Leverkusen dreht irres Pokalspiel
Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Als die acht Minuten Nachspielzeit fast beendet waren, titelte ich in Gedanken schon: “Zweitligist 1. FC Köln schmeißt Titelverteidiger Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal”. Ich hätte es besser wissen müssen.
Selbstverständlich erzielte Leverkusen kurz vor Abpfiff den Ausgleich zum 2:2 (Schick). Und natürlich folgte das Siegtor zum 3:2 (Boniface). Trainer Alonso machte halt, was wir seit voriger Saison von ihm kennen.
Und während ich die ersten Sätze in meinem Newsletter-Vorwort formulierte, um meine Prophezeiungen lächerlich zu machen, hörte ich plötzlich aus dem Hintergrund den Kölner Torschrei. Wieder Ausgleich?
Bevor ich meine Überlegungen sortierte, ruft schon der Schiedsrichter aus meinem Fernseher verkündend, dass Abseits vorlag. Es blieb beim 3:2. Halbfinale! In Leverkusen hat der DFB-Pokal keine eigenen Gesetze.
Einen geradlinigen Donnerstag wünscht
Euer Pit Gottschalk
⚽️ 3:2 n.V.! Titelverteidiger Leverkusen schrammt an Pokal-Blamage vorbei
https://youtu.be/brIVDdJXlXM?si=WDocMdTici2TVDSN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Xabi Alonso fiel nach dem Pokalfight erleichtert seinen Co-Trainern in die Arme, die Gäste aus Köln sanken enttäuscht und geschlagen auf den Rasen: Bayer Leverkusen hat nur mit viel Glück und Doppelpacker Patrick Schick den K.o. im DFB-Pokal verhindert. In einem mitreißenden Pokalkrimi setzte sich der Titelverteidiger nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 nach Verlängerung - und war nach dem Schlusspfiff nur noch erleichtert. Damit darf die Werkself weiter von drei Titeln in dieser Saison träumen.
Damion Downs (45.+10) und Linton Maina (54.) sorgten zunächst für die ersten Gegentore der Leverkusener im bisherigen Wettbewerb - und ließen die FC-Anhänger lange auf das erste Halbfinale seit 23 Jahren hoffen. Das Alonso-Team behielt aber die Ruhe und nutzte die drückende Überlegenheit spät: Schick (61./90.+6) rettete die Leverkusener in die Verlängerung, dort traf der eingewechselte Victor Boniface (98.) zum Sieg.
"Acht Minuten Nachspielzeit, das ist viel in so einem Spiel, finde ich. Das hat uns die nächste Runde gekostet", sagte FC-Abwehrspieler Dominique Heintz in der ARD. Der eingewechselte Neuzugang Imad Rondic traf bei seinem Debüt noch zum vermeintlichen 3:3 (111.) für den FC, stand aber knapp im Abseits.
Nicht nur "fußballerische", auch "emotionale Kontrolle" hatte Alonso angesichts der "heißen Stimmung" gefordert. Auch Bayer-Kapitän Lukas Hradecky warnte, weil die Kölner, die zwei der vergangenen drei Duelle in der BayArena für sich entscheiden konnten, "nichts zu verlieren" hätten.
Ein besonderes Spiel war es auch für Florian Wirtz, in Pulheim geboren, in der Jugend des FC ausgebildet und 2020 unter großem Getöse nach Leverkusen gewechselt. Um eine Überraschung zu schaffen, müsse Köln den deutschen Messi unbedingt "bändigen", forderte FC-Coach Gerhard Struber.
Dies gelang den Gästen zunächst, nachdem die Partie aufgrund des Pyrorauchs aus dem Kölner Block in der Anfangsphase für fast zehn Minuten unterbrochen war. Der FC war es auch, der durch Downs (15.) erstmals Gefahr ausstrahlte. Bayer übernahm in einem Spiel mit intensiven Zweikämpfen erwartungsgemäß die Kontrolle, tat sich aber schwer.
Die Leverkusener, die in der Runde zuvor in München gewonnen hatten (1:0), benötigten einen Freistoß von Alejandro Grimaldo (30.), um zum ersten Abschluss zu kommen. Nur kurz nach seinem Lattentreffer hatte der Spanier erneut die Führung auf dem Fuß, der Ball rutschte knapp vorbei (34.).
