Passer au contenu principal

#1, 10.1 - Über das Projekt, Monatsplanung / About the Project & Monthly Planning

Mein Name ist Marco, ich bin 50 Jahre jung und begeisterter Modellbahner. Von Berufswegen bin ich in der Videospielbranche tätig, habe aber vor rund 30 Jahren eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker gemacht. Handwerkliches Arbeiten, Reparaturen und kreative Bastelprojekte bereiten mir große Freude – ein Grund mehr, warum mich der Bau einer Modellbahnanlage schon seit Langem fasziniert.

Seit vielen Jahren bin ich begeisterter Modelleisenbahn-Fan. Ich besuche regelmäßig Messen und Börsen und habe vor einigen Jahren begonnen, eine kleine H0-Anlage zu bauen. Aus Platzgründen musste ich das Projekt jedoch vorerst pausieren. Seit Jahren unterstütze ich meinen Schwiegervater beim Aufbau seiner Anlage.

Dann erhielt ich überraschend eine Märklin-Anlage als Erbschaft – ein willkommener Anlass, mein lang gehegtes Vorhaben wieder aufleben zu lassen: Eine Schauanlage, an der Nutzer*innen über das Internet aktiv mitwirken können. Entscheidungen sollen per Abstimmung getroffen werden. Geplant ist außerdem, dass Nutzer virtuelle Wohnungen oder Häuser „mieten“ können, eventuell wird es auch Besuchertage geben. Ergänzt wird das Ganze durch Bauberichte, eine Live-Cam und vieles mehr.

Bis ein geeigneter Raum gefunden ist und der eigentliche Aufbau der Modellbahnanlage starten kann, werde ich über aktuelle Projekte berichten und das gesamte rollende Material ausführlich vorstellen. Beiträge und Videos erscheinen in unregelmäßigen Abständen – jedoch mindestens zwei- bis dreimal im Monat.

Geplante Projekte im Überblick:

  • Lokboxen zur Aufbewahrung und für den sicheren Transport

  • Drehbare Präsentationsanlage zur Vorstellung des rollenden Materials

  • Ein multifunktionaler Reinigungswaggon (Saugen, Schleifen und Polieren in einem Waggon!)

  • Konfigurierbare Zuganzeige für den Bahnhof

  • Berichte von Besuchen anderer Anlagen

  • Baubericht der Anlage vom Schwiegervater

  • Vorstellung alter Modelle von Häusern

Die finanzielle Unterstützung dient dem Aufbau einer möglichst großen Anlage und der anteiligen Finanzierung eines geeigneten Raums. Es entstehen Kosten für Miete, Nebenkosten, Versicherungen sowie den eigentlichen Bau. Ich selbst bringe neben Zeit und Engagement auch eigenes Gleis- und Rollmaterial ein und trage die Kosten, die nicht durch Unterstützungen gedeckt sind. Vor dem offiziellen Baustart werden die Mittel ausschließlich für Materialanschaffungen verwendet.

Bis zum geplanten Projektstart im August wird es zunächst nur zwei Unterstützer-Level geben. Ein Logo existiert bereits; alles Weitere – einschließlich Website – wird nach und nach entwickelt und veröffentlicht. Umfragen sind bis zum offiziellen Start im August kostenlos zugänglich.

Die Beiträge werden zweisprachig veröffentlicht (Deutsch und Englisch) – in der Regel donnerstags. Die englische Version folgt jeweils direkt unter dem deutschen Text. Zu Monatsbeginn erscheint jeweils eine Übersicht über die geplanten Inhalte.

Monatsübersicht April:

  • 03.04. – Projektstart, Überblick & erste Gedanken

  • 10.04. – Umfrage (frei zugänglich für alle)

  • 17.04. – Ausblick auf den offiziellen Projektstart

  • 24.04. – Liste aller Loks, Bilder, Social Media

  • Des Weiteren kann es zwischen den festen Terminen auch weitere Beiträge geben!

My name is Marco, I’m 50 years young and a passionate model railroader. I work in the video games industry, but about 30 years ago, I completed an apprenticeship as a cutting machine operator. I really enjoy hands-on work, repairs, and creative building projects – which is one of the reasons why model railway construction has fascinated me for so long.

I've been a passionate model railway enthusiast for many years. I regularly attend trade fairs and collectors' markets, and some years ago, I began building a small H0 layout. Unfortunately, I had to pause the project due to space limitations. Since years, I'm helping my father-in-law with his own layout.

Then came a surprise: I inherited a Märklin layout – the perfect trigger to finally pursue a long-standing dream. I want to create a display layout that allows online participation. Decisions will be made through user polls. There are plans for users to "rent" apartments or houses on the layout, and possibly even attend open visitor days. The project will also include build reports, a live cam, and much more.

Until I find a suitable space and can begin building the layout, I’ll document ongoing construction projects and introduce all rolling stock in detail. Reports and videos will be published irregularly – but at least two to three times per month.

Upcoming Projects:

  • Boxes for storage and safe transport of locomotives and wagons

  • Rotating presentation platform for showcasing all trains

  • A multifunctional cleaning wagon (vacuuming, grinding, and polishing – all in one!)

  • Configurable train display board for the station

  • Reports from visits to other showcases

  • Construction report of my father-in-law’s showcase

  • Presentation of vintage model houses

The financial support will help build a large layout and partially fund the necessary space. Costs include rent, utilities, insurance, and construction materials. I’ll personally cover any remaining expenses and contribute my time, track material, and rolling stock. Until construction begins, donations will be used exclusively for materials.

Until the official launch planned for August, there will be two membership tiers. A logo already exists, and everything else (including the website) will be developed and published gradually. All polls will be freely accessible until the official launch.

All content will be posted in both German and English, usually on Thursdays. The English version will follow directly below the German text. At the beginning of each month, I’ll publish a content overview.

April Overview:

  • April 3 – Project launch, general overview & thoughts

  • April 10 – Public poll (open to everyone)

  • April 17 – Preview of the official launch

  • April 24 – List of all railroad engines, images, socials

  • Furthermore, there may be additional posts between the fixed dates!

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Modellbahntraumwelt et lancez la conversation.
Adhérer