Passer au contenu principal

Guten Morgen

Heute kann sich den ganzen Tag die Sonne nicht durchsetzen. Es bleibt bedeckt bei Werten von 8 bis zu 10°C.

Das sollten Sie wissen...

Neues Bewegungsprogramm für Kinder am Mariengymnasium:  Mit „1tomove“ konnte jetzt ein lange vorbereitetes Projekt am Mariengymnasium starten. Dabei handelt es sich um Bewegungsprogramm für Kinder, das ihnen ohne große Umbaumaßnahmen viele Bewegungs- und Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof bietet. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Handwerk leidet unter Preissteigerungen: Das Handwerk trifft die Kostensteigerungen der vergangenen Jahre hart. Die Betriebe müssen inzwischen derart hohe Preis nehmen, dass sich manche Menschen das nicht mehr leisten können, berichtet der scheidende Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft in Bocholt, Christoph Bruns, im BBV. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Neue Prokuristen bei der Volksbank: Der Aufsichtsrat der Volksbank Bocholt hat die Zustimmung zur Erteilung der Prokura für die Leiterin des Vorstandsstabs Simone Bollwerk, den Bereichsleiter Finanzen Christian Harks und den Bereichsleiter Marktfolge Kredit Michael Hechler gegeben. Alle  drei haben jetzt Vertretungsvollmacht für die Genossenschaft..Quelle: Volksbank Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Gigaset hebt Zukunftspotenziale für das Smart Home: Als Mitglied der Connectivity Standards Alliance (CSA) begleitet Gigaset von Anfang an die Einführung des neuen matter-Standards. Wie andere führende Smart Home Hersteller wird das Bocholter Unternehmen zukünftige Smart Home Basen mit matter ausstatten und Kunden so die Wahlfreiheit beim Einsatz von Sensoren verschiedener Hersteller geben. Quelle: Gigsaet | Mehr dazu lesen Sie hier (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Landrat a. D. Wiesmann wird heute 80: Landrat a. D. Gerd Wiesmann aus Bocholt vollendet heute das 80. Lebensjahr. Sein Nachfolger im Amt, Dr. Kai Zwicker, gratuliert dem „Geburtstagskind“ zu diesem Festtag und dankt ihm gleichzeitig für seine langjährige kommunalpolitische Tätigkeit. Quelle: Kreis Borken | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Immer mehr Kinder verhaltensauffällig; Immer mehr Kinder sind verhaltensauffällig. Das hat  das Sozial-Pädiatrische-Zentrum (SPZ) am St.-Agnes-Hospital  festgestellt. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sehnsuchtsorte am Rathaus und in der Stadtsparkasse zu sehen: Im September hatten sich 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Nationen in Bocholt getroffen, um gemeinsam ihre Lieblings- und Sehnsuchtsorte zu finden und diese in Bildern festzuhalten. Jetzt sind diese Bilder in einer Collage am Bauzaun des Rathauses, Berliner Platz, und im Foyer der Stadtsparkasse Bocholt zu sehen. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Wochenlange Beeinträchtigungen an der Uhlandstraße: Aufgrund von Arbeiten an der Fahrbahn und im Geh- und Radwegbereich im Bereich der Uhlandstraße ist ab 06.02.23 für mehrere Wochen mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Während der Baumaßnahme werden Fuß- und Radfahrweg per Notweg auf der Fahrbahn an der Baustelle vorbeigeführt. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Karola Eiting (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Bernhard Meiering (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Aus der Region...

Start für Batterieforschungsfabrik in Münster: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Donnerstag in Münster das erste Gebäude der Batterieforschungs-Fabrik an die Fraunhofer-Gesellschaft übergeben. Die 6500 Quadratmeter große Halle war in nur neun Monaten Bauzeit entstanden. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Recyclinghaus in Heek eingeweiht: In Heek im Kreis Borken ist am Mittwoch das erste Wohnhaus in Deutschland vorgestellt worden, dessen Wände aus Recycling-Material bestehen. Entwickelt wurde es von zwei Brüdern, die ein Betonwerk und einen Containerdienst betreiben. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Widerstände gegen Sperrung des Winterswijker Marktes: Die Sperrung des WinterswijkerMarktes für den Verkehr und das Parken ist ein heikles Thema im Stadtrat. Auch die Koalitionsparteien Voor Winterswijk, Pvda und CDA sind sich nicht einig. Quelle: De Gelderlander | Mehr dazu lesen Sie hier  (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Mehr grenzüberschreitende Radwegverbindungen: Das “Memorandum Oost-Nederland – Münsterland 2.0” ist jetzt in Winterswijk unterzeichnet worden. Die Feier fand im Rahmen der internationalen Konferenz “Sustainable Development Goals”  mit hochrangigen Vertretern aus dem EUREGIO-Gebiet und darüber hinaus statt. Unter anderem sieht das Memorandum Mehr grenzüberschreitende Radwegverbindungen vor. Quelle: Euregiot | Mehr dazu lesen Sie hie (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Copyright © 2023 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Made in Bocholt et lancez la conversation.
Adhérer