Passer au contenu principal

Gut gebrüllt, Felix, wachsames Auge!

Zeichnung von Pfannkuchenherz

Letzte Woche hat Juno den Auftakt zu unserer Augen-der-Gilde-Interviewreihe gegeben. Heute besucht uns ein wachsamer Löwe, den man, wie wir aus sicherer Quelle erfahren haben, einfach lieb haben und knuddeln darf.

Lieber Felix,

es ist so schön, dich hier zu haben und mehr über dich zu erfahren – was der Löwe im Alltag so treibt und vor allem, wie du zur Dice-Actors-Würfelfee geworden bist. 😄

Du wohnst viel zu weit weg! Nämlich am anderen (nördlichen) Ende von Deutschland. Was dürfen wir noch über dich wissen? Wir sind neugierig.

Vielleicht wohnt auch IHR einfach zu weit weg? Berlin ist immerhin nur 1,5 Stunden entfernt! Aber nein, es stimmt schon: Die Fahrt zur AnimagiC in den letzten Jahren war sehr wild – mit über 9 Stunden, und das ohne Verspätungen. Irgendwann müssen wir halt einfach ein kleines Thaya-Dorf gründen!

Okay, Blödeleien beiseite (zumindest fürs Erste). Hallooo! Ich bin der Felix, und wie der Löwe schon verrät, liebe ich Katzen in allen Größen und Ausführungen! Das wird den Bewohnis auf Discord-Thaya (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) aber nichts Neues sein, so oft wie ich da mit Katzen-GIFs um mich werfe.

Zudem stehe ich kurz vor der magischen Level-30-Grenze, bin also etwas jünger als die Damen und Herren vor der Kamera. Ansonsten komme ich eigentlich aus dem pädagogischen Bereich für frühkindliche Bildung und Erziehung, bin aber nach der ganzen Corona-Phase in den öffentlichen Dienst gewechselt.

Mit Beginn des Studiums habe ich vor knapp 10 Jahren aktiv mit Tischrollenspielen begonnen – erst Pathfinder und später vor allem durch meinen Onkel Dungeons & Dragons. Ich denke mal, ich werde immer ein Nerd durch und durch bleiben, von Kartenspielen bis hin zu Partyspielen auf dem PC.

Du bist der erste Mod auf dem Dice Actors-Server gewesen. Wie und wann hast du vom Projekt erfahren?

Es begab sich ungefähr zur gleichen Zeit, als mein Studium begann, dass ich mich in einen Stream von einer gewissen StrawbellyCake (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) verirrte, die ich eigentlich nur durch ihren Gesang kannte. Damit hole ich wahrscheinlich viiiiel zu weit aus, aber irgendwie gehört das dazu.

Nach jahrelanger Zuschauerschaft sowie aktiver Beteiligung auf Discord wurde ich irgendwann Moderator bei Rieke. So kam ich natürlich auch nicht umhin, die ersten öffentlichen Berührungen mit Pen & Paper mitzuerleben. Dabei wurde schon mal freudig von einem neuen Projekt gesprochen, und kurz darauf folgte auch der erste Teaser zu den Dice Actors.

Es dauerte nicht lange, bis Rieke nachfragte, ob ich Lust hätte, bei einem möglichen Discord-Server als Moderator zu helfen. Holy Moly, ich hätte nie gedacht, wie steil diese Community gehen würde! Ihr seid einfach der Wahnsinn, und man kann nur immer wieder sagen: „Seht, was wir erreichen!“

Ein kleiner Fun Fact am Rande: Ich war der einzige Mod, der noch einen kurzen Bewerbungstext zur Vorstellung schreiben durfte. Denn auch wenn Rieke mich schon kannte und ich ab und zu in den Streams von Patrick und Patrick vorbeigeschaut hatte, war ich für den Rest doch eher ein unbeschriebenes Blatt.

