Passer au contenu principal

Beliebter ungeliebter Platz

Der Schmalzmarkt in Gablenberg. Foto: Jürgen Brand

Der Schmalzmarkt in Gablenberg heißt erst seit 1987 so. Und über seine Gestaltung inklusive Brunnen wird immer wieder gestritten.

Von Jürgen Brand

Der Schmalzmarkt in Gablenberg ist einer der wichtigsten Treffpunkte im Stadtteil. Der Pub Alte Schule ist weit über Stuttgart-Ost hinaus bekannt, dort trifft man sich nicht nur zum Fußball schauen. Im italienischen Restaurant Vivaldi gleich gegenüber auf dem Platz trifft sich schon seit Jahren die Stuttgarter Sportprominenz, auch viele der VfB-Spieler. Und im Muse-O gibt es seit einiger Zeit noch mehr Kultur mit dem Theater La Lune. Und natürlich immer wieder Ausstellungen aus und über den Stuttgarter Osten. Zum 25-jährigen Muse-O-Bestehen haben sich die Macher intensiv mit "ihrem" Platz auseinandergesetzt. "Der Schmalzmarkt. Geschichte, Gegenwart und Zukunft eines schwierigen Platzes" heißt die Ausstellung, die noch bis 29. Oktober zu sehen ist.

>>> Wer den kompletten Artikel lesen und damit das Projekt "Gaisburger Marsch" hier auf STEADY unterstützen will, kann das einfach per vierwöchiger kostenloser Test-Mitgliedschaft tun. Die ist innerhalb der vier Wochen jederzeit kündbar. Danach helfen 2,50 € im Monat (oder auch gerne mehr, je nach gewähltem Paket), dieses Lokaljournalismus-Projekt am Leben zu erhalten. Einfach auf den Button klicken, dann öffnen sich die unterschiedlichen Varianten. Ich würde mich sehr über weitere Follower:innen freuen.<<<

Wer alles lesen will: 4 Wochen kostenlos, dann ab 2,50 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Abo-Varianten (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Stuttgart-Ost

1 commentaire

Souhaitez-vous voir les commentaires ?
Devenez membre de gaisburger marsch pour rejoindre la conversation.
Adhérer