Erfahrungsbericht: Approbationsprüfung Psychotherapie (PsychThG2019) – Ablauf, Aufgaben & Tipps zur anwendungsorientierten Parcoursprüfung (aoPP)
💡 Neue Podcast-Folge für angehende Psychotherapeut*innen zur Approbationsprüfung nach dem PsychThG2019!
Suchst du nach echten Erfahrungsberichten zur Approbationsprüfung Psychotherapie? Du möchtest wissen, wie die anwendungsorientierte Parcoursprüfung (aoPP) konkret abläuft? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
🎧 In der aktuellen Podcast-Folge berichte ich ausführlich von meiner Parcoursprüfung der Approbationsprüfung im Fach Psychotherapie im März 2025 – nach dem neuen Psychotherapeutengesetz (PsychThG2019). Ich teile mit dir:
Wie der Prüfungstag genau strukturiert war
Welche Aufgaben ich in der aoPP lösen musste
Welche psychischen Störungen besonders häufig geprüft wurden
Und wie ich mich konkret vorbereitet habe
✅ Wenn du dich gerade auf deine Approbationsprüfung vorbereitest oder dir einen realistischen Einblick in die Parcoursprüfung Psychotherapie wünschst, dann hör unbedingt rein!
📚 Extra für dich: Ich habe eine exklusive Sammlung mit echten Prüfungsfragen und Aufgaben aus der neuen Approbationsprüfung zusammengestellt – mit Beiträgen von Absolvent*innen aus ganz Deutschland. Diese kannst du dir hier anschauen:
💬 Hast du Fragen zur Approbationsprüfung oder wünschst dir bestimmte Themen im Podcast? Schreib mir gerne eine Mail – ich freue mich über dein Feedback!
Wenn du noch kein Mitglied meiner Lern-Community bist, kannst du das über den folgenden Button nachholen. :)
Annsophie Voelkner
Psychologie am Kaffeetisch
Voelkner & Radßat GbR
annsophie.voelkner@psychologie-am-kaffeetisch.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
www.psychologie-am-kaffeetisch.de (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Abonnieren (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Déjà membre ? Connexion (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)