Ein neues MMORPG erscheint schon nächste Woche, ein weiteres Ende Mai

Hallo und willkommen in einer neuen Woche und damit in einer neuen Reihe von NewsLettern. Los geht es dieses Mal mit gleich zwei MMORPGs, die ihren Release für Mai angekündigt haben. Zudem gab es eine neue Roadmap für DC Universe Online und ein bisschen Drama bei World of Warcraft.
Weiterhin erwarten euch der Wochenausblick, ein neuer Stream-Plan und viele kleine News zu Pantheon, Tibia, ESO, Brighter Shores und Co.
Viel Spaß beim Stöbern!
Inhaltsverzeichnis
Wochenausblick
News des Tages: Das neue MMORPG von Craig Morrison erscheint schon nächste Woche im Early Access auf Steam
Top-News 1: DC Universe verrät, wie es in der nahen Zukunft weitergehen soll
Top-News 2: Crystal of Atlan hat ein offizielles Release-Datum
Die großen 10
Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Alles zu den kleinen MMORPGs
Neues von MMO News

Wochenausblick
29. April - Release von ODIN: Valhalla Rising
1. Mai - Neue Spieler und Fresh Start-Server für Ashes of Creation
In dieser Woche gibt es ein paar mehr Streams als üblich. Damit möchte ich zum einen ein wenig die Urlaubswoche aufholen und zum anderen endlich Guild Wars 1 und Defiance nachholen.
So schauen wir am Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr ein vorerst letztes Mal in Albion Online rein.
Am Donnerstag spielen wir von 19:00 bis 22:00 Uhr World of Warcraft weiter.
Am Freitag geht es um 14:00 Uhr los mit Guild Wars 1 und später spielen wir Defiance.
Am Sonntag bin ich zu Gast im Stream von Entenburg. Wann genau der stattfindet und ob ich selbst nebenher den Stream anschmeiße, verrate ich euch noch.
News des Tages: Das neue MMORPG von Craig Morrison erscheint schon nächste Woche im Early Access auf Steam
Im NewsLetter am 29. März habe ich euch bereits von Equinox: Homecoming erzählt. Dabei handelt es sich um das neue MMORPG von Craig Morrison, der früher an Anarchy Online, Age of Conan und World of Warcraft gearbeitet hat. Sein neuer Titel hat mit den genannten aber wenig zu tun.
Denn in Equinox: Homecoming geht es um Murder, Mystery und Pferde. Obwohl zu dem Spiel bisher wenig bekannt ist, so wissen wir eine Sache nun jedoch ganz sicher: das Datum für den Early Access. Der startet am 8. Mai 2025 und damit schon nächste Woche.
Der Early Access soll 8 bis 12 Stunden Content bringen und neben dem ersten Story-Arc auch einige Multiplayer-Inhalte bereitstellen. Spannend ist zudem das Monetarisierungsmodell, denn man möchte langfristig auf ein monatliches Abo setzen.
Das kommt jedoch erst mit dem Release. Für den Early Access hingegen müsst ihr 25 Dollar zahlen. Doch das kann sich lohnen, denn alle frühen Supporter bekommen ein lebenslanges Abo. Wer also nur den Hauch von Interesse an dem Spiel verspürt, könnte über einen Kauf nachdenken.
Was genau bietet Equinox denn an Content? Das wissen wir eben nicht so richtig.
Laut der Geschichte kehrt ihr nach Alderwood Island zurück, wo eine Reihe von Geheimnissen die Insel in Aufruhr versetzt. So wird eine Leiche im Wald entdeckt und ihr geht einer großen Verschwörung auf den Grund. Dabei sollt ihr durch lauschige Wälder und sanfte Berghügel wandern und eine besondere Beziehung zu eurem Pferd aufbauen. Das müsst ihr pflegen und könnt es in Rennen einsetzen.
