Skip to main content

Faktencheck: Papst Franziskus und das Regenbogenkreuz

Die Behauptung
Ein virales Foto zeigt Papst Franziskus mit einem Regenbogenkreuz, was als Unterstützung für die LGBTQ+-Gemeinschaft interpretiert wird.

Unser Fazit
Das Bild ist echt, aber die Interpretation als Unterstützung für die LGBTQ+-Gemeinschaft ist irreführend. Das Kreuz war ein Geschenk des lateinamerikanischen Jugendministeriums und repräsentiert verschiedene Regionen Lateinamerikas.

Der Ursprung des Regenbogenkreuzes

Das umstrittene Foto von Papst Franziskus wurde 2018 während der 15. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode aufgenommen. Es zeigt ihn mit einem bunten Kreuz um den Hals, ein Geschenk des lateinamerikanischen Jugendministeriums. Jede Farbe des Kreuzes symbolisiert eine andere Region Lateinamerikas – grün für Mexiko und Mittelamerika, gelb für die Karibik. Dies unterscheidet sich deutlich von der bekannten sechsfarbigen Regenbogenflagge der LGBTQ+-Community. (QUELLE (Opens in a new window))

Die Haltung von Papst Franziskus zur LGBTQ+-Gemeinschaft

Papst Franziskus hat in seiner Amtszeit tatsächlich einen versöhnlicheren Ton gegenüber LGBTQ+ Menschen angeschlagen. Er erwähnte die Möglichkeit, gleichgeschlechtliche Partnerschaften zu segnen und betonte, dass die katholische Kirche ein Ort für alle sei, einschließlich der LGBTQ+-Gemeinschaft. Diese Äußerungen sind wichtig, stellen aber eine persönliche Haltung und nicht notwendigerweise eine Änderung der kirchlichen Lehre dar.

Falschinformationen und ihre Auswirkungen

Die Verbreitung des Bildes von Papst Franziskus mit dem bunten Kreuz ist nicht das erste Mal, dass soziale Medien genutzt wurden, um Fehlinformationen über ihn zu verbreiten. Ähnliche Fehlinformationen wie die Behauptung, der Papst trage ein Kreuz in LGBTQ+-Farben, wurden bereits in der Vergangenheit geteilt. Solche Fehlinformationen können zu Missverständnissen und Verwirrung über die Positionen des Papstes und der katholischen Kirche führen.

Fazit

Das Foto von Papst Franziskus mit einem bunten Kreuz ist echt, aber die Interpretation als Symbol der Unterstützung für LGBTQ+ ist falsch. Das Kreuz symbolisiert vielmehr verschiedene Regionen Lateinamerikas. Diese Klarstellung unterstreicht die Notwendigkeit von Faktenchecks im Zeitalter der sozialen Medien, um Fehlinformationen und Missverständnisse zu vermeiden.

Unterstützen Sie uns bei Mimikama in unserer unermüdlichen Arbeit gegen Falschinformationen und für digitale Aufklärung. Werden Sie ein "Mimikamer" und investieren Sie in eine Welt, in der Wahrheit und Klarheit herrschen. Ihr bewusst eingespartes Geld kann hier einen echten Unterschied machen – für eine informiertere und sicherere Online-Gemeinschaft!


Topic Faktencheck

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Mimikama | Gemeinsam gegen Fakenews and start the conversation.
Become a member