ausgemacht. Oder doch nicht? WEITERLESEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Anbieter

Coaching-Magazin: Die 30. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von MWonline-Anbieter Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Humor und Provokation. Humor und Provokation werden durch den Coach gezielt eingesetzt, um beim Klienten eine Reaktion bzw. Gegenreaktion auszulösen: Auf die provokative Zuspitzung eines Problems antwortet der Klient im besten Fall mit Gegenargumenten, was einen Perspektivwechsel und letztlich Veränderung auslöst. ANHÖREN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Unsere Quellen

Brand eins 06/2023 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Jobs für alle - Der Albtraum eines jeden Personalers

Coaching-Magazin 1/2023 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Coaching-Verhalten in der Führungsarbeit - Verdacht der Manipulation

  • Glass of Success - Für Einzel- und Team-Coachings

Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung 03/2003 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
(ohne Link zum Originaltext)

  • Vielfältige Antworten auf einfältige Bemerkungen - Schlagfertigkeit trainieren

Wirtschaftswoche 26/2023 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Die Angst vorm Ausbrennen - Verweichlichte Generation Z?

  • Lesen, schreiben, rechnen, prompten - Die letzte Kulturtechnik?

Wo Sie uns finden? Ab sofort unter https://managementwissenonline.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Weiterhin viel Spaß beim Lesen.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes Thönneßen und Thomas Webers

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de MWonline et lancez la conversation.
Adhérer