Der Aufstieg der Nazis in Wasserburg
Die Diplom-Kulturwissenschaftlerin Juliane Günther befasst sich schon länger mit dem Nationalsozialismus. Von 2014 bis 2016 war sie wissenschaftliche Volontärin im Museum Wasserburg, anschließend führte sie der Weg zur KZ-Gedenkstätte Dachau, derzeit betreut sie das Projekt „Opfer des Nationalsozialismus in Ingolstadt“ beim Stadtarchiv in Ingolstadt.
Seit 2021 bearbeitet sie im Auftrag der Stadt Wasserburg eine Studie zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Wasserburg während der Zeit des Nationalsozialismus. Im Gimplkeller hielt sie nun einen Vortrag dazu. Im Herbst sollen ihre gesammelten Erkenntnisse veröffentlicht werden.
Date
22/01/2025
0 commentaire
Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de HKM Podcast et lancez la conversation.