Irgendwie soll dieses Singleplayer-Setting viele MMO-Elemente bekommen. Ob das klappt, sehen wir dann am 8. Mai. Ein wenig Gameplay und ein paar weitere Informationen findet ihr in meinem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=UTBSHTnJA2k (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Top-News 1: DC Universe verrät, wie es in der nahen Zukunft weitergehen soll
Bei DC Universe gab es Ende 2024 einen Wechsel in der Führung. Andre Emerson ist seitdem der neue Producer und kümmert sich um die Zukunft des Superhelden-MMORPGs. Damit einher ging bereits eine Änderung am Content-Rhythmus, sodass die Inhalte nun stärker über das Jahr verteilt werden.
Anfang des Jahres gab es bereits das erste Kapitel vom neuen „Light and Rain“-Handlungsbogen. Seitdem wurden zudem der 64-Bit-Client, neue Events, eine Überarbeitung des Renown-Systems, fraktionsübergreifende Gilden und viele weitere Dinge veröffentlicht.
In einem neuen Producer Letter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) wurde nun darüber gesprochen, was als Nächstes passiert. So soll das Artefakt-System erweitert werden. Es kommen zwei neue Slots dazu, sodass ihr künftig fünf davon ausrüsten könnt. Zudem sollen die Allies überarbeitet werden und ihr könnt bald auch alleine oder zu zweit in Instanzen, wenn ihr euch traut.
Weitere Punkte auf der To-Do-Liste sind:
Eine Überarbeitung des Auktionshauses
Fraktionsübergreifende Gruppen
Anpassungen an den Kollisionen im Kampf
Anpassungen am Knockout/Wiederbelebungssystem
Das große Highlight wird aber erstmal das zweite Kapitel zu Light and Rain, das Ende Mai erscheinen soll.
In der Community gibt es starke Diskussionen zu den Änderungen an den Artefakten. Balance-Probleme und der Aufwand zum Leveln von neuen Artefakten werden als Probleme genannt. Der Rest wird allerdings sehr positiv aufgenommen.

Top-News 2: Crystal of Atlan hat ein offizielles Release-Datum
Crystal of Atlan ist ein neues Anime-MMORPG, das seinen Fokus auf actionreiche Kämpfe legt. Ich selbst hatte den Titel im Februar im Rahmen eines Beta-Tests bereits ausprobiert.
Nun kennen wir das offizielle Release-Datum. Am 28. Mai erscheint der Titel für PC, PS5 sowie Android und iOS. Obwohl es eine Mobile-Version gibt, spielt sich Crystal of Atlan am PC jedoch hervorragend.
Mir haben besonders die Kämpfe im PvP gefallen. Hier erwartet euch unter anderem eine 1v1-Arena samt Rangliste. Für PvE-Fans gibt es haufenweise Dungeons und später Raids für Gruppen. Dazu setzt das Spiel auf vier Klassen mit je zwei Spezialisierungen, die sich auch wirklich unterschiedlich spielen (zumindest bei der Puppenspielerin und dem Musketier war es so).
Weitere Infos zu Crystal of Atlan sowie erstes Gameplay von mir gibt es im neuen Video:
https://www.youtube.com/watch?v=nzjqBJZ_-Hs (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro oder mehr und erhaltet eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!
Die großen 10
WoW:
Der neue Patch 11.1.5 in WoW hat für einige Diskussionen gesorgt. Eigentlich klangen die Features wie der neue Cooldown-Manager und die Nightmare-Szenarios gar nicht so schlecht.
Das Nightmare-Szenario war jedoch auf vielen Servern verbuggt. Die Spieler müssen für den Fortschritt selbst die Mobs töten und profitieren nicht mehr von der Zusammenarbeit mit anderen im Gebiet. Das sorgte für schlechte Stimmung.
Der neue Cooldown-Manager hingegen etwas zu kompliziert geworden, weswegen es sogar einen Spieler gibt, der ein Addon geschrieben hat, um diesen Manager von Blizzard zu vereinfachen.
