Passer au contenu principal

Interview: Faris Cuci über queere Familien und virtuelle Safe Spaces

"Ihre Liebe ist traumatisiert - deswegen kommt sie bei mir als Hass an" - Faris

Text und Fotos: Alexandra Stanić
Redaktionelle Assistenz: Sarah Nadj
Foto-Assistenz: Verena Feingruber
English version below
--

Wer Faris Cuci über LGBTQIA*-Rechte oder Rassismus gegenüber mehrfach marginalisierten Communities hat sprechen hören, wird zustimmen, dass in Faris' Worten eine besondere Softness schlummert, während Faris es gleichzeitig schafft, soziale Ungerechtigkeit klar und deutlich als solche zu entlarven. Gemeinsam mit Noel, Faris’ chosen family, ist Faris aus Äthiopien nach Europa geflohen und 2018 in Wien gelandet. Seitdem arbeitet Faris in den Bereichen Performance und Comedy. Faris bezeichnet sich als Living Anarchist and Style Activist.

Was ist deine Definition von Familie?
Familie ist etwas sehr Fluides, das ich sowohl politisch als auch gesellschaftlich neu definiere. Ich bin eine vielschichtige Person mit vielen sich überschneidenden Identitäten habe ich mir die Familie nicht ausgesucht, sondern war gezwungen, sie zu wählen.

Es gab eine Zeit, in der meine biologische Familie meine Familie war und mich mit allem versorgte, was ich brauchte, körperlich, geistig und spirituell, so gut sie es konnten. Als ich aufwuchs, wurde es schwierig, meine eigene Person zu werden, sowohl durch meine Sexualität als auch durch meine Geschlechtsidentität. Meine Familie und ich wurden uns in dieser Hinsicht nicht einig. 

Siehst du Parallelen zwischen dem Konzept der biologischen und dem der gewählten Familie?
Eine biologische Familie zu bilden, ist auch eine Entscheidung. Meine Mutter und mein Vater haben sich dafür entschieden, zusammen zu sein und mich zur Welt zu bringen. Das ist sehr verflochten, all das ist miteinander verbunden. Für mich ist es ein Evolutionsprozess. Jetzt entscheide ich mich für eine andere Familie, die sich vielleicht auf biologische Weise manifestiert - vielleicht aber auch nicht.

Wer ist jetzt deine Familie?
Im Moment habe ich keinen Kontakt zu meiner biologischen Familie. Ich musste eine strikte Grenze ziehen und mich von ihnen distanzieren. Ich weiß, dass die Art und Weise, wie sie lieben, durch religiöse und kulturelle Aspekte verzerrt ist und systematisch durch weiße Vorherrschaft strukturiert wird.

Durch die Distanz hatte ich Zeit und Raum, das Geschehene zu verarbeiten, zu heilen, zu verzeihen und weiterzumachen. Ihre Liebe ist traumatisiert - deswegen kommt sie bei mir als Hass an. Ich begann zu verstehen, dass das Gegenteil von Liebe nicht Hass, sondern Angst ist. Ich bin dabei, das zu verarbeiten. Im Moment habe ich meine chosen family, Noel ist meine Familie. Ich kann ihm ein Adjektiv wie "chosen" geben und so weiter, aber er ist einfach meine Familie.

Wie hast du Noel kennengelernt?
Ich habe Noel in Äthiopien kennengelernt. Damals, 2009, habe ich einen Facebook-Account mit einem Pseudonym eingerichtet. In Äthiopien konnten wir lediglich einen online queere Space schaffen. Wenn es diesen virtuellen Raum nicht gegeben hätte, hätte ich Noel nicht kennengelernt und wir beide würden uns jetzt nicht unterhalten. Ich wäre nicht die Person, die ich heute bin. Noel und ich sind zusammen nach Europa geflohen. Ich wäre nicht hier, wenn er nicht gewesen wäre.

Wann weißt du, dass jemand zu deiner chosen family gehört?
Wenn die Person sanft, soft und schützend zu sich selbst ist und dann auch für mich. Das ist für mich der grundlegend. Denn das schafft einen Rahmen, in dem wir zusammen sein können. Ich möchte auch innerhalb meiner chosen family kritisch denken und reflektieren. Ich will die Muster, die mich dazu gebracht haben, diesen Raum überhaupt erst zu schaffen, nicht reproduzieren. Zum Beispiel meine biologische Familie: Die Art und Weise, wie sie mich lieben können, kommt bei mir nicht als Liebe an, sondern als Hass. Wenn ich jemanden liebe, muss ich diesem Körper volle Autonomie geben.

English version

“Their love is traumatized - that is why it is arriving to me as hate” - Faris

Whoever heard Faris talk about LGBTIQA*-rights or racism towards vulnerable communities will agree that there is a specific softness in Faris’ words while they simultaneously manage to speak up clearly and distinctly about social injustice. Together with Noel, their chosen family, Faris fled from Ethiopia to Europe. They moved to Vienna in 2018. Ever since then they have worked in the arts sector in performance and comedy. They call themselves a living archivist and style activist. 

What is your definition of family? 
Family is something very fluid that I am redefining both politically and socially. My personal is political, so as a multi-layered person with many intersecting identities I actually didn’t choose but was rather forced to choose family. 

There was a time when my biological family was my family and provided everything that I needed, that was physically, mentally, spiritually to the best of their abilities. Things got difficult growing up and becoming my own person both through my sexuality and my gender identity. My family and I couldn’t see eye to eye on that. 

Do you see parallels in the ideas of biological and those of chosen family?
The formations of the biological families are by choice as well. Because my mom and my dad chose to be together and then give birth to me. It is super intertwined, they are really attached. For me it is an evolution process. Now I am choosing another family that might manifest in a biological way or it might not. 

Who is your family now?
At the moment I am in no contact with my biological family. I had to create a strong boundary and remove myself from them.

I know the way they love is traumatised through religious and cultural aspects and is systematically structured by white supremacy. 

Through this distance I had time and space to process what has happened and  heal and forgive and move on. Their love is miseducated and that is why it is arriving to me as hate. I started to understand that the opposite of love isn’t hate but fear. So I am shifting through that. Right now I have my chosen family, Noel is my family. I can give it an adjective like chosen and all that but he just is my family. 

How did you meet Noel? 
I met Noel in Ethiopia. Back in 2009 I created a facebook-account with a pseudonym. We didn’t have the capacity to have any queer Ethiopian community space. So if it wasn’t for this virtual space, I wouldn’t have met Noel and you and I wouldn't be havingthis conversation. I wouldn’t be the person that I am today if I hadn’t sculpted a virtual space for myself. Noel and I fled together to Europe. I wouldn’t be here if it wasn’t for him.

How do you choose someone to be in your chosen family?
I know someone is part of my chosen family when they have a capacity to be kind, tender, soft, loving and protective first for themselves and then also for me as well. That is the most basic aspect of it for me, you know? Because that creates a very expansive capacity for us to have a space for each other.

I also want to create the capacity for this chosen family in a critically thinking and reflective way - without the patterns that made me create this space in the first place. For example my biological family: The way that they can love me is not arriving to me as love but as hate. I really learned a lot about how when I love someone, when I have a very loving space for someone, it has to be by giving full autonomy to that body. 

Sujet Gesellschaftskritik

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de gayschrieben et lancez la conversation.
Adhérer