Passer au contenu principal

#239: Der Scheiße Hai

Heute mit einem legendären Film und einem gefürchteten Tier: Der weiße Hai (engl: Jaws). Warum wird der Streifen aus den 70ern noch heute heftig gefeiert? Weshalb waren die Dreharbeiten eine einzige Katastrophe und der Film am Ende ganz anders, als geplant? Wir erklären außerdem, mit welchen Stilmitteln der Film seinen Zuschauern das Fürchten lehrt und welche abgefahrenen Sachen echte weiße Haie drauf haben.

Das angesprochene Setfoto:
https://i0.wp.com/bloody-disgusting.com/wp-content/uploads/2018/05/jaws-deleted-death.jpg?resize=1000%2C600&ssl=1 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Unsere Doku Empfehlungen zum Film:

  • Inside Jaws

  • The Shark is still Working

– – – – – – – – – – –

Zu Gast:

– – – – – – – – – – –

PODCAST KAPITEL

  • 00:06:21 Kommt ein Alien …

  • 00:11:58 Ein paar erste Facts

  • 00:20:28 Handlungsanalyse

  • 00:56:44 Alles rund um Dreh und Produktion

  • 01:30:48 Romanvorlage

  • 01:34:07 Stilistische Mittel

  • 02:16:15 Der reale weiße Hai

  • 03:23:03 Die neue Ukulele & Teasing

  • 03:26:15 Hörerfeedback & Co.

– – – – – – – – – – –

Die Kackis auf Tour: https://bit.ly/kuslive (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

– – – – – – – – – – –

Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

– – – – – – – – – – –

Website: http://www.kackundsach.de
Social (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Media: @kackundsach

Kack & Sachgeschichten Der Podcast mit Klugschiss

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

6 commentaires

Souhaitez-vous voir les commentaires ?
Devenez membre de Kack & Sachgeschichten Premium pour rejoindre la conversation.
Adhérer