Neuer bleibt, Stuttgart träumt
Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Manuel Neuer hat seinen Bayern-Vertrag - wie erwartet - bis 2026 verlängert (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) und wird dann mindestens 40 Jahre alt sein, wenn er von der großen Bühne abtritt. Aus Loyalität oder Dankbarkeit hat Sportvorstand Max Eberl den erneuten Arbeitsvertrag ganz sicher nicht unterschrieben. Manchmal liegt die Wahrheit ganz nahe: Zum Beispiel in der Einsicht, dass Bayern München aktuell keinen besseren Torwart hat oder findet. Dann also behalten, was man hat: Manuel Neuer, der Ende März 39 Jahre alt wird.
Und genau hier muss die Kritik ansetzen: Warum hat der Rekordmeister nach 14 gemeinsamen Jahren mit Manuel Neuer keinen belastbaren Plan entworfen, wie man ihn doch irgendwann in den verdienten Ruhestand entlassen kann? Der kurze Flirt mit Alex Nübel 2020 war schnell vorüber, Ersatzmann Sven Ulreich nie mehr als ein Gehilfe, ein Talent wie Daniel Peretz oder zuletzt Jonas Urbig viel zu grün für die großen Europapokal-Schlachten. Somit war die Vertragsverlängerung mit Neuer nur logisch: Man hat keinen anderen.
Das ist erstaunlich, denn der FC Bayern konnte ja genau an diesem Manuel Neuer über Jahre erkennen, dass ein hervorragender Schlussmann den Unterschied ausmachen kann, wenn ein Spiel Spitz auf Knopf steht. Will man diese Aufgabe tatsächlich einem Denkmal, das unübersehbar in die Jahre gekommen ist, weiterhin anvertrauen? Man hat wohl keine Wahl und bündelt die Millionen für die Vertragsverhandlungen mit Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Alphonso Davies. Und das kann sich rächen.
Zu oft mussten Bayern-Trainer Verletzungspausen von Manuel Neuer überbrücken und auf Notlösungen im eigenen Tor zurückgreifen. Das kann nicht immer gutgehen. Spitzenmannschaften haben meistens zwei Torhüter, die sich Konkurrenz machen und zur Höchstleistung anfeuern. Bei Bayern muss Neuer niemanden fürchten. Der eine, der’s mal probierte, spielt heute beim VfB Stuttgart. Noch anderthalb Jahre soll Neuer die Nummer 1 sein. Wenn er das packt: alles okay. Wenn nicht, ist Eberl in Erklärungsnot.
Einen standfesten Dienstag wünscht
Euer Pit Gottschalk
⚽️ War früher alles besser?
https://youtu.be/1LbravATDNk?si=HTt510mSxvrGp7VA (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Heute zu Gast: Alex Steudel
Beim FC Bayern läuft es – zumindest auf dem Papier. Tabellenführer in der Bundesliga, noch im Rennen um die Champions League. Und doch wirkt die Mannschaft seltsam uninspiriert. Die Dominanz ist brüchig, die Gegentore zu einfach, und echte Leidenschaft sucht man oft vergeblich. Hat der Rekordmeister seine einstige Siegermentalität verloren? Zum Podcast: Hier klicken! (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
⚽️ VfB Stuttgart: Traum rückt näher
https://youtu.be/u9z1gdqYTRo?si=9qKtfk1aZdkzS5WR (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Von Finn Schümann
Der jüngste Negativtrend war natürlich auch Sebastian Hoeneß nicht entgangen. "Vor acht Tagen waren wir Weltmeister, jetzt sind wir Bademeister", scherzte der Trainer des VfB Stuttgart locker. Dabei ist der Druck beim Vizemeister nach drei Niederlagen in Folge groß: Im Viertelfinale des DFB-Pokals geht es nicht nur gegen den FC Augsburg oder die anhaltende Negativserie, sondern auch um die Chance auf den ersten Titel seit 18 Jahren.
"Der Traum vom Pokalfinale kommt jede Runde näher", sagte Hoeneß: "Wir wollen in die nächste Runde, und nur darum geht es." Für den Klub und die Anhänger wäre ein Sieg am Dienstagabend nach den Niederlagen gegen Mainz (0:2), Mönchengladbach (1:2) und dazwischen Paris Saint-Germain (1:4) Balsam für die mittlerweile erfolgsverwöhnte VfB-Seele.
Das Aus in der Champions League und die verpassten Chancen, sich in der Spitzengruppe der Bundesliga festzusetzen, beeinflussen Hoeneß jedenfalls kaum. "Negativszenarien sind nicht in meinem Kopf", betonte der 42-Jährige: "Wir gehen das Spiel an, um es zu gewinnen, und dann sehe ich die Chance, die es mit sich bringt."
