Skip to main content

Enthüllt - Der Politik-Newsletter #114

Guten Morgen! Hier kommt dein Überblick über die Bundespolitik-Recherchen der Woche. Ich arbeite als Redakteur bei Table.Media und schaue in meiner Freizeit die Medien durch, damit du das nicht musst. Starte gut in die Woche!

Die Recherchen

Fleischindustrie: Leiharbeiter-Ausbeutung geht weiter

"Nach Recherchen von REPORT MAINZ hat sich entlang der Grenze zu den Niederlanden ein neues System der Leiharbeiter-Ausbeutung etabliert": Das meldet das gleichnamige ARD-Magazin (Opens in a new window). Betroffen sind demnach vor allem aus Osteuropa stammende Beschäftigte. Seit 2021 sind Werksverträge und Leiharbeit in der Fleischindustrie in Deutschland verboten.

https://twitter.com/DasErste/status/1648590162241232902?s=20 (Opens in a new window)

Interessenkonflikte bei Lindner/Lehfeldt

"Für ihre Karriere vermischen die Moderatorin Franca Lehfeldt und ihr Mann, FDP-Chef Christian Lindner, immer mal wieder Beruf und Beziehung. Das Paar irritiert damit Kollegen in Politik und Medien": Das schreibt der SPIEGEL (Opens in a new window) (€). Lehfeldt wollte sich nicht zu den Vorwürfen, die ihre Arbeit für den Nachrichtensender WELT betreffen, äußern.

https://twitter.com/akm0803/status/1649361243289911298?s=20 (Opens in a new window)

Energiewende: Wo überall Windräder stehen könnten

"Um die Energiewende zu schaffen, braucht Deutschland Zehntausende neue Windräder. Platz gibt es genug, zeigt unsere Datenauswertung": Das ist das Ergebnis einer Recherche der ZEIT (Opens in a new window) (€). In dem interaktiven Multimedia-Bericht kann man sehen, welche Standorte in Deutschland infrage kämen.

https://twitter.com/c_endt/status/1648641423938400258?s=20 (Opens in a new window)

Weitere Recherchen

WELT: Das Munitionsproblem der Bundeswehr (Opens in a new window) (€)
-> "Vertrauliche Listen aus dem Verteidigungsministerium zeigen, wie schwierig sich die Munitionsbeschaffung bei der Bundeswehr gestaltet. Das Problem ist auch, dass Deutschland teils mehr Waffenmaterial an die Ukraine abgab als es selbst neu erhielt."

WELT: Und dann bekam der Bruder den Millionen-Auftrag (Opens in a new window) (€)
-> "Geräuschlos sollte die Klimastiftung MV die Pipeline Nord Stream 2 vollenden, die Details sollten nie an die Öffentlichkeit gelangen. Recherchen (...) erlauben nun einen exklusiven Einblick in den Geschäftsbetrieb. Er offenbart dubiose Vergabepraktiken bei Aufträgen in Millionen-Höhe."

taz: Wie starb Vitali N.? (Opens in a new window)
-> "In Königs Wusterhausen kommt ein Mann nach einem Polizeieinsatz ums Leben. [Recherchen] zeigen: An der Darstellung der Polizei gibt es Zweifel."

WDR/NDR: Lauschangriff? Erlaubt! (Opens in a new window)
-> "Telefonate, E-Mails, Chats - fast alle Überwachungsaktionen des BND wurden bisher offenbar vom neuen Unabhängigen Kontrollrat genehmigt."

Die Medientipps

In dem SZ-Podcast "German Angst – Die neue Lust am Untergang" (Opens in a new window) (€) geht es um "unsere Gesellschaft im Krisenmodus – und wer davon profitiert".

Der ZEIT-Podcast "Der Spion in unseren Handys" (Opens in a new window) befasst sich mit der Spähsoftware Pegasus, die "massenhaft missbraucht [wurde], um Menschenrechte, Freiheit und Demokratie einzuschränken."

Der Spotify-Podcast "Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer" (Opens in a new window) befasst sich mit dem "System hinter dem ehemaligen 'Bild'-Chef" Julian Reichelt.

Die ZDF-Dokumentation "Fehlende Stromspeicher" (Opens in a new window) geht der Frage nach: "Floppt die Energiewende?"

Das war’s für heute. Wenn dir der Newsletter gefällt, erzähle gerne deinen Freund:innen davon. Alte Ausgaben kannst du hier nachlesen (Opens in a new window). Wenn du täglich interessante Links bekommen möchtest, folge mir auf Twitter (Opens in a new window). Bis nächste Woche!

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Enthüllt – Der Politik-Newsletter and start the conversation.
Become a member