hallo ungarn - Kurznachrichten am 07.02.2025
Die erhöhten Gehälter für Lehrer und Erzieher sind eingetroffen – teilte der parlamentarische Staatssekretär des Innenministeriums mit und wies darauf hin, dass die Gehälter in diesem Januar um weitere 21,2 % gestiegen sind, nachdem bereits im Januar des letzten Jahres eine Erhöhung um 32,2 % umgesetzt wurde.
Die 13. Monatsrente wird auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der ungarischen Rentenversorgung sein, und die ungarische Regierung bleibt weiterhin verpflichtet, die Kraft der Renten zu erhöhen und Rentner zu schützen – erklärte der Minister, der das Ministerpräsidentenamt leitet.
Bereits mehr als 3.200 Unternehmen haben im Rahmen einer Vorregistrierung ihr Interesse am Programm „Jedes Unternehmen soll eine eigene Webseite haben“ bekundet, für das die Anmeldung am 3. Februar eröffnet wurde – teilte das Ministerium für Nationale Wirtschaft mit.
Am Donnerstag wurde von einem Gericht ein irischer Staatsbürger verhaftet, der verdächtigt wird, seine Ex-Frau in ihrem Budapester Wohnhaus ermordet und den Mord an der japanischen Frau durch einen Wohnungsbrand als Unfall getarnt zu haben.
Im Januar dieses Jahres wurden 10.445 importierte Gebrauchtwagen mit ungarischen Kennzeichen registriert, 13 % mehr als vor einem Jahr – berichtete JóAutók.hu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Der aktivste Jahresbeginn der letzten Jahre könnte sich auch im weiteren Verlauf des ersten Quartals fortsetzen.
Mehr als 600.000 Menschen haben sich der Advents-Spendenaktion der Ungarischen Ökumenischen Hilfsorganisation angeschlossen, wobei über 380 Millionen Forint gesammelt wurden. Noch nie zuvor konnte zum Jahresende so viel gespendet werden.
Am Wochenende werden die Kettenbrücke sowie ein Abschnitt des unteren Pester Donauufers aufgrund von Dreharbeiten gesperrt. Die Brücke wird von Freitag um Mitternacht bis Montag um 4 Uhr morgens geschlossen sein.
Vor hundert Jahren wurde das Heilwasser in Hajdúszoboszló entdeckt. Zum Gedenken an dieses Jubiläum wird eine ganzjährige Veranstaltungsreihe organisiert.
Balatonalmádi ist Gastgeber eines fast einmonatigen Literaturfestivals. Die Veranstaltungsreihe, die von Mitte Februar bis Mitte April dauert, umfasst unter anderem Buchpräsentationen, Autorenlesungen und Literaturabende.
Anlässlich des Karnevals stellt das Ethnographische Museum im Februar als „Objekt des Monats“ die lateinamerikanischen Entsprechungen der bekannten Karnevalsbräuche in den Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 22. Februar 2025, statt.
Heute beginnt das 15. Fonyóder Wurstfestival. Am größten und kostenlosen Wurstfestival am Balaton erwarten die Besucher am Wochenende zahlreiche Konzerte, Programme, Wurstfüllen, Blutspenden und Wohltätigkeitsaktionen.
DAS WETTER IN UNGARN
Am Freitag wird der Himmel bewölkt sein, mit Temperaturen zwischen 1 und 7 Grad. Am Wochenende sind keine Wetteränderungen zu erwarten, nachts Frost, tagsüber Temperaturen von 2 bis 8 Grad am Samstag und 5 bis 9 Grad am Sonntag. Am Montag wird trockenes, sonniges Wetter mit wolkigen Unterbrechungen erwartet, mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 5 und 9 Grad.
Der Wechselkurs liegt heute bei 404 Forint für einen Euro, Mittelkurs.