Passer au contenu principal

S-Ost und die Bundestagswahl

Auch in Stuttgart-Ost hängen längst überall (zu) viele Wahlplakate mit mal mehr, (oft) mal weniger sinnvollen Sprüchen. Deswegen hier ein paar Basisinfos zur Bundestagswahl und einige Veranstaltungen in dieser Woche mit Kandidat*innen (weiter unten).

Die Stuttgarter Zeitung hat die Kandidat*innen für den Wahlkreis Stuttgart II, und dazu gehört Stuttgart-Ost, in diesem Artikel vorgestellt:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/gallery.bundestagswahl-2024-das-sind-die-kandidaten-fuer-die-wahlkreise-stuttgart-i-und-ii.ef8d6c83-5128-462f-b618-f9a1be8ccb87.html (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Manche von ihnen haben auch eigene Webseiten:

Anna Christmann, Grüne, ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Stuttgart II und hat auch ein eigenes Wahlkreisbüro mitten in Gablenberg, an der Gablenberger Hauptstraße:

https://annachristmann.de/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Maximilian Mörseburg, CDU, ist ebenfalls bereits Bundestagsabgeordneter und kandidiert erneut:

https://www.maximilian-moerseburg.de/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Dietmar Bulat, SPD, ist vor allem auch als Aufsichtsratsvorsitzender der Baugenossenschaft Münster bekannt:

https://dietmar-bulat.com/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Aynur Karlikli kandidiert für Die Linke:

https://www.dielinke-rv-stuttgart.de/fraktion/fraktionsmitglieder/aynur-karlikli/#c4744 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Mark Wieczorrek kandidiert für die FDP.

Michael H. Mayer kandidiert für die AfD.

Hier sind die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl im Wahlkreis Stuttgart II zu finden:

veranstaltungen

Dienstag, 4. Februar, 18:30 Uhr: Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl im Haus der Katholischen Kirche: Das Forum der Kulturen Stuttgart und das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart laden am 4. Februar um 18.30 Uhr zu einem Podiumsgespräch ins Haus der Katholischen Kirche ein, bei dem fünf Stuttgarter Kandidat*innen die integrationspolitischen Positionen ihrer Parteien vorstellen. Danach stehen sie den Fragen des Publikums Rede und Antwort. Auf dem Podium sitzen Simone Fischer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Elisabeth Schick-Ebert (CDU), Lucia Schanbacher (SPD), Luigi Pantisano (DIE LINKE) und Mark Wieczorrek (FDP).

 Veranstaltungsort: Haus der Katholischen Kirche (Eigen-Bolz-Saal/UG) Königstr. 7, 70173 Stuttgart

Anmeldung: https://civicrm.dtf-stuttgart.de/civicrm/event/register?reset=1&id=193 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Dienstag, 4. Februar, 19:00 Uhr: Cannstatter Wahlforum im Ludwig-Raiser-Haus, Wilhelmstraße 8 in Stuttgart-Bad Cannstatt: Hier können sich Wahlberechtigte informieren und den Parteivertreterinnen und -vertretern Fragen stellen: Dietmar Bulat (SPD), Dr. Anna Christmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Max Mörseburg (CDU) u. a. Die Moderation der Podiumsdiskussion mit anschließender Publikumsfragerunde übernehmen Dr. Thomas Haas (Studienleiter im Bereich Gesellschaft, Politik, Staat an der Evangelischen Akademie Bad Boll) und Ursula Werner (Referentin für Chancengleichheit in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg). (Aus der Pressemitteilung)

Mittwoch, 5. Februar, 17 Uhr: Dialog-Veranstaltung mit Direktkandidierenden im Wahlkreis Stuttgart II im Fiz in Stuttgart-Wangen (Anmeldung per QR-Code beachten):

Sujet Stuttgart-Ost

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de gaisburger marsch et lancez la conversation.
Adhérer