Passer au contenu principal

Montag - Blick auf die Woche

Die U4 in Gaisburg (aus meinem Fotoarchiv). Foto: Jürgen Brand

Die U4 in Gaisburg (aus meinem Fotoarchiv). Foto: Jürgen Brand

Und die nächste Feiertags-Ferien-Woche mit entsprechend leerem Terminkalender. Deswegen heute einmal eine musikalische Fahrt mit der U4, mit der diese Woche sicher einige Leser*innen unterwegs sein werden, vom Stuttgarter Musikprojekt Die Konsequenz (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre):

https://www.youtube.com/watch?v=UIGpySqt3KY (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

»»» Über weitere Unterstützer:innen für dieses Projekt “Gaisburger Marsch” freue ich mich: Einfach auf den Button “Newsletter abonnieren” hier oben klicken und anmelden, dann kommt meistens montags eine Wochen- und freitags eine Wochenendvorschau - und manchmal unter der Woche auch noch mehr. Wer alle Artikel komplett lesen will (mit mehr Infos, Fotos und Links zu weiteren Artikeln): Auf den Mitglied werden-Button unten klicken, dann werden die drei unterschiedlichen Unterstützungs-möglichkeiten angezeigt. Gerne weitersagen! «««

Ein Tipp für alle, die es noch nicht kennen: Das AWO-Stadtteilhaus am Ostendplatz hat ein vielfältiges Angebot für viele Altersgruppen, Herkünfte, Lebenssituationen:

https://awo-stuttgart.de/adressen/stadtteilhaus-ost (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Zum Programm gehören beispielsweise Hausaufgabenbetreuung für Kinder und Jugendliche, ein günstiger Mittagstisch, Sprachkurse und mehr. Diese Woche, am Mittwoch um 18:30 Uhr, ist beispielsweise ein “Deutschkurs für den Alltag”, der Schwerpunkt liegt dabei auf “Kommunikation und grundlegender Grammatik”.

In der Merz-Akademie geht morgen, Dienstag um 19:30 Uhr, die diesjährige Ringvorlesungs-Reihe weiter:

https://www.merz-akademie.de/veranstaltungen/sustainability-and-social-economy/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Und noch ein Tipp für die restlichen Ferientage und den Feiertag: Im Haus der Geschichte gibt es zwei neue Bereiche zu Demokratie und Klima - und in den Ferien ist der Eintritt frei. Hier der Pressetext dazu:

“Unter dem Motto „Teilhabe für alle“ feiert das Haus der Geschichte Baden-Württemberg mit freiem Eintritt in den Pfingstferien zwei neue Museumsbereiche: Mit den neuen Abteilungen „Demokratie und Teilhabe seit 1945“ sowie der sogenannten Klimatreppe wurden vor Kurzem zwei hochaktuelle Themen in den Mittelpunkt der Dauerausstellung des Hauses gerückt. Zu sehen sind Objekte und Aufnahmen zu Persönlichkeiten, die sich besonders für Teilhabe und Mitwirkung im Land eingesetzt haben. Und eine spannende Inszenierung mit einem prominenten Raumfahrer zeigt den Blick auf die Erde und das Land, seine Zukunft und das Klima. Vom 18. Mai bis 2. Juni 2024 können nicht nur die neuen Bereiche, sondern das gesamte Haus der Geschichte kostenlos besichtigt werden.”

https://www.hdgbw.de/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Weil das Thema Parkraummanagement so viele interessiert, hier noch einmal der Link zum hier bereits erschienenen Artikel, demnächst mehr dazu:

https://steadyhq.com/de/gaisburger-marsch/posts/0700a590-558b-492c-8d6f-5130ff1db55d (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Sujet Stuttgart-Ost

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de gaisburger marsch et lancez la conversation.
Adhérer