Passer au contenu principal

Guten Morgen!

Heute ist morgens der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen bei Temperaturen von 13°C. Darüber hinaus verdecken am Nachmittag und am Abend einzelne Wolken die Sonne bei Werten von 16 bis zu 22°C.

Das sollten Sie wissen...

Chaos rund um Corona-Bürgertests: Selbst der oberste Katastrophenschützer des Kreises erwartete ein Chaos. „Unfassbar“, kommentierte Landrat Dr. Kai Zwicker gegenüber Made ein Bocholt die einen Tag zuvor beschlossene, neue Corona-Test- und Quarantäneverordnung. Demnach sind kostenlose Bürgertestungen auch in Nordrhein-Westfalen gemäß der Bundesregelung auf bestimmte Personenkreise beschränkt. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Botschafter informieren sich über grenzüberschreitendes Projekt: Bocholt freute sich über den Besuch zweier Botschafter, die im Rahmen einer Reise durch die hiesige Grenzregion einen Stop einlegten. Cyrill Nunn, deutscher Botschafter in den Niederlanden, und sein Pendant Ronald van Roeden, der die Niederlande in Berlin vertritt, informierten sich in der Bocholter Feuerwache über die Zusammenarbeit und die Sicherheitsstrukturen zwischen deutschen und niederländischen Feuerwehren. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Unwetter im Kreis – 260 Kinder evakuiert: Im Kreis Borken gab es  aufgrund der Unwetter-Lage gestern Abend rund 200 Einsätze. Besonders betroffen war ein Zeltlager in Heek. Dort wurden rund 260 Kinder rechtzeitig evakuiert. Quelle: Kreis Borken | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Technischer Defekt an den Bahnübergängen: Aufgrund des Unwetters am vergangenen Abend ist es zu einem technischen Defekt der beschrankten Bahnübergange auf der Fahrstrecke Bocholt-Wesel gekommen. Die Schranken im Bereich Bocholt (Schaffeldstraße/ Kaiser-Wilhelm-Straße)sind geschlossen und die Lichtzeichenanlage zeigt Rotlicht. Quelle: Polizei | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Investition in E-Mobilität – Caritas will „grüner“ werden: Der Caritasverband für das Dekanat Bocholt will „grüner“ werden. Er investiert deshalb in eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach der Verwaltung am Nordwall sowie demnächst auch in Elektroautos für den ambulanten Pflegedienst. Quelle: Caritas | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Auch Grüne vermissen Signalwirkung am CSD: Nach der FDP bedauert auch der Ortsverband der Grünen in Bocholt, dass zum zweiten Mal in Folge der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung am 28.06. eines jeden Jahres Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden aufzuhängen, nicht realisiert wurde. Es sei nur schwer nachvollziehbar, dass dieses öffentliche Signal für Toleranz und Solidarität auch in diesem Jahr nicht erfolgt sei, heißt es in einer Pressemitteilung. Quelle: Die Grünen | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Evangelische Bezirke werden aufgelöst: Zum Jahreswechsel löst die evangelische Kirche in Bocholt ihre drei Bezirke auf. Grund sind sinkende Mitgliederzahlen. Das berichtet das BBV. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Corona: Zahl der Infizierten in Bocholt nähert sich der 1000er-Marke: Im Kreis Borken sind derzeit (30.06.2022, 0 Uhr) 5.318 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Das sind 189 mehr als am Tag zuvot. In Bocholt nähert sich die Zahl der Betroffenen mit 950 (+67) langsam aber sicher wieder der 1000er-Marke. Quelle: Kreis Borken | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Flender-Fußballer erspielen 35.500 Euro für den guten Zweck: 35.500 Euro waren beim traditionellen Flender Wohltätigkeitsturnier in diesem Jahr zusammengekommen. Diese haben die Flender-Fußballer nun an die Empfänger, allesamt karitative Einrichtungen und Vereine in der Region, verteilt. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sprunghafter Anstieg der Arbeitslosen im Juni: Die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im Juni sprunghaft angestiegen. Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker mit. Grund dafür sei maßgeblich der Rechtskreiswechsel der aus der Ukraine geflüchteten Personen vom Asylbewerberleistungsgesetz in das SGB II, der zum Stichtag 1. Juni stattgefunden hat. Quelle: Kreis Borken | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Weihnachtsparty erhält den „Deutschen Preis für Onlinekommunikation“:Die digitale Weihnachtsshow der Westfälischen Hochschule (WH) erweist sich als Erfolgsgarant. Sie erhielt jetzt den „Deutschen Preis für Onlinekommunikation“. Quelle: WH | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Mit Tempo 110 in der 50er-Zone geblitzt; Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken hat an insgesamt 21 Messstellen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Der Raser der Woche wurde auf der Hamalandstraße in Bocholt bei max. zulässigen 50 km/h mit 110 km/h geblitzt. Quelle: Poilzei | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Christa Giesing (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Klaus Dietzsch (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Bekanntmachungen...

ZESPRI INTERNATIONAL GERMANY GmbH (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), nicht mehr Geschäftsführer ist Philip Willy Marechal.

DUVENBECK Immobilien GmbH (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), bestellt zu Geschäftsführerin ist Pia Duvenbeck.

A & S Intensivfahrschule GmbH (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Hans-Joachim Hilbig hat Gesamtprokura erhalten.

panimo GmbH (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), die Gesellschafterversammlung hat die Umwandlung der panimo UG in eine GmbH beschlossen

Emplion GmbH (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre),  Neuer Unternehmensgegenstand: Die gewerbliche Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern und alle Tätigkeiten im In- und Ausland, die damit im Zusammenhang stehen, sowie der Erwerb, das Halten und das Verwalten von direkten und indirekten Beteiligungen an Gesellschaften, die einen entsprechenden oder vergleichbaren Gegenstand aufweisen oder deren Gegenstand in der Betätigung an solchen Gesellschaften besteht.

Hier wird heute geblitzt...

Schanze
Dinxperloer Straße
Hamalandstraße

Aus der Region...

Medizinische Fakultät erhält Förderung für forschende Ärztinnen und Ärzte; Mit dem Clinician-Scientist-Programm "CareerS" baut die WWU ihr Karriereangebot für Medizinerinnen und Mediziner aus, die sowohl klinisch arbeiten als auch forschen möchten – denn ihr patientenorientierter Blickwinkel kann begünstigen, dass Forschung zu konkreten Verbesserungen in der Krankenversorgung führt. Die DFG fördert dieses Vorhaben mit mehr als zwei Millionen Euro. Quelle: WWU | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Made in Bocholt et lancez la conversation.
Adhérer