Passer au contenu principal

Wärmeplanung für Gaisburg, Gablenberg und andere Stadtteile

An einem 3. Oktober, an dem das natürlich im Schatten stehende Hightech-Thermometer am frühen Nachmittag 30 Grad anzeigt, ist "Kommunale Wärmeplanung" nicht unbedingt das naheliegendste Thema. Allerdings hängt das eine dann doch mit dem anderen zusammen: Um den Klimawandel und damit die immer stärkere Erwärmung auch in Stuttgart wenigstens ein bisschen zu bremsen, ist so eine Wärmeplanung längst überfällig.

Aktuell hat "Gaisburger Marsch" 21 Unterstützer*innen, über die ich mich sehr freue, danke dafür! Jeden Monat besuchen im Durchschnitt aktuell allerdings rund 1000 Leser*innen die Seite. Zukunftssicher wird das Projekt ganz einfach: per vierwöchiger kostenloser, jederzeit kündbarer Test-Mitgliedschaft, danach helfen 3,00 € im Monat (oder auch gerne mehr, je nach gewähltem Paket), dieses Lokaljournalismus-Projekt am Leben zu erhalten. Einfach auf den Button klicken.

Wer alles lesen will: 4 Wochen kostenlos, dann ab 3,00 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Abo-Varianten (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Stuttgart

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de gaisburger marsch et lancez la conversation.
Adhérer