Passer au contenu principal

Ein neues MMO mixt Minecraft mit Pokémon und neue Details zu BitCraft

Hallo ihr alle und willkommen zum ersten MMO NewsLetter geschrieben vom Strand aus. Hier sind gerade lockere 14 Grad, aber es macht trotzdem Spaß, die Wellen im Hintergrund rauschen zu hören. Noch mehr Spaß macht es aber, sich über die MMORPGs dieser Welt zu informieren. Und da habe ich wieder einiges im Gepäck.

Los geht es mit einer ausführlicheren Vorstellung zu Tomo: Endless Blue. Das ist ein neues Pokémon/Minecraft-MMO mit Survival-Elementen. Zudem gab es neue Infos zu Equinox: Homecoming und BitCraft. Ich habe auch einen Blick in die Foren und das Reddit von ESO geworfen, um erste Redaktionen zur neuen Saison zu sammeln.

Ansonsten sieht es an der News-Front insgesamt etwas dünner aus. Trotzdem wünsche ich viel Spaß beim Stöbern!

Inhaltsverzeichnis

  • Wochenausblick

  • News des Tages: Ein neues MMO mixt Minecraft mit Pokémon, soll 2026 auf Steam erscheinen

  • Top-News 1: ESO polarisiert mit seinen neuen Unterklassen

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Wochenausblick

  • 13. bis 16. April – Technical Test für Crystal of Atlan

  • 14. April - Release von Erenshore, dem Singleplayer-MMORPG

  • 15. April - Start vom Capsuleer Day in EVE Online

  • 15. April - Start der Open Beta von S4 League

  • 15. April - Test zu Coral Devide in New World

  • 15. April - Start der Super Adventure Box in Guild Wars 2

  • 18. April - Release von Defiance

Was das Thema Livestreams angeht, so müsst ihr diese Woche auf mich verzichten. Wir machen einen kleinen Osterurlaub. Nächste Woche bin ich Dienstag und Donnerstag wieder für euch da!

News des Tages: Ein neues MMO mixt Minecraft mit Pokémon, soll 2026 auf Steam erscheinen

Tomo: Endless Blue ist ein neues MMO von Onibi. Dabei handelt es sich um ein Indie-Studio mit ehemaligen Entwicklern von WoW, Fortnite und League of Legends. Sie möchten gemeinsam ein Spiel herausbringen, das ein wenig an Palworld erinnert.

Ihr betretet eine Spielwelt mit einem riesigen Ozean, dem Endless Blue. Dort findet ihr verschiedene Inseln vor, die prozedural generiert werden. Auf diesen erwarten euch abwechslungsreiche Biome, die Überreste einer alten Zivilisation, verschiedene Quests und die Tomo. Dabei handelt es sich um Kreaturen, die ihr sammeln, züchten und in Kämpfen einsetzen könnt.

Die Tomo haben verschiedene Fähigkeiten und strategische Vorteile je nach Umgebung. Wenn ihr sie einfangt, werden sie in Karten gesperrt, was ein wenig an TemTem erinnert. Wer hingegen keine Lust auf Kämpfe hat, soll mit seinen Tomos auch Cozy-Elemente erleben können, darunter Farming, Crafting und Kochen.

Dabei setzt das Spiel auf einen Mix aus Anime- und Voxel-Grafik. Die Klötzchen sollen dabei helfen, eine gewisse Physik zu simulieren und so auch den Bau von Fahrzeugen zu ermöglichen. Natürlich könnt ihr auch ein eigenes Haus bauen.

Doch wie viel MMO steckt nun in Tomo: Endless Blue? Das liegt am Ende an euch. Ihr könnt das Spiel komplett alleine, im lokalen Koop oder aber auf eigenen Servern erleben. Die Spielerzahl auf den Servern ist variabel und davon abhängig, was eure Infrastruktur stemmen kann. Zu guter Letzt wurde noch ein Mod-Support angekündigt.

Das neue Voxel-MMO soll 2026 auf Steam erscheinen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Schon jetzt wurden Controller-Support und eine deutsche Lokalisierung versprochen. Erste Einblicke in das Spiel bekommt ihr in diesem Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=Bv85AsWsna8 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Top-News 1: ESO polarisiert mit seinen neuen Unterklassen

ESO hat mit der neuen Saison des Wurmkults einige neue Inhalte angekündigt. Während mit dem neuen Raid, den Dungeons und vor allem dem Wall-Event die meisten Fans glücklich sind, gibt es zwei Dinge, die für Diskussionen sorgen:

  • Die Unterklassen

  • Das generelle Saison-System

Das Thema Season ist recht schnell abgehakt. Einige Leute stören sich einfach an der Bezeichnung, andere verstehen nicht, warum sie nun 10 Euro mehr zahlen sollen als zuvor. Insgesamt ist die Kommunikation zum System nicht ideal, im Kern bleibt aber fast alles beim Alten.

Das kann man so jedoch nicht über die Klassen sagen. Denn die Unterklassen ermöglichen es, zwei Fertigkeitslinien von anderen Klassen zu nehmen und der eigenen hinzuzufügen. Doch das gefällt nicht jedem.

