Passer au contenu principal

hallo ungarn - Kurznachrichten am 07.05.2025

https://vimeo.com/1082067448?share=copy#t=0 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

„Die Liebe zum Sport ist ein nationales Merkmal“, sagte Präsident Tamás Sulyok am Dienstag bei der Preisverleihung anlässlich des Ungarischen Sporttages in der Puskás Aréna.

Die Regierung bereitet eine finanzielle Regulierung vor, bei der Wohngebäudeversicherungen im Mittelpunkt stehen, kündigte der Wirtschaftsminister am Dienstag in einem auf seiner Facebook-Seite hochgeladenen Video an und fügte hinzu, dass das Kabinett voraussichtlich diese Woche darüber entscheiden werde.

Ein von der EU finanziertes Programm mit einem Gesamtbudget von 2,5 Millionen Euro (rund einer Milliarde Forint) zur Förderung des nachhaltigen Tourismus wurde in Szeged gestartet, gab der stellvertretende Bürgermeister für Stadtentwicklung von Szeged am Dienstag bekannt.

Am Mittwoch beginnt im Vatikan in der Sixtinischen Kapelle das Konklave zur Wahl des 266. Nachfolgers von Papst Petrus. Die teilnehmenden Kardinäle ziehen bis Dienstagabend in den Vatikan ein. Zu den Favoriten zählt auch der ungarische Kardinal Péter Erdő. Die Abstimmung beginnt am Mittwoch.

Laut den neuesten Daten des Zentralen Statistischen Amtes blieben die Kraftstoffpreise in Ungarn auch im April deutlich günstiger als der Durchschnitt der Nachbarländer.

Im April registrierte das Seismologische Observatorium des HUN-REN Forschungsinstituts für Geophysik und Weltraumwissenschaften 141 seismische Bewegungen im Karpatenbecken. In Ungarn wurden 8 natürliche Erdbeben und 133 Sprengungen in Bergwerken erfasst.

Budapests ikonisches Sportzentrum, das Nationale Leichtathletikstadion, hat es ins Finale des Architizer A+Awards geschafft, einem der renommiertesten Architekturwettbewerbe der Welt – und das gleich in zwei Kategorien. Die Abstimmung läuft bis zum 17. Mai.

Unter dem Titel „Surrealistische Ernte“ wird am Donnerstag in der Galerie von Szeged eine Ausstellung mit Werken von Naomi Devil eröffnet. Ihre Arbeiten balancieren an der Grenze zwischen persönlichem und kollektivem Gedächtnis sowie zwischen Realität und Fantasie.

Am Donnerstag findet in Budapest eine Verkostung von Weinen alter ungarischer Rebsorten statt. Die Besucher können Weine von über zwanzig Weingütern aus dem Karpatenbecken kennenlernen – insgesamt rund fünfzig Weine.

Ein ungarischer Künstler, Träger des Kossuth-Preises, eröffnet am Donnerstag um 16 Uhr unter dem Titel „Herzschlag in der Höhe“ eine Fotoausstellung im Garten des Ungarischen Nationalmuseums. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die symbolische Bedeutung von Glocken, im Zeichen des nationalen Gedenkens und Zusammenhalts. 

Mit einem Stadtspaziergang und einem Filmabend bereitet sich das Budapester Verkehrszentrum (BKK) auf den Tag der Verkehrskultur am Sonntag vor, bei dem das Unternehmen den Schwerpunkt auf nachhaltigen, sicheren und rücksichtsvollen Verkehr legt. 

Vom 8. bis 11. Mai 2025 findet zum zweiten Mal das Bier- & Kunstfestival in Győr statt. Das Programm endet täglich mit abendlichen Konzerten, der Eintritt ist kostenlos. 

Am 10. und 11. Mai 2025 wird eines der ältesten Kulturereignisse Budapests, die Floralia, veranstaltet. Der Veranstaltungsort ist der Ruinengarten des Aquincum-Museums. Die Feier beginnt mit einem Festumzug, bei dem Delegierte der Traditionspflege-Gruppen durch den Ruinengarten marschieren. 

DAS WETTER IN UNGARN

Am Mittwoch ist mit Regen und vereinzelten Schauern zu rechnen, die Nachmittagstemperaturen liegen voraussichtlich zwischen 15 und 21 Grad. Am Donnerstag wird es im Osten des Landes sonniger, während es im Westen und Süden überwiegend bewölkt bleibt. Morgens werden Temperaturen zwischen 3 und 12 Grad erwartet, nachmittags zwischen 13 und 22 Grad.

Der Wechselkurs - 404 Ft. —> 1 Euro, Mittelkurs

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Ungarn-TV et lancez la conversation.
Adhérer