Passer au contenu principal

Freitag - Blick aufs Wochenende

Die Gaisburger Fotografin und Designerin Uta Rometsch (https://www.uta-rometsch.de/) hat die Fanzone auf dem Schlossplatz besucht. Danke für das Foto! Foto: Uta Rometsch

Die Gaisburger Fotografin und Designerin Uta Rometsch (https://www.uta-rometsch.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)) hat die Fanzone auf dem Schlossplatz besucht. Danke für das Foto! Foto: Uta Rometsch

Die Fußball-EM wird Gaisburg und den Stuttgarter Osten noch ein bisschen weiter beschäftigen. Ein paar Spiele wird es im Neckarstadion noch geben, mit allen Begleiterscheinungen: stundenlang Hubschrauber über der Stadt und dem Stadion, ein bisschen Verkehrschaos wie zuletzt beim Deutschland-Spiel, als phasenweise durch Gablenberg und auch Gaisburg wenig ging - aber halt auch richtig gute Stimmung in den Biergärten und Kneipen wie im Schlampazius oder in der Alten Schule. Fußball kann aber auch noch mehr, hat sich die “organisierte autonomie Stuttgart” gedacht und für Samstag, 22. Juni, auf dem Bolzplatz in Raitelsberg ein Antifaschistisches Fußballturnier organisiert. Am Abend vorher, Freitag, 21. Juni, können sich die Teams in der Warm-Up-Kneipe im Gasparitsch mit einem digitalen Turnier per Spielekonsole vorbereiten. Richtig gekickt wird dann am Samstag ab 14 Uhr.

https://www.eastside-stuttgart.org/termine/antifaschistisches-fussballturnier/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

»»» Über weitere Unterstützer:innen für dieses Projekt “Gaisburger Marsch” freue ich mich: Einfach auf den Button “Newsletter abonnieren” hier oben klicken und anmelden, dann kommt meistens montags eine Wochen- und freitags eine Wochenendvorschau - und manchmal unter der Woche auch noch mehr. Wer alle Artikel komplett lesen will (mit mehr Infos, Fotos und Links zu weiteren Artikeln): Auf den Mitglied werden-Button unten klicken, dann werden die drei unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten angezeigt. Gerne weitersagen! «««

Jetzt aber zum Kulturprogramm in Stuttgart-Ost an diesem Wochenende. Hier wie immer die kleine Gebrauchsanweisung:

Ein Klick auf die gefetteten und unterstrichenen Zeilen führt zur Website des jeweiligen Veranstalters. Sicherheitshalber bitte immer auch auf die Websites der Veranstalter schauen, es kann sich immer kurzfristig etwas ändern. Grau unterlegt sind Texte der jeweiligen Veranstalter*innen. Für weitere Tipps und Termine und auch Themenvorschläge bin ich immer dankbar, einfach per Mail an juergen@juergenbrand.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) schicken (es ist kaum möglich, wirklich alle Webseiten durchzuschauen).

Freitag, 21. Juni 2024

14:00 - 18:00 Uhr - Ausstellung in der Kunststiftung: “The Big T-Shirt Show” (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

18:00 Musikalischer Abendgottesdienst in der Gaisburger Kirche: Orgelmusik im Rahmen der Abschlussprüfung “Orgelimprovisation” (Orgel: Johannes Friederich)

ab 19:00 Uhr - Friedas Pier: Anna Reusch - Bjørnson - Dominik Krammer (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

20:00 Uhr - Konzert im Theater La Lune: Sommersonnwendfeier mit Uusikuu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Vintage Sounds of Finland

