Passer au contenu principal

Chance für Gründer und Unternehmer

Die Bewerbungsfrist für den Stuttgarter Wirtschafts- und Innovationspreis läuft noch bis 28. Februar.

Von Jürgen Brand

Wer sich regelmäßig auch mal vegan ernährt, macht etwas für seine Gesundheit und hilft dem Klima. Deswegen gibt es immer mehr vegane Schnitzel, Burger, Würste. Um solche Fleischersatzprodukte herstellen zu können, braucht es innovative Technik - zum Beispiel Doppelschnecken-Extruder von Coperion. Das Stuttgarter Unternehmen - Nachfolger von Werner & Pfleiderer - ist weltweit Markt- und Technologieführer in dem Bereich und mit seinem hybriden Food-Extruder beim erstmals verliehenen Stuttgarter Wirtschafts- und Innovationspreis 2021 ganz weit vorne gelandet. Gerade läuft die neue Ausschreibung für diese mit 100.000 € Preisgeld höchstdotierte Innovationsauszeichnung in Deutschland, Bewerbungsschluss ist am 28. Februar.

Wer weiter lesen will: 4 kostenlos testen, dann 2,50 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Bezahlvarianten (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Stuttgart

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de gaisburger marsch et lancez la conversation.
Adhérer