Passer au contenu principal

musermeku Newsletter

Ausgabe 08/2023

Der monatliche Überblick zu den Beiträgen von musermeku.org.

Linktipps

Hier im gratis-Newsletter geben wir einen Überblick über die aktuellen Beiträge bei musermeku.org. Wenn du darüber hinaus allgemeine Tipps zum Museums- und Kulturbereich erhalten möchtest, solltest du jetzt dem musermeku Freundeskreis beitreten. Du erhältst dann im Kultur-Update einmal monatlich Linktipps und wirst wöchentlich über neue Beiträge bei uns informiert. Mit deiner Mitgliedschaft hilfst du uns außerdem dabei, unsere Betriebskosten für musermeku.org zu decken.

Das Kultur-Update bei Steady erscheint immer am zweiten Freitag des Monats. Das nächste wird am 11.08.2023 veröffentlicht.

Wohnen: Nietzsche Privat. Eine unmögliche Ausstellung. 25.08.2023-15.01.2024 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Werbung | Ausstellungseröffnung

Friedrich Nietzsche: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen des Themenjahres 2023 "Wohnen" zeigt die Klassik Stiftung Weimar vom 25.08.2023 bis 15.01.2024 die Sonderausstellung "Nietzsche privat - Eine unmögliche Ausstellung" im Museum Neues Weimar.

Besuchende können hier erstmalig einen Blick auf die familiäre Einrichtung der Nietzsche-Geschwister werfen, und zwar in historischem Originalzustand. Objekte aus verschiedenen Epochen werden dabei "unrestauriert" und "ungeschönt" auf Kisten präsentiert, um den gegenwärtigen Umgang mit wissenschaftlich längst nicht aufgearbeiteten Beständen zu thematisieren.

Die Eröffnung im Museum Neues Weimar findet am 24. August um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Beiträge im Juli bei musermeku.org

Charmion von Wiegand: Die Erfassung des Unbekannten (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Zwischen Hilma af Klint und Piet Mondrian: Das Kunstmuseum Basel entdeckt die amerikanische Künstlerin Charmion von Wiegand mit ihrer spirituell-abstrakten Formensprache neu.

https://musermeku.org/charmion-von-wiegand/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Londons Wunderkammer: Das Sir John Soane’s Museum (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Das Sir John Soane’s Museum in Holborn, direkt im Herzen von London, ist eines der ältesten und wohl auch eines der ungewöhnlichsten Museen der britischen Hauptstadt.

https://musermeku.org/john-soanes-museum/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Träumen oder Wachen: Die Nacht im Museum (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Das Museum der Kulturen Basel beleuchtet in einer aktuellen Ausstellung das Thema Nacht aus verschiedenen historischen, kulturellen und künstlerischen Perspektiven.

https://musermeku.org/nacht-museum-basel/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Das immersive Museum (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Ist das Museum der Zukunft eine immersive Erlebniswelt? Diverse Kulturinstitutionen experimentieren mit aufwändigen audiovisuellen Installationen, doch manches bietet eher oberflächliche Attraktion statt inhaltlichen Mehrwert.

https://musermeku.org/immersives-museum/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Aus dem Archiv

Gamification in Museen: Von Web-Apps bis Microsites (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Wenn es um Gamification in Museen geht, sind Webanwendungen und Microsites oft das Mittel der Wahl, um digitale Interaktion bieten zu können.

https://musermeku.org/gamification-museen/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Schau im musermeku Freundeskreis vorbei

https://steadyhq.com/de/musermeku/about (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Mehr von uns

Sujet Newsletter

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de musermeku | Kunst & Kultur News et lancez la conversation.
Adhérer