Passer au contenu principal

So erkennt ihr Fake-Profil-Bilder von Trollen!

Tipps und Tricks: Bei vielen Trollen sind die Fake-Profil-Bilder anhand bestimmter Details gut erkennbar. Ein Tweet von Erik J. Schulze gibt aufschlussreiche Informationen.

Du hast dich bereits häufiger gefragt, woher Trolle ihre Profilbilder bekommen? Du hast bei so manchem Profilbild eines seltsamen Accounts ein komisches Gefühl gehabt, konntest dir dieses aber nicht erklären? Damit ist jetzt Schluss! Erik J. Schulze (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) hat bereits vor geraumer Zeit auf Twitter in einem Thread erklärt, woran du diese Fake-Profil-Bilder von Trollen erkennen kannst!

Schulze schreibt auf Twitter, dass ihm aufgefallen ist, dass Trolle, Nutzer aus rechten Bubbles & Co. gerne auf Fake-Profil-Bilder zurückgreifen. Auch wenn dieser Thread bereits über zwei Jahre alt ist, so beschreibt er recht eindrucksvoll, auf welche Details geachtet werden sollten.

Fake-Bilder können letztendlich alle Menschen generieren lassen. Besonders einfach geht dies über AI-Dienste wie thispersondoesnotexist (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Doch, und das ist das gute, es gibt gemäß nachvollziehbarer Beispiele von Schulze Indikatoren, die helfen, das zu erkennen.

6 Beispiele zum Entlarven von Fake-Profil-Bildern von Trollen

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Aktuelle Neuigkeiten

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Mimikama | Gemeinsam gegen Fakenews et lancez la conversation.
Adhérer