Auch Nationaltorwart Alexander Nübel, der anders als in den vergangenen beiden Pokalspielen wieder zwischen den Pfosten stehen wird, hatte nach der Gladbach-Pleite von "einer riesigen Chance" gesprochen. Fabian Wohlgemuth formulierte die Zielsetzung derweil deutlich aggressiver. Gegen Augsburg warte, so der Sportvorstand des VfB, ein "Spiel, dass man gewinnen muss".
Wie der FCA schlagbar ist, hat der VfB erst kürzlich beim 1:0-Erfolg in Augsburg zum Jahresauftakt in der Bundesliga gezeigt. "Es wird eine anspruchsvolle Aufgabe. Der Sieg vor drei Wochen lässt uns nicht mit einem 1:0 in das Spiel gehen", stellte Hoeneß dennoch fest.
Ein Vorteil könnten diesmal die Zuschauer sein. "Wir wollen zu Hause vor 60.000 die riesige Chance nutzen und müssen uns von Anfang an in diesen Pokalfight reinkämpfen", kündigte Hoeneß an: "Es geht jetzt darum, alles dafür zu tun, das Spiel zu ziehen."
Nur dann bleibt der Traum vom ersten Titel seit der Meisterschaft 2007 in Stuttgart am Leben.
Finn Schümann ist Redakteur beim Sport-Informationsdienst (SID)
⚽️ DFB-Pokal heute im Fernsehen
20.45 Uhr, ARD: VfB Stuttgart - FC Augsburg
(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)⚽️ Klick gemacht
https://www.feverpitch.de/ueber-generalunsympathen-vom-vfb-stuttgart/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)⚽️ Schiri-Durchsagen auch im DFB-Pokal
https://www.mopo.de/sport/fussball/warum-rekord-schiri-brych-ein-problem-mit-den-schiedsrichter-durchsagen-hat/ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Von Alexander Sarter
Die Technik funktionierte, der junge Schiri hatte seine Nerven im Griff - Operation geglückt, Fortsetzung folgt. Schon nach der Premiere der Lautsprecher-Erklärung dürfte klar sein, dass dies zukünftig zum Alltag in der Fußball-Bundesliga gehören wird.
Warum sollten die Schiedsrichter auch nicht das leisten können, was ihre Kollegen in anderen Sportarten schon seit langer Zeit praktizieren? Wahrscheinlich wird an der ein oder anderen Stelle noch ein wenig gefeilt, aber unfallfrei sprechen vor großer Kulisse gehört ab sofort zum Anforderungsprofil eines Unparteiischen.
Nach der Torlinientechnik, dem Videobeweis und der halbautomatischen Abseitserkennung ist der Profifußball wieder um eine Neuerung im Schiri-Bereich reicher. Traditionalisten können mit der Entwicklung nichts anfangen, zurückdrehen lässt sich das alles dennoch nicht mehr.
Innovationen auf jeder Ebene gehören mittlerweile eben dazu, um das Produkt so gut wie möglich zu vermarkten. Nicht umsonst hat die englische Premier League als Branchenführer schon angekündigt, die Durchsagen auch noch in dieser Saison einzuführen.
Noch besser wäre es allerdings vor knapp 60 Jahren gewesen, beim WM-Finale, in Wembley - da war doch was...