Zu guter Letzt gibt es Kritik an dem kommenden Dinar-System. Das lässt euch Items von Raidbossen kaufen, aber nur, wenn ihr diesen Boss auf Mythic besiegt habt. In Dragonflight war das noch anders, wobei Blizzard betont, dass die Dinare nur als Unterstützung dienen sollen, wenn man wenig Glück bei den Drops hat. Es ist keine Fun-Season wie damals in Dragonflight.
Einige Content Creator haben deshalb negative Videos veröffentlicht, wobei die Situation laut Mortyrion, Mitglied unserer Community, zwar ärgerlich, aber längst nicht so dramatisch ist, wie es einige darstellen.
Doch nicht alles läuft bei WoW schlecht. So gab es einen neuen Blogpost zum Housing, in dem unter anderem die verschiedenen Arten von Dekorationen vorgestellt wurden. So gibt es Dinge, die ihr herstellen oder einfach kaufen könnt. Andere Dekorationen sind Trophäen, die ihr etwa für den Sieg über Raidbosse bekommt. Jeder Beruf wird verschiedene Möbel herstellen können, aber es wird keinen neuen Beruf spezifisch dafür geben (via WoW (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Throne and Liberty:
In TL findet ab dem 26. Mai ein "Best in Guild" Tourney statt. Als Preispool gibt es insgesamt 1,3 Millionen Luzent. Auf Twitter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) findet ihr die verschiedenen Links zur Anmeldung.
Lost Ark:
Hier gab es nichts Neues über das Wochenende.
Guild Wars 2:
Hier gab es nichts Neues über das Wochenende.
The Elder Scrolls Online:
Das Schriftlehre-System, das bisher an die Erweiterung Gold Road geknüpft war, kommt in das Grundspiel. Diese Änderung wird nach dem großen Patch im Juni vorgenommen (via Steam (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Die zweite Folge vom „The Elder Scrolls Online“-Podcast ist da. Darin wird über den Release und die allgemeine Entwicklung des MMORPGs gesprochen (via ESO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Final Fantasy XIV:
Heute, am 28. April, kam es zur Notwartung bei einigen Gebieten. Diese ist inzwischen aber vorüber (via FFXIV (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Ebenfalls heute wurde ein neuer Patch aufgespielt, der eine temporäre Lösung für das Problem mit Mecha-Einsätzen in der Kosmo-Erkundung implementiert und einige Bugs behoben hat (via FFXIV (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Black Desert:
In einem neuen Blogpost wurde der Krieg der Rosen zusammengefasst und die Gewinner bekannt gegeben (via BDO (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
RuneScape:
RuneScape hat in einem neuen Blogpost die Gam Jams vorgestellt. Dabei dürfen die einzelnen Entwickler ihre aktuellen Projekte kurz vorstellen und die Spieler dürfen Feedback und Ideen geben. Passend dazu wird am Dienstag ein neuer Patch veröffentlicht, der Anpassungen an der Landwirtschaft vornimmt (via RuneScape (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Albion Online:
Bis zum 8. Mai gibt es neue Starterbundles für echtes Geld. Diese enthalten Ausrüstung, 7 Tage Premium und 50 Gold. Einzeln kostet das Paket 35 Dollar, kombiniert nur 4,95 Dollar (via Albion (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
New World:
Hier gab es nichts Neues über das Wochenende.
Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Das wunderschöne chinesische MMORPG World of Jade Dynasty bekommt nun Server in Hongkong und Taiwan. Dort gibt es keinen Region Lock, weshalb es einfacher wird, als Außenstehender dort zu spielen. Zudem soll es einen manuellen englischen Patch geben (via Reddit (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Mit Aura Kingdom: Impact wird ein weiterer Versuch gestartet, das japanische MMORPG in den Westen zu bringen. Die Vorregistrierung ist auf Steam gestartet. Mit dabei sind neue Systeme und eine neue Klasse (via Steam (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Aura Kingdom 1 verschwand 2022 plötzlich von Steam und der Nachfolger Aura Kingdom 2 ist aufgrund der Mobile-Inhalte eines der MMORPGs mit den schlechtesten Bewertungen auf der Plattform von Valve. Zu viel Hoffnung für Impact sollten wir also nicht haben.
