Passer au contenu principal

Early Access - 289 Sommerferien Part 1: Wie begeistert man Leute für Horror?

Offiziell sind wir gar nicht da, denn wir machen eine kurze Sommerpause. Da wir euch aber mit der Hitze nicht allein lassen wollen, haben wir ein paar Specials aufgezeichnet, in der es um eure Wunschthemen, Fragen und Rankings gehen soll. Zum Auftakt beschäftigen wir uns mit der Fragen: Wie überzeuge ich eine komplett horrorunerfahrenen Person von meiner Horrorfilmleidenschaft? Dafür haben wir uns je 10 Filme herausgesucht und werden diese ausdiskutieren. Außerdem haben es ein paar Listen von euch in die Show geschafft. On Top gibt es auch noch Listen von den Kollegen Onno und Phil vom Ruhe im Saal Podcast und Fynn Benkert von den Zelluloid Zynikern, der gleich die halbe Hochschullandschaft Hamburgs in seine Ausführungen einbezogen hat. Das war es aber noch nicht. Wir erzählen euch wie Devils & Demons eigentlich entstanden ist und wie sich der Podcast aus unserer sicht über die Jahre entwickelt hat. Außerdem sprechen wir über unsere persönlichen Gamingvorlieben.

Timecodes

00:02:00 Sommerferien

00:09:30 Wie ist Devils & Demons entstanden?

00:26:35 Gaming Vorlieben

00:53:25 Mit welchen Filmen begeistert man Leute für Horror?

00:55:15 Liste Pascal

01:26:00 Liste Community: Bendix

01:29:00 Einspieler Liste Onno (Ruhe im Saal)

01:42:45 Liste André

02:00:50 Einspieler Liste Fynn (Zelluloid Zyniker)

02:17:45 Liste Community: Daniel San

02:21:15 Liste Chris

02:27:15 Liste Community: Fabian

02:28:00 Liste Teresa

02:34:35 Liste Community: Gianluca

02:36:00 Zusammenfassung Communitylisten

02:42:15 Einspieler Liste Phil (Ruhe im Saal)

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Early Access

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Devils & Demons - Supporter-Feed et lancez la conversation.
Adhérer