Aus dem Plus an Ballbesitz sprang für Bayer ansonsten wenig Torgefahr heraus. Die Kölner hielten in ihrem ersten Pokal-Viertelfinale seit 15 Jahren leidenschaftlich dagegen, agierten offensiv jedoch zu ungenau - bis Downs einen der wenigen Konter nutzte und für Ekstase im Kölner Block sorgte.
Mit Wut im Bauch und einer Doppelchance eröffnete Leverkusen den zweiten Durchgang: Jeremie Frimpong scheiterte an FC-Torhüter Marvin Schwäbe, Wirtz verpasste knapp im Nachsetzen (51.). Bayer wurde für die Nachlässigkeiten bestraft, als Maina den nächsten Konter eiskalt zum 2:0 für Köln nutzte.
Bayer schüttelte sich nur kurz, die Antwort folgte prompt. Auf Vorarbeit von Wirtz verkürzte Schick aus kurzer Distanz - und läutete damit eine stürmische Schlussoffensive der Leverkusener ein. Erst tief in der Nachspielzeit glich Schick per Kopf aus. Köln hatte in der Verlängerung nicht mehr viel zu bieten. Boniface, der vor einer Woche schon fast nach Saudi-Arabien gewechselt war, sorgte für den dritten Streich.
⚽️ Heute im Fernsehen
(S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)⚽️ Klick gemacht
https://youtu.be/J6zcf0OMF9M?si=VwlKyHOMDFIRpJ3u (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Heute zu Gast: Daniel Haug (Die neue 107.7)
Nach einer schwierigen Wochen voller Nackenschläge hat der VfB Stuttgart sich durch ein enorm wichtiges 1:0 gegen Augsburg nicht nur ins Halbfinale im DFB-Pokal gespielt, sondern auch ein Stück Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde zurückgeholt. Doch ist das wirklich der Wendepunkt oder nur eine Momentaufnahme? Diese Frage diskutieren Malte Asmus und VfB-Experte und Radiokommentator Daniel Haug (Die neue 107.7) im Fever Pitch-Podcast (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre). Das Duell mit Augsburg war ein Spiel, das symptomatisch für die Form des VfB Stuttgart (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) war – und für die von Deniz Undav. Der Stürmer war mit seinem entscheidenden Treffer einmal mehr der Matchwinner. Doch wie so oft in dieser Saison zeigte sich auch gegen Augsburg: Undav kann den Unterschied machen – aber nicht konstant. . Zum Podcast: Hier klicken! (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
⚽️ Fünf Bundesliga-Torhüter, die noch älter als Manuel Neuer waren
Von Udo Muras
Die spannendste Personalie im Winter ist zumindest bei den Bayern kein Neuer, sondern der Neuer. Ihre langjährige Nummer eins geht noch in eine 15. Saison, der Vertrag wird bis 30. Juni 2026 verlängert. Im März 2026 wird er 40. Früher hörten Fußballer mit 30 auf, Torhüter spätestens mit 35 wie Sepp Maier. Macht es noch Sinn für Neuer und die Bayern? Diese fünf Torhüter standen noch nach ihrem 40. Geburtstag in der Bundesliga auf dem Feld.