Was hat sich seit Tag 1 auf dem Server verändert? Außer, dass es mittlerweile über 4.300 Mitglieder sind.

Am besten lässt sich das Ganze mit der Geschichte Thayas selbst beschreiben. So wie Baran das erste Lager auf Thaya aufschlug, haben auch wir nur mit einer groben Idee für einen Discord begonnen. Denn wie so viele Dinge im Leben ist auch ein Discord-Server – vor allem mit einer so stark wachsenden Community – eine Herausforderung, aber auch eine Möglichkeit zu lernen.

Es wurde ja schon öfter die Geschichte erzählt, dass Discord in den Anmods erst nach ein paar Folgen der ersten Vorproduktion angesprochen wurde, mit der Hoffnung, dass bis dahin auch ein paar Fanarts entstanden wären. Und tatsächlich: Schon in den ersten Wochen konnte die Community glänzen! Was alles an kreativen Schöpfungen von Stunde Null an entstanden ist, war einfach überwältigend.

Ich habe damals auch angefangen, Memes zu den neuesten Folgen zu erstellen, und kurz darauf folgte Fallen mit seinen GIFs. Das war sogar der Grund, warum eigene Kategorien in der Kunstecke geschaffen wurden. Aus diesem kleinen „Lagerfeuer“ entwickelte sich, dank der Anregungen der Community und den Verbesserungsansätzen des gesamten Mod-Teams, ein florierendes Discord-Thaya.

Mit der Zeit kam Rupert dazu, der neuen Bewohnis ein Reich auf Thaya zuordnet. Erst vor Kurzem hat das erste Reich sogar die 900-Mitglieder-Marke geknackt. Immer mehr Räume wurden errichtet – von Plauderecken bis hin zu einer eigenen Kategorie für Gaming.

Immer mehr Leute kommen durch ihr Interesse an den Dice Actors auf den Server und bleiben wegen der wunderbaren Community, in der man seinen Platz findet. So ist die Taverne der am besten besuchte Kanal mit rund 340.000 Nachrichten – das entspricht fast 400 Nachrichten pro Tag. Da kann einem als Auge der Gilde schon mal das Auge austrocknen!

Was machst du auf dem Server am liebsten? Gibt es da etwas?

Oh Mann... da kann ich mich auf keinen Fall auf nur eine Sache festlegen. Es gibt so viele coole Dinge, die hier passieren! Ganz oben steht natürlich die Interaktion und der Austausch mit der Community über die neuen Folgen und die dazugehörigen Spekulationen, wohin die Reise noch geht. Aber das ist ja längst nicht alles.

Die ewigen Gaming-Sessions, Filmabende, Kreativ-Streams, aber auch einfach das Chillen am Lagerfeuer haben einen festen Platz in meinem Herzen gefunden – zumindest, wenn ich die Zeit dafür finde. Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an meine Tarot-Posts! Ich bin jedes Mal aufs Neue hin und weg, wenn unsere kreativen Bewohnis ihren Schaffensprozess und die Ergebnisse mit uns teilen.

Wir haben gefühlt schon alles gesehen: von Zeichnungen über Cosplays bis hin zu Liedern und Häkelfiguren. Und trotzdem taucht von Zeit zu Zeit immer noch eine Überraschung auf!

Neben deiner Arbeit als Mod machst du die Community auch auf andere Art und Weise glücklich: Du verlost Würfelsets von Cat in the Dice Bag, die du nach deinen Wünschen dort in Auftrag gibst. Wie kam es dazu?

Aber wo wir schon bei Überraschungen sind: Ja, ich versuche auch von Zeit zu Zeit, den Bewohnis eine schöne Überraschung zu bescheren! Gute Frage – wie kam es eigentlich dazu? Es war kurz vor Weihnachten 2022, und wenige Folgen zuvor wurden die Katzen im Würfelbeutel das erste Mal angesprochen. Was soll ich sagen? Ich habe mich wie eine Katze gefühlt, die zum ersten Mal einen Weihnachtsbaum sieht!

