Passer au contenu principal

Special #55 - Yasujirō Ozu

Minimale Ästhetik, universelle Themen, pillow shots und schwierige Familiengefüge. Ozu ist ein Monolith des Kinos. Wer als Regisseur*in was auf sich hält, sieht sich entweder als sein Nachkomme oder Feind. Und wie finden wir ihn so? Darüber sprechen Christian und Lucas mit David Wesemann im neuen Special.

Es geht um:

00:41:52 - I Was Born, But (1932)

01:03:25 - There Was a Father (1942)

01:46:15 - Late Spring (1949)

02:15:50 - The Flavor of Green Tea over Rice (1952)

02:39:35 - Tokyo Story (1953)

03:07:10 - Good Morning (1959)

03:33:20 - An Autumn Afternoon (1962)

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de CUTS Special-Feed et lancez la conversation.
Adhérer