Passer au contenu principal

Drohnen retten tausende Rehkitze, kostenlose Kinderbetreuung senkt Armut in New Mexiko

Mittwoch, 14.05.2025

Hallo liebe Good News-Community,

mich zieht es in den Ferien selten gen Norden – lieber wandere ich in südlichere Gefilde. Doch seit eines sonnigen Fahrradurlaubs in Holland weiß ich: Auch unsere Breitengrade haben ihren Reiz. Umso verlockender klingt eine Idee aus Kopenhagen: Wer mit der Bahn anreist, radelt und Müll sammelt, bekommt Rabatte. Mehr Nachhaltigkeit bei Anreise und Aufenthalt – so etwas wünschte ich mir auch für den Tourismus in Berlin.

Viel Freude beim Lesen, Bianca

News des tages
(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Tierschutz aus der Luft: Drohnen retten tausende Rehkitze

Drohnen haben im vergangenen Jahr mehr als 22.000 Rehkitze und tausende andere Jungtiere wie Igel und Hasen auf Wiesen aufgespürt – und so vor dem Tod durch Mähdrescher bewahrt. Das Bundeslandwirtschaftsministerium stockt deshalb die Fördermittel für Drohnen auf 2,5 Millionen Euro auf. Quelle: STERN

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Kostenlose Kinderbetreuung senkt Armut in New Mexico

New Mexico ist der erste US-Bundesstaat, der kostenlose Kinderbetreuung für die Mehrheit der Familien anbietet. Das Programm hat in den letzten drei Jahren 120.000 Menschen aus der Armut geholfen, die Kitas gestärkt und die Löhne der Betreuer:innen erhöht. Quelle: NAU

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Kopenhagen belohnt erneut klimafreundliches Reisen

Kopenhagen will nachhaltigen Tourismus fördern: Wer mit dem Zug anreist, Müll sammelt oder Fahrrad fährt, bekommt Eintrittsermäßigungen, Gratis-Yoga oder Leihfahrräder. Die Kampagne „CopenPay“ läuft ab Mitte Juni neun Wochen lang. Quelle: ZEIT ONLINE

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Berlin: Deutlich höhere Bußgelder für zu teuer vermietete Sozialwohnungen

Sind die Mieten von Sozialwohnungen in der Hauptstadt überhöht, drohen künftig strengere Bußgelder. Der Berliner Senat hat die Bußgeldhöhe bis zu 100.000 Euro angehoben und damit verdreifacht. Das soll die Abschreckung erhöhen. Quelle: TAGESSPIEGEL

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Superwood: Neues Baumaterial so robust wie Stahl

In den USA steht ein neuartiges Baumaterial kurz vor der Massenfertigung: Das sogenannte „Superwood“ soll genauso robust wie Stahl und Kohlenfaser sein, jedoch deutlich nachhaltiger und günstiger. Laut dem Start-up Inventwood soll es Stahlträger ersetzen können. Quelle: GOLEM

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Testbetrieb: Roboter sammelt selbstständig Müll an der Saar ein

Zigaretten, Kronkorken und Co.: Kleinteiligen Müll auf Wiesen und am Wegesrand einzusammeln, ist aufwändig. Daher werden die Beschäftigten des Entsorgungsbetriebs in Saarbrücken seit Kurzem entlang der Saar von einem selbstfahrenden Roboter unterstützt. In einer Stunde schafft er etwa 1.000 Quadratmeter. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

in eigener sache

Danke, dass ihr uns unterstützt!

Wow, ihr seid der Hammer! 🎉 Vielen Dank an 547 Unterstützer:innen, die uns diesen Monat bereits mit einem freiwilligen Beitrag unterstützt haben. Denn unsere Ausgaben wie Gehälter und IT werden zum Großteil durch euch Leser:innen finanziert. 🫶 Bist du dabei? 👉 Hier geht's zur Donorbox. Euer Good News Team 🩷

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Danke an alle 547 Unterstützer:innen im Mai!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Facebook (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und Threads (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder lade unsere Good News App herunter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und abonniere unseren Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert