Der #Tag in Bocholt vom 14.03.2025
Bahn will keine Güterzüge auf Strecke von Wesel nach Bocholt einsetzen
Jubiläums-Highlight: 1. FC empfängt Zweitligisten Schalke 04
Ein Jahr nach dem Großbrand erneut Feueralarm im Bahia
Auto mit BOH-Kennzeichen rast gegen Baum: Fahrer tot
Probealarm: Systeme haben funktioniert
Kriminalität in Bocholt spürbar gestiegen
Brandalarm am St.-Georg-Gymnasium
Dialog mit Mona Neubaur im Europahaus
Eltern hinterlassen mit Drogengeschichte ihres Sohnes tiefen Eindruck
“Kiepenkerl” und “Quacksalber” machen gemeinsame Sache:
Guten Morgen!
In Bocholt ist es am Morgen bedeckt und die Temperatur liegt bei -1°C. Im weiteren Tagesverlauf sind Teile des Himmels mit Wolken bedeckt, die Sonne ist aber zwischendurch sichtbar bei Höchstwerten von 6°C.
Das sollten Sie wissen…

Bahn will nun wohl doch keine Güterzüge auf Strecke von Wesel nach Bocholt einsetzen: Schlechte Nachrichten für die Stadt – aber gute für die Anwohner der Bahnlinie von Bocholt nach Wesel. Die Deutsche Bahn hat laut einem Bericht der NRZ ihre Strategie überarbeitet und wird die Strecke wohl doch nicht nutzen, um einen Lagerort für den Betuwe-Ausbau im Industriepark Mussum zu nutzen. Ungeachtet dieser Anpassungen bleiben nächtliche Frachtverkehre nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Jubiläums-Highlight: 1. FC empfängt Zweitligisten Schalke 04: Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums empfängt der 1. FC Bocholt den Zweitligisten FC Schalke 04 zum Freundschaftsspiel. Anstoß zu dem Jubiläumsspiel am Hünting ist am 5. Juli 2025 um 17 Uhr. In der Partie gegen S04 wird der 1. FC Bocholt erstmals auch das Jubiläumstrikot seines neuen Ausrüsters tragen. Quelle: Madde in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Auto mit BOH-Kennzeichen rast gegen Baum: Fahrer tot: Bei einem schweren Unfall im ländlichen Raum von Winterswijk hat am Mittwochabend eine Person ihr Leben verloren. Ein weiterer Insasse wurde schwer verletzt. Beide saßen in einem Auto mit BOH-Kennzeichen. Quelle: Regio8 | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Probealarm: Systeme haben funktioniert: Nach den Erkenntnissen der Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst des Kreises Borken funktionierten im Westmünsterland die Systeme beim Probealarm im Rahmen des landesweiten Warntages. Dies teilt Landrat Dr. Kai Zwicker mit. Jedenfalls habe es aus Kreissicht keine Komplikationen gegeben. Quelle:Kreis Borken | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Kriminalität in Bocholt spürbar gestiegen: Bocholt ist im vergangenen Jahr, rein statistisch betrachtet, unsicherer geworden. Die Zahl der Straftaten ist im Vergleich zu 2023 um 6,5 Prozent auf 5834 gestiegen. Auch hat sich die Kriminalitätshäufigkeit - anders als im Land NRW und im Kreis Borken - spürbar erhöht. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Brandalarm am St.-Georg-Gymnasium: Am Mittwochvormittag, dem 12. März, wurde im Bocholter St.-Georg-Gymnasium ein Brandalarm ausgelöst. Der Alarm entstand offenbar durch eine übermäßige Verwendung von Deodorant. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Ein Jahr nach dem Großbrand erneut Feueralarm im Bahia: Rund ein Jahr nach dem großen Saunabrand im Bahia und einen Tag vor Neueröffnung der neuen „Swetkamer“ (siehe Video unten) hat es gestern im Bocholter Erlebnisbad erneut Feueralarm gegeben. Die Feuerwehr rückte an, musste diesmal aber nach eigenen Angaben nicht tätig werden. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
„Zukunftsland: Wirtschaft von morgen“: Dialog mit Mona Neubaur im Europahaus: Heute findet eine hochkarätig besetzte Veranstaltung der Bocholter Grünen im Europahaus, Adenauerallee 59, statt. Zu Gast ist die stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin des Landes NRW, Mona Neubaur. Sie stellt sich einem wirtschaftlichen Dialog und den Fragen der Gäste. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Eltern hinterlassen mit Drogengeschichte ihres Sohnes tiefen Eindruck: Der Tod kam per Post. Mit Hilfe unscheinbare Briefe und Pakete verschickten die Hehler per Internet bestellt Drogen an Tilman Holze – und zwar bis zum 19. März 2017. Dann starb der 24-jährige Münsteraner an einer Überdosis des extrem stark wirkenden, synthetischen Schmerzmittels Fentanyl. Seine Eltern schilderten gestern im Berufskolleg West mehr als 200 Schülern und Lehrern eindrucksvoll eine Stunde lang den langen Sucht- und Leidensweg ihre Sohnes. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
“Kiepenkerl” und “Quacksalber” machen gemeinsame Sache: Jörg Honsel, der unter dem Pseudonym „Bokeltse Kiepenkerl“ bekannt ist, und Frank Telaar, der als „Quacksalber“ auftritt, haben eine spannende Zusammenarbeit angekündigt. Ab März 2025 werden die beiden Persönlichkeiten gemeinsam durch Bocholt touren. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Jubiläums-Highlight: 1. FC empfängt Zweitligisten Schalke 04
Und dann war das noch…
Online-Diskussionsveranstaltung: Europa vor unserer Haustür (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Sanierungsarbeiten: Hemdener Weg für drei Tage gesperrt (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Aus der Region…

