Passer au contenu principal

Guten Morgen!

Heute regnet es bis zum Nachmittag bei Temperaturen von 14 bis 17°C. Abends ist in Bocholt der Himmel bedeckt.

Das sollten Sie wissen...

An 18 Orten in der Stadt wird es „LICHTreich“:  Ein Splitter Sternen-Kreuz von Ludger Hinse hängt seit gestern über dem Altar der Liebfrauenkirche. Am Sonntag wird mit dem Gottesdienst um 11.30 Uhr und einem anschließenden Empfang die Ausstellung „LICHTreich“ mit Lichtkreuzen und -skulpturen des Künstlers an 18 Orten in der City eröffnet. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Bauarbeiten am Ostwall verzögern sich: Um voraussichtlich sechs Wochen werden sich nach Angaben der Stadt die Arbeiten am Ostwall verzögern. Grund sind laut BBV die länger dauernden Arbeiten an den Versorgungsleitungen. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Stadt nimmt Vertriebenenunterkunft in Betrieb: Die Stadt Bocholt nimmt in dieser Woche die neu errichteten Unterkünfte zur Unterbringung von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine auf dem Aschenplatz des ehemaligen SC 26-Stadions „Am Kaisergarten“ in Betrieb. Bis zu 80 Personen können dort untergebracht und versorgt werden. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hie (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

„Tag des offenen Denkmals“ voller Erfolg: Am Wochenende fand neben dem bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ zeitgleich der „Open Monumentendag“ in den Niederlanden statt. Gemeinsam mit der Gemeente Aalten (NL) stellte  die Stadt Bocholt ein buntes Programm auf die Beine. Das fand großen Anklang. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Science meets Business: Nachhaltigkeit – inflationär verwendetes Modewort oder die Chance für die regionale Wirtschaft auf Wachstum und Fachkräfte? In diesem Spannungsfeld diskutierten Professorinnen und Professoren der Westfälischen Hochschule (WH) mit Unternehmerinnen und Unternehmen beim Netzwerk-Event „Science meets Business“. Quelle: IHK | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Jetzt kommt Bernd Stelter: Am kommenden Sonntag, dem 18. September tritt Bernd Stelter im Rahmen der Theissens Comedy Hall Bocholt auf. Aufgrund von Corona-Beschränkungen musste die Veranstaltung zweimal verschoben werden. Quelle: Stadtmarketing | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Neues Reiseprogramm des Ferienwerks: Das Katholische Ferienwerk Bocholt gibt ein neues  Programm seiner Studienreisen für Senioren für das Jahr 2023 heraus. Erstmals geht es laut BBV auch nach Paris. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Stephané Mvibudulu wechselt zum 1. FC Bocholt: Der Regionalligist 1. FC Bocholt ist erneut auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat Stephané Mvibudulu verpflichtet. Der 29-jährige Angreifer stand zuletzt bei Chemie Leipzig (Regionalliga Nordost) unter Vertrag. Quelle: 1. FC Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Paula Bitters (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Bernhard Puers (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Gerhard Mann (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Aus der Region...

 In Mettingen im Kreis Steinfurt ist die Halle eines Bauernhofs bei einem Großbrand komplett zerstört worden. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist aber erheblich. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Münsterland ist jetzt „Öko-Modellregion NRW“: Der ökologische Landbau ist ein wichtiger Pfeiler für eine nachhaltige Landwirtschaft. Darum setzt sich das Landwirtschaftsministerium dafür ein, den Anteil des Öko-Landbaus in Nordrhein-Westfalen weiter zu erhöhen. Ministerin Silke Gorißen hat am Montag, 5. September, zwei weitere Regionen in Nordrhein-Westfalen als „Öko-Modellregionen NRW“ ausgezeichnet: den „Mühlenkreis Minden-Lübbecke“ und das „Münsterland“. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Made in Bocholt et lancez la conversation.
Adhérer