MegaPlanet ist ein neues MMORPG, welches sich in einem Soft-Launch befindet. Es ist ein MiniPlanet angelegt, ein Spiel auf Facebook, das von der Idee ein wenig an Second Life erinnert und entsprechend in einer echten Welt spielt und nichts mit Kämpfen zu tun hat (via Reddit (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Dragon Nest ist als neue „Rebirth of Legend“-Version erschienen. Dabei handelt es sich um eine Mobile-Version, die jedoch auf das Gameplay vom PC setzt und auf Autoplay und ähnliche Dinge verzichtet (via YouTube (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Der Pre-Load zu ODIN: Valhalla Rising ist gestartet. Der neue Titel feiert am Dienstag seinen Release. Kurios: Die Datei für den PC müsst ihr euch über den Google PlayStore (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) herunterladen (via MMO13 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Alles zu den kleinen MMORPGs
Pantheon: Rise of the Fallen hat dem verstorbenen Entwickler Brad McQuaid zu seinem Geburtstag am 25. April ein Denkmal ins Spiel gesetzt. Er war der ursprüngliche Gründer des MMORPGs. Zudem haben die Entwickler einen sehr emotionalen Blogpost veröffentlicht (via Pantheon (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Brighter Shores hat seine erste neue Quest-Reihe seit dem Release im Early Access im November bekommen. Allerdings beschweren sich die Spieler nun, weil es gerade mal 15 Minuten dauern soll, um diese Inhalte durchzuspielen (via MassivelyOP (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Die neue Klasse Mönch in Tibia Online ist zu stark. Nun hat CipSoft reagiert und sowohl Schaden als auch Heilung reduziert (via mmorpg.org.pl (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Dungeons & Dragons hatte vorübergehend den VIP-Server Cormyr kostenlos gemacht. Das Event sollte bis Ende April andauern, doch nun wird dieser 64-Bit-Server dauerhaft kostenlos bleiben (via mmorpg.org.pl (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Ethyrial: Echoes of Yore hat einen neuen Mitarbeiter eingestellt und einen neuen Dungeon für 40 Spieler veröffentlicht (via Steam (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Fractured hat einen neuen Blogpost veröffentlicht, in dem nochmal die geplanten Anpassungen an den Klassen zusammengefasst wurden (via Fractured (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Im koreanischen MMORPG Legend of Ymir gibt es ein neues PvP-Event, bei dem drei Server gegeneinander antreten und bis zu 600 Spieler gleichzeitig teilnehmen können. Diese Schlachten finden dreimal pro Woche statt (via MMO13 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)). Das Spiel soll langfristig auch im Westen veröffentlicht werden.
Das Mobile-MMORPG Eterspire bekommt am 28. April die neue Klasse Sorcerer (via mmorpg.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)).
Neues von MMO News
Am Wochenende gab es ein kleines Video zu dem Singleplayer-MMORPG Erenshor (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), welches ich angespielt habe, und ich habe wieder den Ausblick für den kommenden Monat veröffentlicht. Und der Mai klingt dabei richtig gut:
https://www.youtube.com/watch?v=C8rGhdNli80 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Ansonsten gab es auf der Webseite ein Update für den Release-Kalender (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und wir haben ein neues Shorts-Format entwickelt. Darin teilen wir ein- bis dreimal pro Woche kuriose MMORPG-Fakten und -Geschichten auf YouTube und unserem TikTok-Kanal (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Entsprechend sind die Videos aber nie länger als 60 bis 180 Sekunden.
Ansonsten bedanke ich mich fürs Lesen bis hierhin und bis Mittwoch!