Super coole Würfel, die Möglichkeit, Custom-Aufträge anzufragen, und auch noch 3D-Druck-Optionen?! Shut up and take my money! Eigentlich wollte ich nur für eine gute Freundin (Hallo Kibby! Ich bin im Fernsehen oder so) und mich Würfel passend zu unseren Charakteren zu Weihnachten machen lassen. Doch dann dachte ich mir: Warum nicht etwas Cooles für die Leute auf dem Server ausprobieren und dabei ein wenig Liebe zurückgeben?

So wurden die ersten Würfel in einem Weihnachtsthema erstellt, und wenn ich mich recht entsinne, gewann Juno dieses Set – und ich ließ mir ebenfalls ein Set schicken. Von Oster- und Halloweenthemen kamen wir irgendwann auch zu mehr Thaya-inspirierten Sets: etwa Moka-Würfel für die Dice Actors zum einjährigen Jubiläum. Mittlerweile sind wir fast einmal um Thaya herum mit den Länder-Sets!

Aus der einst kleinen Weihnachtsgeschichte wurde ein gefühltes Mini-Abenteuer mit RP-Event auf dem Server, und ich liebe es immer wieder, der Community etwas zurückzugeben. In diesem Zusammenhang kann ich nur immer wieder „Danke!“ sagen an die Katzen, dass sie meine verrückten Ideen auch weiterhin mitmachen.

Auf die Gefahr hin, eine Diskussion loszutreten, stellen wir die (nicht ganz so ernst gemeinte) Frage trotzdem: Was ist wichtiger – Magic oder DnD?

Boah... du stellst mich echt in Teufels Küche! Aber auch wenn ich – wie vorhin schon gesagt – ein Vollblut-Nerd bin und glänzender Pappkarton einfach cool zum Sammeln und Spielen ist, liebe ich es, die Geschichten hinter den Karten zu verfolgen. Ich freue mich jedes Mal, wenn ein neues Set erscheint, vor allem in Zusammenarbeit mit einem Franchise, das ich liebe (wie Herr der Ringe). Trotzdem habe ich deutlich mehr Pen & Paper gespielt.

Zeichnung von Kalisdice

Dadurch habe ich viele coole Erinnerungen gesammelt, unzählige Abenteuer erlebt, und seit ich als DM aktiv bin, habe ich die Möglichkeit, mich voll auszuleben. Deshalb ist mir Pen & Paper einfach wichtiger. Mein erster Paladin begleitet mich bis heute – nicht nur als Spielercharakter, sondern auch als NSC. Ein guter Ersatz für Kinder, diese Rollenspiel-Charaktere, hab ich gehört!

Aber auch sonst ist es einfach eine besondere Zeit, die man sich nimmt, um mit guten Freunden etwas zu erleben. Vielleicht würde ich anders denken, wenn ich öfter Magic spielen würde. Vielleicht sollte ich mein neues Katzen-Deck, das ich mir zu Weihnachten gegönnt habe, mal auf Tim hetzen...

Ein großes Dankeschön, dass du dir die Zeit genommen hast! Magst du noch ein paar Worte an die Community richten?

Vielen Dank, dass ich hier sein durfte! Ich freue mich, ein Teil dieser wunderbaren Community geworden zu sein. Bleibt, wie ihr seid, denn ihr seid umwerfend. Habt keine Angst, die Augen zu fragen, wenn euch irgendwas bedrückt – wir haben immer ein offenes Ohr für euch. Zögert auch nicht, Ideen mit uns zu teilen, denn Fragen kostet nichts und kann vielleicht sogar Chaos verhindern!

Damit wünsche ich euch eine wunderschöne Woche!

Unser Newsletter - Keinen Beitrag verpassen! (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Community

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Dice Actors et lancez la conversation.
Adhérer