[Social Media] Don’ts
Man erkennt verzweifelte Social Media Arbeit an ihrer Spam-Höhe. Weil die Zielgruppe kein Interesse zeigt, wird ihr das Thema aufgezwungen:
Musiker, die ihre Konzerte in wirklich jede noch so unpassende Facebook Gruppe posten
Künstler, die mich ohne zu Fragen in ihre E-Mail-Newsletter hinzufügen
Linkedin Posts, die jeden markieren, der Interesse haben könnte
Instagram Kommentare, die mich markieren mit dem Satz “Vielleicht interessant für dich”
Ihr nervt.
Man kann bei einem Facebook Post seine Follower markieren mit “@Follower”, dann erhalten diese eine Benachrichtigung in der App.
Glücklicherweise begrenzt Facebook die Nutzung auf 1x pro Tag. Das ist aber ehrlich gesagt noch viel zu häufig. Eine Facebook Seite, der ich folg(t)e hat das öfter mal gemacht und mich damit zugespammt.
Das ignoriert man vielleicht ein oder zwei Mal. Dann: tschüss
Der Algorithmus ist nicht fies – hätte ich Interesse an den Beiträgen, würde ich damit interagieren und sie dadurch häufiger sehen.
Also bitte: bevor ihr verzweifelt und zu Spammern werdet: dreht eure Strategie. Die aktuellen Inhalte sind einfach nicht gut genug, es sagt euch nur keiner direkt.