Das finnische Kleinorchester Uusikuu feiert mit uns die Sommersonnwende wie es sich für richtige Finninnen und Finnen gehört. Mit viel Musik von finnischem Tango bis Humppa, zärtlich-verträumten Walzern bis zu vornehmem Swing. Leidenschaft, Verzückung, Romantik und Drama - wo findet man das? Natürlich in Finnland! Und an diesem Abend moderiert von der Sängerin Laura Ryhänen im Theater La Lune in Stuttgart. Bei gutem Wetter draußen im schönen Innenhof. Mit Laura Ryhänen, Gesang, Mikko Kuisma, Geige und Gesang, Norbert Bremes, Akkordeon, Florian Dohrmann, Kontrabass

20:00 Uhr - Schauspiel im Theater Atelier: Der letzte Vorhang (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

20:30 Uhr - Konzert im Laboratorium: Hazmat Modine (ausverkauft) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Samstag, 22. Juni 2024

11:00 - 14:00 Uhr - Ausstellung in der Kunststiftung: “The Big T-Shirt Show” (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

13:00 - 22:00 Uhr - TropiLat Zeltfest auf dem Berger Festplatz (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

https://freies-radio.de/veranstaltung/frsecos-de-hispanoamerica-praesentiert-tropilat-zeltfest (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

14:00 - 18:00 Uhr - Ausstellung im Muse-O: Hano, Lustiges aus Stuttgart (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

14:30 Uhr: Kindertheater in der Friedenau: Neues vom Räuber Hotzenplotz (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

16:00 Uhr - Märchen im Theater Tredeschin: Der Froschkönig. Spiel mit Großfiguren (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

ab 17:00 Uhr - Friedas Pier: Fraz.ier - Gary Beck - … (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

19:30 Uhr - Konzert im Kulturwerk: Fabrizio De André - Die Essenz der Freiheit. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) Musik mit der Gruppe Faber Sanna & Friends im Rahmen der „Festa della Musica 2024“

Foto: Istituto Italiano di Cultura Stoccarda

20:30 Uhr - Konzert im Schlampazius: SOKIND Noiserock aus Hof + NANA Hardcore/ Synthienoisecore aus Stuttgart (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

20:30 Uhr - Konzert im Laboratorium: Al Jones Blues Band (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Bluesmusiker werden, wie guter Whiskey, mit zunehmendem Alter immer besser. Schon in den 60er Jahren hatten Al Jones und Oskar Pöhnl ihre erste gemeinsame Bluesband. Die damals eingeschlagene Richtung verfolgt Al bis heute. „Wir haben unseren Stil nie geändert, wir sind nur besser darin geworden", sagt Jones. „Blues-Stücke sind technisch einfach, aber schwer zu spielen. Du musst deine Persönlichkeit einbringen und genau wissen, was du tust. Einige Stücke spielen wir seit 25 Jahren. Einige Stücke muss man 25 Jahre spielen, bis man sie richtig spielt." Eine lebenslange Meditation über zwölf Takte. Neben Gastspielen bei den wichtigsten Festivals absolvierte die Al Jones Blues Band zahlreiche Tourneen mit Tommy Tucker, Sonny Rhodes, Willie Mabon, Champion Jack Dupree u.v.m.

Al Jones – Gitarre, Gesang
Christoph Böhm – Gitarre
Uli Lehmann – Bass
Tommy Eberhard – Schlagzeug

Sonntag, 23. Juni

13:00 - 22:00 Uhr - TropiLat Zeltfest auf dem Berger Festplatz (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

ab 14:00 Uhr: Sommerfest Berger Plätzle (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

http://www.mgv-bergerplaetzle.de/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

14:00 - 18:00 Uhr - Ausstellung im Muse-O: Hano, Lustiges aus Stuttgart (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

ab 16:00 Uhr - Friedas Pier: André Galluzzi (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

17:00 Uhr - Schauspiel im Theater Tredeschin: Das kalte Herz. (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.

21:00 Uhr - Fußball im Kulturwerk: Schweiz - Deutschland auf Großleinwand im Großen Saal mit Tippspiel und Snacks (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Stuttgart-Ost

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de gaisburger marsch et lancez la conversation.
Adhérer