Passer au contenu principal

Hitze - und neue Unterkunft für Geflüchtete in Stuttgart-Ost

Jetzt hat uns die Hitze auch hier in Gaisburg so richtig erwischt. 35,9 Grad im Schatten hier an der Schurwaldstraße fühlen sich wie mehr als 40 an, das kann schon ein bisschen lähmen. Es soll auch weiter sommerlich bleiben, wenn hoffentlich auch nicht ganz so heiß.

Heiß dürfte es auch den Bezirksbeirät:innen im Bezirksbeirat Stuttgart-Ost in der nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 12. Juli, werden. Dort steht ein Thema auf der Tagesordnung, das schon seit dem Wochenende für Diskussionen in der Stadt sorgt: Die Schaffung von weiteren Flüchtlingsunterkünften in Modulbauweise.

>>> Aktuell unterstützen 17 Follower:innen das Projekt "Gaisburger Marsch" hier auf STEADY, laut den Seiten-Statistiken lesen aber jeden Monat mehr als 1000 Besucher:innen den einen oder anderen Artikel. Ich würde mich sehr über weitere Unterstützer:innen freuen. Das geht einfach per vierwöchiger kostenloser Test-Mitgliedschaft, die innerhalb der vier Wochen jederzeit kündbar ist. Danach helfen 2,50 € im Monat (oder auch gerne mehr, je nach gewähltem Paket), das Projekt am Leben zu erhalten. Einfach auf den Button ganz unten klicken.<<<

Eine dieser neuen Unterkünfte ist auf der Brachfläche zwischen dem Mineralbad Berg und den Wohngebäuden Am Schwanenplatz vorgesehen.

Hier die Pressemitteilung der Stadt dazu:

https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/juli-2023/unterbringung-gefluechteter-stuttgart-plant-mit-950-weiteren-plaetzen-modulbauten-und-container-sollen-fuer-entlastung-sorgen.php (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Auf dieser Fläche hätte eigentlich der über viele Jahre diskutierte Gesundheitscampus entstehen sollen. Der Gemeinderat hatte dem Verkauf des Grundstücks Anfang 2019 zugestimmt:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.beim-mineralbad-berg-in-stuttgart-ost-areal-fuer-gesundheitscampus-verkauft.163d032f-0d28-40da-86d1-c82c5902266d.html (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Dann kam Corona - und damit ist es ruhig um das Projekt geworden. Der letzte Eintrag auf der Website des Projektentwicklers stammt vom Juni 2021 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) . Wie der Campus einmal aussehen soll, ist auf der Website des Architekturbüros zu sehen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (einfach auf die unterstrichenen Stellen klicken, dann sollte sich die entsprechende Seite öffnen).

In der Bezirksbeirats-Sitzung am Mittwoch, 12. Juli, steht das Thema in der Tagesordnung an vierter Stelle:

Vorher geht es noch um die Pläne der SSB für das Ostendareal zwischen Depot- und Rewe-Gebäude sowie entlang der Jakob-Holzinger-Gasse. Mehr zum Ergebnis des Architektur-Wettbewerbs für das Areal:

https://steadyhq.com/de/gaisburger-marsch/posts/a6192868-191b-42d1-90ce-2acd80437403 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Und in den Anträgen der unterschiedlichen Fraktionen geht es um weitere spannende Themen im Stadtbezirk:

  • die Nachnutzung des bisherigen Gebäudes der Stadtteilbibliothek (sie soll in einen der Neubauten auf dem Ostendareal umziehen, siehe link oben)

  • die Verkehrszählung in Gaisburg, weitere Infos dazu hier:

https://steadyhq.com/de/gaisburger-marsch/posts/449ad02f-5d77-4ad2-87e6-acb18b5799df (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
  • und in der Fortsetzung der Diskussionen über den Cotta-Sportplatz um andere mögliche Basketball-Plätze im Unteren Schlossgarten. Mehr zum Cotta-Sportplatz hier:

https://steadyhq.com/de/gaisburger-marsch/posts/11562bfd-9763-4167-8e9d-887831503fa0 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Wer alles lesen will: 4 Wochen kostenlos, dann ab 2,50 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Abo-Varianten (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Stuttgart-Ost

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de gaisburger marsch et lancez la conversation.
Adhérer