Passer au contenu principal

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 23: Mit Dario Schramm

Wieso haben junge Menschen keine Lobby?

Dario Schramm, Autor des Buches “Die Vernachlässigten, Generation Corona: Wie uns Schule und Politik im Stich lassen” war Sprachrohr für die Schülerinnen und Schüler auf Bundesebene während der Coronakrise. Damals fragte niemand nach ihren Bedürfnissen, Meinungen und Ideen zur Regelung der Pandemie-Situation in den Schulen. Solch politische Prozesse ohne die Beteiligung von Betroffenen sind der Regelfall. Dario bespricht mit uns, wieso die Politik junge Menschen oft vergisst, und was politisch verändert werden müsste, damit junge Menschen gehört werden.

https://open.spotify.com/episode/3iMmQYzTRTlzvhLqTyF8Ua?go=1&sp_cid=8046af6ed45f8c6869908b920f723133&utm_source=embed_player_p&utm_medium=desktop&nd=1 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Weiterlesen. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Raul Krauthausen | Sent from my wheelchair et lancez la conversation.
Adhérer