Passer au contenu principal

Kirchen mit ungewisser Zukunft

Im vergangenen Jahr war dieser Regenbogen über Gaskessel und Gaisburger Kirche zu sehen. Vielleicht hat er ja Glück gebracht. Foto: Jürgen Brand

Im vergangenen Jahr war dieser Regenbogen über Gaskessel und Gaisburger Kirche zu sehen. Vielleicht hat er ja Glück gebracht. Foto: Jürgen Brand


Die Gaisburger Kirche ist nun doch nicht als “verzichtbar” eingestuft worden. Die Evangelische Kirche muss sich trotzdem weiter mit der Frage beschäftigen, was sie mit ihren vielen Kirchen tun will.

Von Jürgen Brand

Die Gaisburger Kirche bleibt vorerst unverzichtbar für die Evangelische Kirche in Stuttgart. Das hat der Gesamtkirchengemeinderat in seiner Sitzung am vergangenen Freitagabend beschlossen. Das Thema hatte im Stadtteil Gaisburg für Empörung gesorgt. Bei einer Unterschriftenaktion in Geschäften dort hatten sich innerhalb weniger Tage mehrere hundert Gaisburgerinnen und Gaisburger für einen Erhalt der weithin sichtbaren Kirche als Mittelpunkt der Gemeindearbeit auch über das Jahr 2040 hinaus ausgesprochen. Und auch Stadtdekan Søren Schwesig dürfte - zumindest innerlich - erleichtert über die Entscheidung sein, hat er doch einen besonderen Bezug zu der Kirche.

»»» Über weitere Unterstützer*innen für dieses Projekt “Gaisburger Marsch” freue ich mich: Einfach auf den Button oben klicken, dann werden die drei unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten angezeigt. Die ermöglichen auch die komplette Lektüre der Artikel. Die Anmeldung zum Newsletter (kostenlos) ist unten zu finden. Gerne weitersagen! «««

Wer alles lesen will: 4 Wochen kostenlos, dann ab 3,00 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Abo-Varianten (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Stuttgart

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de gaisburger marsch et lancez la conversation.
Adhérer