Im Forum gibt es mehrere Threads, die verhindern wollen, dass dieses System live geht. Sie vermuten überstarke Kombinationen und eine noch tristere Meta, weil alle am Ende die gleichen Fertigkeitslinien nutzen. Zudem trauen sie Zenimax nach einigen Problemen in der Vergangenheit einfach kein Balancing zu, gerade bei mehr als 3.000 Kombinationen.

Andere freuen sich sehr über die Ankündigung. Sie möchten neue Kombinationen ausprobieren und hoffen auf lustige Off-Meta-Builds. Manche halten das Klassensystem für ohnehin uninteressant. Immerhin gibt es wenige klassenspezifische Inhalte, etwa Skill-Trees oder speziell angepasste Sets, sodass ihnen der Bruch mit dem System sehr gefällt.

Ob die Unterklassen überzeugen können, wird sich teilweise schon heute zeigen. Denn der neue Patch erscheint am 14. April auf dem Test-Server. Allerdings wird es wohl bis zum Release im Juni einige Anpassungen auf Basis des Spielerfeedbacks geben.

Alles zu den neuen Inhalten 2025 habe ich euch am Freitag in diesem Video zusammengefasst:

https://www.youtube.com/watch?v=2gUbeGT74A8 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro oder mehr und erhaltet eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

Throne and Liberty:

  • Hier ist über das Wochenende nichts passiert.

Lost Ark:

  • Hier ist über das Wochenende nichts passiert.

Guild Wars 2:

The Elder Scrolls Online:

Final Fantasy XIV:

Black Desert:

RuneScape:

Albion Online:

New World:

  • Hier gibt es abseits des Tests, der morgen startet, keine Neuigkeiten.

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • In einem neuen Blogpost haben die Entwickler von BitCraft weitere Details zum Spiel verraten. Dabei ging es um das Kampfsystem und geplante Anpassungen daran, das Empire-System, Siedlungen und PvP. Es wurde nochmal betont, dass BitCraft zwar ein Sandbox-, aber kein PvP-MMORPG wird. Abseits der Kämpfe im Empire-System und einer Duell-Funktion wird es kein PvP geben (via Steam (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Equinox: Homecoming ist das neue Mystery- und Pferde-MMORPG von Craig Morrison. Auf YouTube veröffentlichte es mehrere kleine Shorts aus dem Spiel. In einem Interview hieß es zudem, dass sie regelmäßige Story-Kapitel herausbringen wollen und das über Jahre (via themanequest (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

https://www.youtube.com/shorts/GlXecrH_CDU (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Embers Adrift erscheint offiziell Ende April in einem Soft-Launch auf Steam. Ende Mai soll es dann ein großes Update geben, das den Namen Embers Adrift REKINDLED trägt. Das enthält dann ein neues Auktionshaus, mehr Charakterplätze, neue Raidbosse, einen Kompass, eine Überarbeitung der Level-Phase und eine Überarbeitung des Crafting-Systems (via MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Die YouTuberin Laranity veranstaltet zusammen mit einigen anderen ein Event, bei dem sie wieder Guild Wars 1 spielen, passend zum 20. Geburtstag (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • The Quinfall hat seine nächste Region angeteasert. Darin geht es um eine verfluchte Zwergenmine, das Sammeln von neuen Erzen und den Kampf gegen neue Bosse (via mmorpg.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Am 15. April findet wieder der Capsuleer Day in EVE Online statt. Das ist ein vollwertiges saisonales Event mit täglichen Login-Belohnungen, spannenden und lukrativen Herausforderungen sowie einem Fraktionskrieg, der Wurmlöcher, Pochven und das imperiale Hoheitsgebiet umfasst. Das Event läuft bis zum 15. Mai (via EVE (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Ultima Online: New Legacy hat ein neues Update bekommen. Das brachte eine Zähm-Funktion und den Forsaken Bloodline-Dungeon (via MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Bei Palia kommt es derzeit zur Verwirrung, denn es gibt die Mystery Gifts, die man an Freunde verschenken soll. Doch gleichzeitig lädt das System dazu ein, echtes Geld in Form der Geschenke an Leute für Ingame-Währung zu verkaufen. Das hingegen fällt unter Echtgeldhandel und führt zu einer Sperrung. Das soll aber nur passieren, wenn es dafür Beweise gibt (via mmorpg.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

  • Necesse ist ein Pixel-Sandbox-MMO, das nach eigener Aussage im März über 250.000 neue Spieler gewinnen konnte. Aktuell ist es im Angebot, bekam vor Kurzem ein großes Update und hat pro Tag im Peak über 1.500 Spieler (via MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).

Neues von MMO News

An diesem Wochenende habe ich es tatsächlich vergeigt. Eigentlich wollte ich euch Videos aus dem Urlaub heraus produzieren und habe dazu Laptop, Mikrofonarm, Popschutz und Kabel eingepackt. Was ich leider liegengelassen habe, ist das Mikrofon selbst. Keine Ahnung, wie das passiert ist.

Die gute Nachricht ist: Ein neues Mikrofon ist bereits bestellt und sollte heute im Laufe des Tages ankommen. Der Podcast und Videos für den Rest der Woche sind also gesichert.

Allerdings gab es entsprechend wenig Content am Wochenende. Immerhin ging der MMO NewsLetter pünktlich raus :P

Danke fürs Lesen und bis Mittwoch!

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de MMO News et lancez la conversation.
Adhérer