⚽️ Was sonst noch so los ist
https://youtu.be/Ar7tovvEEn8?si=roUXGjSFjUr4H2wu (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)1. FC Köln wieder Spitzenreiter
Nur eine Niederlage in zehn Liga-Spielen, die zweitbeste Defensive der Liga und immer wieder pragmatische Siege: Der 1. FC Köln setzte sich am Wochenende im Stile eines Top-Teams wieder an die Tabellenspitze der zweiten 2.Liga, profitierte dabei aber auch vom Remis des Hamburger SV. Zum Video: Hier klicken! (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Vorfreude auf den Pokal-Knaller in Leverkusen beim 1. FC Köln, doch auch Sorgen trüben die Stimmung. Was steckt dahinter? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Kurz vor Schluss: Frankfurt schnappt sich Ex-BVB-Star (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (T-Online)
Die Winter-Transferperiode ist beendet! Während einige Klubs große Pläne hatten, gab es entscheidende Entwicklungen. Erfahre mehr! Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Kommentator-Legende wechselt plötzlich den TV-Sender (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Frankfurter Rundschau)
Wolff-Christoph Fuss wechselt 2025 von Sat.1 zu RTL – ein spannender Neuanfang im Sport-Kommentar! Erfahren Sie mehr. Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
FC Bayern: Muss Neuer nach Verlängerung auf Kohle verzichten? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Bild)
Manuel Neuer verlängert seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2026 – kann er Sepp Maier und Oliver Kahn übertreffen? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Neuer Job!: Boateng jetzt Sport-Boss bei Traditions-Klub (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Bild)
George Boateng, Bruder von Jérôme, wird Sportlicher Leiter bei Viktoria Berlin und bringt frischen Wind in den Verein! Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Heftige Kritik: Unterstützt der FC Bayern indirekt Morde und Vergewaltigungen? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Hamburger Morgenpost)
Die Außenministerin der DR Kongo erwähnt FC Bayern und PSG im Kontext des Konflikts im Osten des Landes. Was steckt dahinter? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Real Madrid: So lange fällt DFB-Star Antonio Rüdiger verletzt aus (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Sport-Bild)
Rüdiger fällt verletzt aus und verpasst die Duelle gegen Manchester City. Kann Alaba die Lücke bei Real Madrid füllen? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Schalke: Wann darf Karius ran? Schalke hat ein Torwart-Problem! (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Bild)
Schalke brodelt! Statistiken fordern einen Torwart-Wechsel – was steckt hinter der Entscheidung für Heekeren? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Prozess im Kuss-Skandal gegen Rubiales beginnt (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Frankfurter Rundschau)
Luis Rubiales steht vor Gericht, nachdem ein Kuss bei der Frauen-WM 2023 zum Symbol gegen Machtmissbrauch wurde. Was ist passiert? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Theo Zwanziger, ehemaliger DFB-Präsident, weist Vorwürfe zur WM 2006 zurück. Was steckt wirklich hinter den Zahlungen? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Boniface und Schick: Was Bayers Top-Torjäger so stark macht (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Rheinische Post)
Bayer 04 Leverkusen hat mit Victor Boniface und Patrik Schick zwei Top-Stürmer unter Vertrag – ein Luxus, der für Spannung sorgt! Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Als Uli Hoeneß über mögliche Musiala-Verlängerung sprechen will, fällt Moderator ihm ins Wort (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Frankfurter Rundschau)
Uli Hoeneß plauderte beim BR-Stammtisch, doch als es spannend wurde, kam die Unterbrechung. Was wollte er verraten? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Und der Schiri bekam nichts mit: Erstliga-Klub spielt plötzlich mit zwölf Spielern (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Hamburger Morgenpost)
Kurioses Spiel in der niederländischen Liga: Fortuna Sittard überrascht seinen Verfolger – was ist da passiert? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Barça-Trainer Hansi Flick überrascht Reporter: „Du kannst meine Frau fragen“ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Sport-Bild)
Nach Barcas 1:0 äußert sich Hansi Flick unerwartet über seine Ehefrau – was steckt dahinter? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Was für eine Szene!: Fan haut Messi-Bodyguard um (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Sport-Bild)
Ein Messi-Fan überrascht bei einem Spiel in San Miguelito und überwältigt den Bodyguard des argentinischen Stars. Wie kam es dazu? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Niedersachsen-Derby: Polizei schließt Braunschweig-Fans aus (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Hamburger Morgenpost)
Im März wird beim Derby Hannover 96 gegen Eintracht Braunschweig erneut ein Teilausschluss von Gästefans erwartet. Warum? Erfahrt mehr! Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Premier League: Nach der historischen Niederlage entschuldigt sich der deutsche Trainer (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Welt) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Fabian Hürzeler erleidet mit Brighton die schlimmste Niederlage seit 67 Jahren, während Liverpool die Tabellenführung festigt. Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Die „streng vertraulichen“ Geld-Tabellen des deutschen Fußballs (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Welt)
Eine geheime Tabelle enthüllt massive TV-Geld-Unterschiede in der Bundesliga: Bayern kassiert über doppelt so viel wie Bremen! Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Matthäus und Magath kritisieren Kimmich-Poker beim FC Bayern (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (TZ)
Joshua Kimmich zögert bei seiner Zukunftsentscheidung. Lothar Matthäus und Felix Magath äußern kritische Stimmen. Was steckt dahinter? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
⚽️ Alle mal herschauen
https://youtu.be/X8VNeF7Oeoc?si=V_XQLHsLc5kogYr9 (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Erster Werder-Training mit dem neuen Star
André Silva ist angekommen - und direkt mittendrin: Der Star-Neuzugang, den der SV Werder Bremen von RB Leipzig ausgeliehen hat, stand nach seiner Verpflichtung am Deadline Day direkt das erste Mal mit den neuen Kollegen auf dem Trainingsplatz. So lief sein erstes Training. Zum Video: Hier klicken! (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)