Passer au contenu principal

Zustände tiefer Zufriedenheit: Eine neurowissenschaftliche Übersicht

Wie Flow, soziale Verbundenheit und Meditation das Gehirn aktivieren – und was wir daraus lernen können

Einleitung

Was macht uns wirklich zufrieden? Jenseits flüchtiger Glücksmomente zeigt die aktuelle Neurowissenschaft, dass bestimmte Bewusstseinszustände besonders stark mit nachhaltigem Wohlbefinden korrelieren. Diese Zustände zeichnen sich durch charakteristische Aktivierungsmuster im Gehirn aus und lassen sich teilweise gezielt kultivieren. In diesem Beitrag werden zentrale Zufriedenheitszustände vorgestellt – von Flow und tiefer Entspannung bis hin zu Dankbarkeit und spiritueller Transzendenz – und in ihrer neurobiologischen Grundlage analysiert.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Premium

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Dr. Frank Becker | Forschung et lancez la conversation.
Adhérer