Passer au contenu principal

Mosambikanische Vertragsarbeiter*innen in der DDR

Herzlich willkommen zur zweiten bzw. inhaltlich ersten Folge von Black History, dem Podcast, der Schwarze deutsche Geschichten und globale Schwarze Perspektiven beleuchtet. Ich bin Steven Cassimo, und heute widme ich mich einer fast vergessenen Geschichte: den mosambikanischen Vertragsarbeiter*innen in der DDR. Was als „Solidarität“ zwischen zwei sozialistischen Ländern verkauft wurde, entpuppte sich für viele als eine Erfahrung von Ausbeutung, Rassismus und Verlust – aber auch von Widerstand und Überlebenskraft.

Diese Folge wurde produziert, recherchiert und moderiert von Steven Xavier Cassimo. Die Intro- und Outro-Musik wurde komponiert und produziert von Jason Shaw (Creative Commons Music by Jason Shaw on (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)Audionautix.com (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre))

Schickt mir eure Kritik an stevenxaviercassimo@web.de

Folgt mir auf Instagram (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre), um auf dem Laufenden zu bleiben.

Es gibt auch die Möglichkeit, meine Arbeit auf Steady (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) zu unterstützen.

Hier findet ihr Quellen und weitere Texte zum Thema:

Vertragsarbeiterinnen und Vertragsarbeiter in der DDR (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik: Warten auf Lohn seit 34 Jahren (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Motivserie "Migrationsgeschichte in Bildern" „Vertragsarbeiter“ in der DDR (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Mosambikanische »Vertragsarbeiter« in der DDR Ausgegrenzt, geprellt, vergessen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik: Kampf um Lohn und Wahrheit (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Afrika:Initiative für Hilfen an DDR-Vertragsarbeiter in Mosambik (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Darstellung der offenen Fragen in Bezug auf den Einsatz mosambikanischer Vertragsarbeiter:innen in der DDR (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

DDR-VertragsarbeiterLohnausgleich für ehemalige Arbeiter aus Mosambik gefordert (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Der einsame Kampf Mosambikanischer Vertragsarbeiter:innen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Aus Vertragsarbeiter*innen werden Madgermanes (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Mosambikanische VertragsarbeiterInnen in der DDR und ihr Schicksal danach (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Die neue und letzte Phase des Ringens um Respekt und Anerkennung hat begonnen. Der Menschenrechtsausschuss des Deutschen Bundestages berät über die Situation der Vertragsarbeiter*innen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

AUSLÄNDISCHE ARBEITS! MIGRANT*INNEN IM „ARBEITER!UND!BAUERN!STAAT": DIE SOGENANNTEN VERTRAGS! ARBEITER IN DER DDR Arbeitspapier aus der Kommission „Erinnerungskulturen der sozialen Demokratie“ (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Auf den Spuren von Vertragsarbeit in Weimar (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

"Sie kamen quasi mit leeren Händen zurück" Interview mit Birgit Weyhe zu ihrer Graphic Novel "Madgermanes" (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)


Sujet Schwarze Geschichte

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Black History et lancez la conversation.
Adhérer