Passer au contenu principal

Guten Morgen!

Heute kann sich tagsüber die Sonne nicht durchsetzen.Es bleibt bedeckt bei Werten von 19 bis zu 24°C.

Das sollten Sie wissen...

Scharfe Kritik an Ermittlungsbehörden nach Durchsuchungen  Nach den Durchsuchungen von Staatsanwaltschaft und Polizei hat Stölting-Chef Hans Mosbacher scharfe Kritik an deren Vorgehen erhoben. Er zog laut BBV Vergleiche mit dem „dritten Reich“. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Stadtsparkasse stellt Architektenentwürfe aus: Vor kurzem hat der Architektenwettbewerb zur Neugestaltung des Standortes der bisherigen Hauptstelle der Stadtsparkasse Bocholt am Markt 8 und des Umfeldes des Bocholter Marktplatzes stattgefunden. Vom 25. August bis zum 22. September werden nun neben dem Siegerentwurf auch alle weiteren sechs Entwürfe, die am Wettbewerb teilgenommen haben, im Kundencenter der neuen Hauptstelle am Neutorplatz ausgestellt. Quelle: Stadtsparkasse Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Personalforum liefert „ Feuerwerk an Impulsen“: Um Nachwuchs zu gewinnen beziehungsweise zu halten, lassen sich die Personalabteilungen in hiesigen Betrieben einiges einfallen. Zwei Best-Practice-Beispiele sowie viele weitere Vorträge zum Thema „Digital, mobil, flexibel, vernetzt – wie arbeiten und rekrutieren wir künftig?“ bot das 14. Bocholter Personalforum des Unternehmerverbandes. Quelle: Unternehmerverband | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)


NaBu: Tierwelt profitiert von weniger Straßenbeleuchtung: Der NABU-Kreisverband Borken begrüßt den Vorschlag der Stadtverwaltung Bocholt auf die Straßenbeleuchtung zwischen 23 und 5 Uhr zu verzichten. Die Tierwelt profitiere erheblich von der Reduzierung der Lichtverschmutzung, heißt es in einer Pressemitteilung. Quelle: NaBu | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

SPD scheitert im Bauausschuss: Die SPD ist im Bauausschuss mit ihrem Versuch gescheitert, den Westring zur Erschließung von neuen Baugebieten zu priorisieren und im Gegenzug auf den Nordring zu verzichten. Das berichtet das BBV. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Bocholterin in Zusammenhang mit Corona gestorben: Im Kreis Borken sind derzeit (25.08.2022, 0 Uhr) 1.586 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen zwei weitere Todesfälle. Verstorben ist eine Frau aus Bocholt und ein Mann aus Borken.  Quelle: Kreis Borken | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Polizei-Ehrenspalier für Martin Langner: Glück auf und macht’s gut war am Mittwochmorgen vor dem Kreishaus in Borken häufig zu hören. Viele Weggefährten der Polizisten  Michael Kurtkowiak und Martin Langner hatten sich zu einem Ehrenspalier auf dem Vorplatz des Amtssitzes des Landrats versammelt. Quelle: Poilzei | Mehr dazu lesen Sie hier    (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Und dann war da noch...

Aus der Region...

Aaltense Goor zur landschaftlichen Ikone  erklärt: Das Naturschutzgebiet Aaltense Goor wurde zur landschaftlichen Ikone der Niederlande erklärt. Diese Art von Landschaft mit kleinen, von Gräben und Erlenkanälen begrenzten Parzellen ist jenseits der Grenze fast nicht zu finden. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Klimke triumphiert auf Franziskus bei Dressur in Münster: Beim Turnier der Sieger in Münster hat Ingrid Klimke im Grand Prix de Dressage auf Pferd Franziskus die beste Leistung abgeliefert. Die gebürtige Münsteranerin feierte bei ihrem Heimspiel eine Bewertung von 77,560 Prozent. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Made in Bocholt et lancez la conversation.
Adhérer