St.-Paulus-Dom zu Münster feiert 800-jähriges Jubiläum: Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit Bischof Dietrich III., Graf von Isenberg, im Jahre 1225 den Grundstein für den St.-Paulus-Dom zu Münster gelegt hat. Trotz schwerer Schädigungen, die das Gotteshaus zuletzt im Zweiten Weltkrieg erlitten hat, ist nach dem Wiederaufbau die spätromanische Grundstruktur erhalten geblieben. Quelle: Bistum Münster | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Bohrer "Tisa" am Ziel: Grubenwasserkanal Ibbenbüren vor Fertigstellung: Fast zwei Jahre lang haben sich in Ibbenbüren riesige Bohrer durchs Erdreich gebohrt. Jetzt ist der Grubenwasserkanal fast fertig. Der Kanal ist nötig, um das Grubenwasser kontrolliert abzuleiten. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Offenes Grenzland…

Weinbauer Gerhard aus Winterswijk blickt nach 15 Jahren auf die Teilnahme an „Bauer sucht Frau“ zurück: Das neue Staffel von „Bauer sucht Frau“ läuft aktuell in den Niederlanden. Im Jahr 2010 nahm der Winzer Gerhard Ensing aus Winterswijk an der Show teil, auch wenn er ursprünglich nicht die Absicht hatte, sich zu bewerben. Fünfzehn Jahre nach seinem Auftritt blickt er nun zurück. Quelle: Regio8 | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Deutschland und die Welt
Wirtschaftsverbände verlangen geringere Lohnnebenkosten (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Frei schließt Erhöhung des Infrastruktursondervermögens aus (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Rehlinger drängt auf Einigung über Deutschlandticket (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Öffentlicher Dienst: Kommunen kritisieren Verdi-Forderungen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Virologe Drosten schließt Bewertung von BND-These zu Corona aus (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Grüne wollen bei Schulden nicht auf Zusagen von Merz vertrauen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Europa League: Frankfurt schlägt Ajax im Achtelfinal-Rückspiel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Union und SPD beginnen Koalitionsverhandlungen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Dax lässt nach – Anleger suchen nach sicheren Häfen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Apotheken-Notdienst…
Arens' Marien-Apotheke (Bocholt), heute ab 9 Uhr
Hier wird geblitzt…
Barloer Ringstraße
Bocholt trauert…
Edwin Breuer
Anneliese Unland