⚽️ Was sonst noch so los ist
https://youtu.be/qdz9U6FabFM?si=pZUEEIDn4UDBC7Jf (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Real Madrid schießt scharf gegen angebliche Schiedsrichterfehler und spricht von Korruption. Hansi Flick äußert sich ebenfalls dazu. Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Arsenal mit Havertz im Ligapokal ausgeschieden (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Web.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre))
Arsenal scheitert nach einem 5:1 gegen ManCity im Ligapokal. Wer wird Newcastles Finalgegner? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
HSV: Trainer Polzin bei „At Broski“ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Bild)
HSV-Trainer Meriin Polzin beeindruckte beim „At Broski“-Talk mit klaren Ansagen und reagierte auf St. Paulis Elias Saad. Details folgen! Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Schalke 04: Taylan Bulut soll sich für Türkei entschieden haben (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (WAZ)
Taylan Bulut boomt beim FC Schalke 04! Die türkische Nationalmannschaft zeigt starkes Interesse an dem talentierten Rechtsverteidiger. Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Sam Kerr gewährt vor Gericht intime Einblicke in ihre Gefühlswelt. Was erzählt die Star-Fußballerin über ihr Leben? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Deadline Day vorbei: In diesen Ländern ist ein Transfer noch möglich (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Frankfurter Rundschau)
Das Transferfenster in Deutschland ist geschlossen, doch Vereinswechsel sind weiterhin möglich. Wo können Spieler hin? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Watzke stellt klar: War bei Entscheidung pro Kovac nicht eingebunden (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Sportbuzzer)
Hans-Joachim Watzke übergab die sportliche Verantwortung an Lars Ricken und lässt ihm freie Hand bei Entscheidungen. Was steckt dahinter? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Entscheidung um Klub-WM gefallen: Wo der BVB sein Camp bezieht (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (WAZ)
Borussia Dortmund vertritt Deutschland beim Klub-WM in den USA. Erfahrt jetzt, wo der BVB residiert! Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Nach Streit mit Taxifahrer: Starspielerin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Polizei (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (T-Online) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Sam Kerr steht wegen rassistischer Beleidigung vor Gericht. Die 31-Jährige teilt nun ihre Sicht auf den Vorfall. Was ist passiert? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Rekordjagd und Wahnsinns-Statistiken: Zweitligist Magdeburg mit historischer Chance (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Frankfurter Rundschau)
Der 1. FC Magdeburg hat in der 2. Bundesliga Aufstiegschancen und beeindruckt mit ungewöhnlichen Statistiken sowie einem spannenden Rekordjagd! Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Iker Casillas: Streit zwischen Real-Legende und Ex-Pornostar eskaliert (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Sport-Bild)
Iker Casillas hat genug! Was hat die Real-Legende mit 43 Jahren dazu bewogen, jetzt öffentlich auszusprechen? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Am 20. Spieltag der Bundesliga gab es eine historische Premiere: Robin Braun hielt die erste VAR-Stadiondurchsage. Klicke für mehr! Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Erpressung? Neapels Sportdirektor macht kuriose Andeutungen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (T-Online)
Khvicha Kvaratskhelia glänzte bei Neapel. Jetzt äußert sich Sportdirektor Giovanni Manna zu seinem Wechsel nach Paris. Was hat dazu geführt? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Fußballstar Kerr behauptet: Wegen Hautfarbe anders behandelt (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Web.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre))
Sam Kerr, Australiens Fußballstar, wird wegen eines rassistischen Beleidigungsvorwurfs vor Gericht angeklagt. Was steckt dahinter? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Premiere League: Karim Benzema mit geheimer Trikot-Botschaft? (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Sport-Bild)
Karim Benzema sorgt mit einem Instagram-Video im Retro-Trikot von Dennis Bergkamp für Aufregung und wirbelt Transfer-Spekulationen auf. Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
FC Bayern priorisiert Jamal Musialas Vertragsverlängerung und plant, seinen Wünschen entgegenzukommen – dank Harry Kanes Vertrag. Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Eintracht Frankfurt: Neuer Vertrag! Erste Gespräche mit Toppmöller (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Sport-Bild)
Frankfurts Trainer könnte seine Vertrag vorzeitig verlängern und erhält zudem eine Gehaltserhöhung. Was steckt dahinter? Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Davies gibt Bayern-Verlängerung mit eigenem Rapsong bekannt (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Web.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre))
Alphonso Davies verlängert seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2030 – die Bekanntgabe verspricht eine spannende Überraschung! Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Trainer-Fehlentscheidung: Red-Bull-Boss wird deutlich (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Hamburger Morgenpost)
Red-Bull-Chef Oliver Mintzlaff bedauert den Wechsel von Julian Nagelsmann nach München und reflektiert über die Folgen. Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Kanzler Scholz besucht HSV-Konkurrent und ist voll des Lobes (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (Hamburger Morgenpost)
Bundeskanzler Scholz zeigt sich begeistert von der neuen Fördergenossenschaft von Schalke 04. Erleben Sie die Details seines Besuchs! Weiterlesen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)