Passer au contenu principal

Neuer Bluttest soll Endometriose einfacher erkennen, Nizza sagt Nein zu Kreuzfahrtschiffen

Montag, 27.01.2025

Hallo liebe Good News-Community,

keine klassische Good News, aber gerade zur aktuellen Zeit besonders wichtig: Der 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Heute, vor 80 Jahren, wurde das NS-Konzentrationslager Auschwitz befreit. In ganz Deutschland finden Veranstaltungen statt, um den den Opfer des Holocaust zu gedenken. Die NGO Counter Extremism Project hat heute die Eröffnung eines neuen Zentrums gegen Antisemitismus bekannt gegeben. Das „Auschwitz Zentrum für die Recherche zu Hass, Extremismus und Radikalisierung“ soll zu einem Forschungs- und Bildungszentrum im Kampf gegen Antisemitismus und Extremismus ausgebaut werden.

Viel Freude beim Lesen, Selina

News des tages
(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Neuer Bluttest soll Endometriose einfacher erkennen

Ein Forschungsteam hat einen neuen Bluttest namens PromarkerEndo entwickelt. Er soll Endometriose schnell, einfach und mit einer Genauigkeit von 73 Prozent diagnostizieren können. Die Markteinführung in Australien ist für das Frühjahr 2025 geplant. Quelle: NATIONAL GEOGRAPHIC

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Nizza sagt Nein zu Kreuzfahrtschiffen

Der Umwelt zuliebe dürfen ab Sommer 2025 im südfranzösischen Nizza keine Kreuzfahrtschiffe mehr vor Anker gehen. Betroffen sind Schiffe mit einer Kapazität von mehr als 900 Passagieren. Bürgermeister Christian Estrosi hat ein entsprechendes Dekret unterzeichnet. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Initiative gegen Antisemitismus: Neues Zentrum eröffnet

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz ist heute ein Zentrum gegen Antisemitismus eröffnet worden. Das „Auschwitz Zentrum für die Erforschung von Hass, Extremismus und Radikalisierung“ ist im ehemaligen Wohnhaus von Rudolf Höß eingerichtet worden. Er war Kommandant des NS-Vernichtungslagers. Quelle: WATSON

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Löschroboter hilft, wo es für Feuerwehr gefährlich wird

​​Wenn es bei der Freiwilligen Feuerwehr in Werl bei einem Brand zu gefährlich für die Einsatzkräfte wird, kommt Löschroboter „Robbi“ zum Einsatz. Er ist einer der ersten Löschroboter in Deutschland und mit Wasserwerfer, Videokamera und Scheinwerfer ausgestattet. Quelle: WDR

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Treffpunkt für queere Menschen im Kosovo

Ein Treffpunkt für alle: 2022 eröffnete Lend Mustafa im Herzen Pristinas die Bubble Bar. Sie ist die erste LGBTQIA+-Bar im Kosovo und hat sich seitdem zu einem Treffpunkt und Safe Space für queere Menschen im Land entwickelt. Quelle: DEUTSCHE WELLE

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Start-up entwickelt energieeffizienten Pilz-Asphalt

Ein Start-up aus Kopenhagen arbeitet an einem Öko-Asphalt aus dem Myzel von Pilzen. Laut dem Unternehmen soll er energieeffizienter als herkömmlicher Asphalt sein, braucht jedoch auch deutlich länger zum aushärten. Mit einer Förderung von 1,3 Millionen Euro will das Unternehmen den Pilz-Asphalt nun zur Marktreife bringen. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Zum Artikel (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

in eigener sache

Endmonatsziel: Schaffen wir die 500 Mitglieder?

Du möchtest unsere Mission, gute Nachrichten in die Welt zu tragen, langfristig unterstützen? Dann werde Good Member. Schon mit 5 Euro im Monat hilfst du uns, unsere Arbeit langfristig zu sichern. Vielen Dank, deine Good News Redaktion – Bianca, Sophie & Selina 🩷

(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Danke an alle 1.633 Unterstützer:innen im Januar!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), Facebook (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und Threads (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) oder lade unsere Good News App herunter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und abonniere unseren Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert